Am 10. August 1888 startet vom Fabrikhof der Daimler-Motoren-Gesellschaft auf dem Cannstatter Seelberg der Leipziger Buchhändler Dr. Karl Wölfert mit einem motorisierten Luftschiff zum Flug nach Kornwestheim. Als Antrieb dient der berühmte Daimler-Einzylindermotor, der hier 2 PS (1,5 kW) leistet und zwei Luftschrauben antreibt: eine vertikal und eine horizontal angeordnet.
Mercedes-Benz Group Media - Am 10. August 1888 startet vom Fabrikhof der Daimler-Motoren-Gesellschaft auf dem Cannstatter Seelberg der Leipziger Buchhändler Dr. Karl Wölfert mit einem motorisierten Luftschiff zum Flug nach Kornwestheim. Als Antrieb dient der berühmte Daimler-Einzylindermotor, der hier 2 PS (1,5 kW) leistet und zwei Luftschrauben antreibt: eine vertikal und eine horizontal angeordnet.
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
- Ablagenummer: 16055
- Bildunterschrift: Am 10. August 1888 startet vom Fabrikhof der Daimler-Motoren-Gesellschaft auf dem Cannstatter Seelberg der Leipziger Buchhändler Dr. Karl Wölfert mit einem motorisierten Luftschiff zum Flug nach Kornwestheim. Als Antrieb dient der berühmte Daimler-Einzylindermotor, der hier 2 PS (1,5 kW) leistet und zwei Luftschrauben antreibt: eine vertikal und eine horizontal angeordnet.
- Themen:
- Veröffentlichungsdatum: 07.08.2013

Lade...
Wird geladen ...