Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDas Design: Sinnliche Klarheit in ihrer schönsten FormDas Fahrwerk: Komfortabel und sportlich gleitenDas Licht: Bessere Sicht, gerade bei NachtDas Mercedes-Benz Management zum S-Klasse Coupé: „Sportliche Ästhetik in Reinkultur“Das Modellprogramm: Zahlreiche IndividualisierungsmöglichkeitenDas Multimedia-Angebot: Intuitive Bedienung und dreidimensionaler HörgenussDas neue Mercedes-Benz S 63 AMG Coupé: Atemberaubend und unwiderstehlichDas neue Mercedes-Benz S-Klasse Coupé: Das Coupé der SpitzenklasseDer Antrieb: Der effizienteste V8-Benziner in der LuxusklasseDer Innenraum: Exklusive First-Class-LoungeDer permanente Allradantrieb 4MATIC: Mehr Traktion bei hoher EffizienzDie Aerodynamik: Die geringsten Windgeräusche der WeltDie Fahrassistenzsysteme: Vernetzt mit allen SinnenDie Karosserie: Intelligenter MaterialmixDie Rückhaltesysteme: Immer in der optimalen PositionUnter der Lupe: Die Vorgänger - Eine exklusive TraditionUnter der Lupe: Kurvenneigefunktion - Kurven-KünstlerUnter der Lupe: Swarovski - Der Feinschliff macht‘s
23.06.2014
Für ein einzigartiges Erscheinungsbild des neuen S-Klasse Coupé sorgen auf Wunsch expressive Frontscheinwerfer mit je 47 Swarovski-Kristallen. 17 eckige Kristalle bilden dabei das fackelförmige Tagfahrlicht, 30 runde den Blinker. Seit über 100 Jahren ist Swarovski einer der führenden Hersteller von geschliffenen Kristallen und eine international populäre Luxusmarke.
Im Jahr 1895 siedelt sich der visionäre böhmische Unternehmer Daniel Swarovski (1862-1956) im Tiroler Dorf Wattens an. Dort gründet er ein Unternehmen zur Verarbeitung von Kristall. Seine neue, mechanische Methode zum Schleifen von Kristall-Schmucksteinen revolutioniert die Modeindustrie. Swarovski wird zum weltweit führenden Hersteller von präzise geschliffenen Kristallen.
Heute kommen die Kristallsteine in der Fashion- und Schmuckindustrie ebenso zum Einsatz wie in der Lichtplanung, der Architektur und in der Innenraumgestaltung. Das in rund 170 Ländern tätige Unternehmen Swarovski wird von Familienmitgliedern der fünften Generation geführt. Im Jahr 2013 erzielte Swarovski mit rund 30.000 Beschäftigten einen Umsatz von 3,02 Milliarden Euro.
Swarovski produziert und verkauft Kristallkomponenten und entwirft Fertigprodukte mit höchstem Designanspruch. Swarovski Kristall gilt als unverzichtbares Basismaterial für Kreationen internationaler Designer. Seit dem Jahr 1965 beliefert das Unternehmen die Schmuckindustrie mit präzise geschliffenen Glaskristallen.
Die Swarovski Accessoire-, Schmuck- und Home-Decor-Kollektionen werden in rund 2.480 Boutiquen in den wichtigen Metropolen der Welt vertrieben.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...