Download
Download
Ansprechpartner
-
Sport, Design & Entertainment Communications
-
Tel:+49 151 58626609
Verfügbare Medien
Teilen
-
Sport, Design & Entertainment Communications
-
Tel: +49 151 58626609
Gleich ein doppeltes Novum beim diesjährigen Masters: Aufgrund der COVID-19-Pandemie findet das Masters erstmals seit seiner Premiere im Jahr 1934 im November statt. Ursprünglich hätten die erfolgreichsten Golfer der Welt zwischen dem 09. und 12. April im traditionsreichen Augusta National Golf Club abgeschlagen und um das Green Jacket gespielt. Nun findet das normalerweise erste Major des Jahres vom 12. bis 15. November statt. Damit liegen exakt 578 Tage zwischen der letztjährigen und der diesjährigen Austragung. Außerdem ist es dieses Jahr erstmalig nicht möglich, Zuschauer in Augusta willkommen zu heißen. Der einzigartige Reiz des Turniers, bei dem Mercedes-Benz seit 2008 globaler Partner ist, geht dadurch aber nicht verloren. Trotz dieser Einschränkungen stellt die Luxusautomobilmarke aus Stuttgart, als langjähriger Partner des Masters, die Mobilität vor Ort für alle Spieler und Verantwortlichen sicher. Dazu zählen neben Bernhard Langer und Rickie Fowler auch Jon Rahm und Ian Poulter, alle vier sind Mercedes-Benz Markenbotschafter und nehmen beim Masters teil.
Vor und während des Turniers zeigt die Marke mit dem Stern exklusive Inhalte ihrer Mercedes-Benz Markenbotschafter und Turnierupdates auf den Social-Media-Kanälen von Mercedes Sports (Link). Neben Near-Live-Content wird dort ein extra für das Masters produzierter Film zum Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,0/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 275 g/km)[1] veröffentlicht. Dieses besondere Fahrzeug begleitet die Mercedes-Benz Markenbotschafter auf ihrem Weg nach Augusta. Darüber hinaus spricht Rickie Fowler, der die Hauptrolle in dem Film spielt, über seine diesjährigen Ambitionen bei dem prestigeträchtigen Turnier.
Der 31-jährige US-Amerikaner Rickie Fowler hatte es im vergangenen Jahr unter die Top 10 beim Masters geschafft. Auch in diesem Jahr fährt er mit großen Ambitionen zum Turnier: „Es ist meine zehnte Teilnahme beim Masters und meine zehnte Chance, mir selber diesen Traum zu erfüllen“, sagt der Zweitplatzierte von 2018. „Niemand erinnert sich an den Zweiten – außer der Zweitplatzierte selbst. Dieses Jahr will ich das Green Jacket anziehen.“
Rickie Fowler ist neben Ian Poulter und Jon Rahm Teil des Trios, das bei einem Q&A zum Start der Masters Woche teilnimmt. Die Markenbotschafter sprechen dabei über das herausfordernde Golfjahr 2020, ihre Ziele für das Masters und die Verbindung zu Mercedes-Benz. Zu sehen ist die Q&A Session auf dem Instagram-Kanal von Mercedes-Benz USA (Link).
Neben Titelanwärter Rickie Fowler zählt vor allem Jon Rahm zu den Favoriten auf das Green Jacket. Der Spanier ist nach seinem Debüt im Jahr 2017 zum vierten Mal beim Masters dabei und reist als Weltranglistenzweiter nach Augusta. Ian Poulter hat es im vergangenen Jahr unter die besten zwölf geschafft. Der Brite steht vor seiner 15. Teilnahme beim Masters.
Die deutsche Golflegende Bernhard Langer hat sich mit seinen zwei Siegen in den Jahren 1985 und 1993 eine lebenslange Einladung zum Masters gesichert, auch für ihn ist es in diesem Jahr aber ein spezielles Turnier: „Ein sehr besonderes Masters – ohne Zuschauer, die Tribünen und die Ropings,“ sagte Bernhard Langer in einem Interview auf der Pressefahrveranstaltung der neuen S-Klasse. „Ich freue mich dennoch darauf, auch unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen in Augusta an den Start zu gehen. Es wird ein Masters, das auf jeden Fall in die Geschichte eingeht.“
Während des Turniers erhalten Golf- und Automobil-Fans eine Vielzahl exklusiver Inhalte auf https://www.facebook.com/MercedesSports und https://www.instagram.com/mercedessports/?hl=de. Über die Hashtags #PerfectDrive, #MBGolf, #MercedesSports sowie #themasters können sich die User der sozialen Netzwerke über das Geschehen beim Masters austauschen.
[1] Angaben zum Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert. Eine EG-Typgenehmigung und Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
Löschen

Download
Download
Download
Für Download-Center ausschneiden
als Hauptbild setzen

