Sicherheit

Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Fahrsituationen auf Schnee und Eis mit 4MATIC: Problemloses Anfahren auf unterschiedlichen Reibwerten (µ-split)
09A1109
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Fahrsituationen auf Schnee und Eis mit 4MATIC: Problemloses Anfahren auf unterschiedlichen Reibwerten (µ-sprung)
09A1110
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Fahrsituationen auf Schnee und Eis mit 4MATIC: Stabiles Fahrverhalten bei Kurvenfahrt
09A1113
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Kräftebalance im "Kammschen Kreis" bei Eis und Schnee - Geradeausfahrt
09A1116
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Kräftebalance im "Kammschen Kreis" bei Eis und Schnee - Geradeausfahrt
09A1111
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Kräftebalance im "Kammschen Kreis" bei Eis und Schnee - Kurvenfahrt
09A1112
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Fahrsituationen auf Schnee und Eis mit 4MATIC: Problemloses Anfahren auf unterschiedlichen Reibwerten (µ-split)
09A1114
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Fahrsituationen auf Schnee und Eis mit 4MATIC: Problemloses Anfahren auf unterschiedlichen Reibwerten (µ-sprung)
09A1115
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Kräftebalance im "Kammschen Kreis" bei Eis und Schnee - Kurvenfahrt
09A1117
Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC: Fahrsituationen auf Schnee und Eis mit 4MATIC: Stabiles Fahrverhalten bei Kurvenfahrt
09A1118
Mercedes-Benz E-Klasse: Der neue ATTENTION ASSIST ist mit hochempfindlicher Sensorik ausgestattet, die das Fahrverhalten des Autolenkers, die jeweilige Fahrsituation sowie über 70 andere Parameter erfasst. Auf diese Weise erkennt das System, wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers nachlässt.
08C518_13
Mercedes-Benz E-Klasse: Mit der Kindersitzerkennung leistet Mercedes-Benz wichtige Beiträge für die Sicherheit kleiner Mitfahrer.
08C518_19
Mercedes-Benz E-Klasse: Neben intelligenten Konstruktionen und leistungsfähigen Schutzsystemen gründet das Sicherheitskonzept der neuen E-Klasse auf einer sorgfältigen Materialauswahl. Mehr denn je gibt Mercedes-Benz hoch- und ultrahochfesten Stahllegierungen den Vorzug, weil sie bei minimalem Gewicht maximale Festigkeit bieten und deshalb zur Erfüllung der strengen Anforderungen in puncto Betriebsfestigkeit und Sicherheit unverzichtbar sind. Rund 72 Prozent aller Bleche der Rohbaukarosserie der E-Klasse bestehen aus solchen Stahlsorten – ein neuer Spitzenwert in der Pkw-Entwicklung.
08C555_03
Mercedes-Benz E-Klasse: Das neue Mercedes-Assistenzsystem kann den Autofahrer an das jeweilige Tempolimit erinnern. Die km/h-Begrenzung erscheint auf einem Display im Kombi-Instrument. Die notwendigen Informationen liefert die Kamera an der Innenseite der Frontscheibe – beim Vorbeifahren.
08C588_01
Mercedes-Benz E-Klasse: Die zweite Generation des Nachtsicht-Assistenten zeichnet sich durch eine spezielle Fußgänger-Detektion aus: Sobald das System Fußgänger vor dem Auto erkennt, werden sie in der Displayanzeige markiert.
08C588_04
Mercedes-Benz E-Klasse: Das präventive Insassenschutzsystem PRE-SAFE® basiert unter anderem auf Erkenntnissen der realen Unfallforschung. Es erkennt unfallträchtige Situationen und aktiviert reflexartig vorsorgliche Schutzmaßnahmen für die Insassen. Damit bildet PRE-SAFE® die Brücke zwischen Aktiver und Passiver Sicherheit.
08C588_035
Mercedes-Benz E-Klasse: Totwinkel-Assistent
08C588_28
Mercedes-Benz E-Klasse: Die neue E-Klasse hat im Laufe ihrer Entwicklung über 150 Hochgeschwindigkeits-Crashtests und mehr als 17 000 wirklichkeitsgetreue Crashsimulationen absolviert. Darunter waren nicht nur rund 40 verschiedene Aufprallkonfigurationen, die für Ratingtests und für die weltweite Zulassung der Limousine vorgeschrieben sind. Hinzu kamen auch neun besonders anspruchsvolle, firmeneigene Crashversuche, deren Anforderungen zum Teil weit über die gesetzlichen Bedingungen hinausgehen.
