Effiziente Doppelnutzung von elektroautomobilen Batteriesystemen kann die Umweltbilanz verbessern und die Lebenszykluskosten der E-Mobilität senken: Ein Großspeicher aus elektroautomobilen Batteriesystemen ging im Oktober 2017 durch die Kooperationspartner Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy GmbH und enercity (Stadtwerke Hannover AG) in Hannover in Betrieb.

Daimler und enercity nehmen Batterie-Ersatzteillager für Elektrofahrzeuge ans Netz - Mercedes-Benz Group Media - Effiziente Doppelnutzung von elektroautomobilen Batteriesystemen kann die Umweltbilanz verbessern und die Lebenszykluskosten der E-Mobilität senken: Ein Großspeicher aus elektroautomobilen Batteriesystemen ging im Oktober 2017 durch die Kooperationspartner Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy GmbH und enercity (Stadtwerke Hannover AG) in Hannover in Betrieb.
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Ablagenummer: 17C861_02
- Bildunterschrift: Effiziente Doppelnutzung von elektroautomobilen Batteriesystemen kann die Umweltbilanz verbessern und die Lebenszykluskosten der E-Mobilität senken: Ein Großspeicher aus elektroautomobilen Batteriesystemen ging im Oktober 2017 durch die Kooperationspartner Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy GmbH und enercity (Stadtwerke Hannover AG) in Hannover in Betrieb.
- Themen:
- Veröffentlichungsdatum: 26.10.2017

Lade...
Wird geladen ...