08C639_038
Mercedes-Benz E-Klasse: Die neue E-Klasse hat im Laufe ihrer Entwicklung über 150 Hochgeschwindigkeits-Crashtests und mehr als 17 000 wirklichkeitsgetreue Crashsimulationen absolviert. Darunter waren nicht nur rund 40 verschiedene Aufprallkonfigurationen, die für Ratingtests und für die weltweite Zulassung der Limousine vorgeschrieben sind. Hinzu kamen auch neun besonders anspruchsvolle, firmeneigene Crashversuche, deren Anforderungen zum Teil weit über die gesetzlichen Bedingungen hinausgehen.
08C639_052
Mercedes-Benz E-Klasse: Die neue E-Klasse hat im Laufe ihrer Entwicklung über 150 Hochgeschwindigkeits-Crashtests und mehr als 17 000 wirklichkeitsgetreue Crashsimulationen absolviert. Darunter waren nicht nur rund 40 verschiedene Aufprallkonfigurationen, die für Ratingtests und für die weltweite Zulassung der Limousine vorgeschrieben sind. Hinzu kamen auch neun besonders anspruchsvolle, firmeneigene Crashversuche, deren Anforderungen zum Teil weit über die gesetzlichen Bedingungen hinausgehen.
08C639_062
Mercedes-Benz E-Klasse: Die neue E-Klasse hat im Laufe ihrer Entwicklung über 150 Hochgeschwindigkeits-Crashtests und mehr als 17 000 wirklichkeitsgetreue Crashsimulationen absolviert. Darunter waren nicht nur rund 40 verschiedene Aufprallkonfigurationen, die für Ratingtests und für die weltweite Zulassung der Limousine vorgeschrieben sind. Hinzu kamen auch neun besonders anspruchsvolle, firmeneigene Crashversuche, deren Anforderungen zum Teil weit über die gesetzlichen Bedingungen hinausgehen.
08C639_065
Mercedes-Benz E-Klasse: Fahrer-Assistenzsysteme
08C647_03
Mercedes-Benz E-Klasse: Der neue ATTENTION ASSIST ist mit hochempfindlicher Sensorik ausgestattet, die das Fahrverhalten des Autolenkers, die jeweilige Fahrsituation sowie über 70 andere Parameter erfasst. Auf diese Weise erkennt das System, wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers nachlässt.
08C641_054
Mercedes-Benz E-Klasse: Spurhalte-Assistent
08C647_10
Mercedes-Benz E-Klasse: Fahrer-Assistenzsysteme
08C647_04
Mercedes-Benz E-Klasse: Intelligent Light System ILS
08C647_14
Mercedes-Benz E-Klasse: Spurhalte-Assistent
08C647_11
Mercedes-Benz E-Klasse: Intelligent Light System ILS
08C647_15
Mercedes-Benz E-Klasse: Totwinkel-Assistent
08C647_16
Mercedes-Benz E-Klasse: Neben intelligenten Konstruktionen und leistungsfähigen Schutzsystemen gründet das Sicherheitskonzept der neuen E-Klasse auf einer sorgfältigen Materialauswahl. Mehr denn je gibt Mercedes-Benz hoch- und ultrahochfesten Stahllegierungen den Vorzug, weil sie bei minimalem Gewicht maximale Festigkeit bieten und deshalb zur Erfüllung der strengen Anforderungen in puncto Betriebsfestigkeit und Sicherheit unverzichtbar sind. Rund 72 Prozent aller Bleche der Rohbaukarosserie der E-Klasse bestehen aus solchen Stahlsorten – ein neuer Spitzenwert in der Pkw-Entwicklung.
08C647_27
Mercedes-Benz E-Klasse: Das präventive Insassenschutzsystem PRE-SAFE® basiert unter anderem auf Erkenntnissen der realen Unfallforschung. Es erkennt unfallträchtige Situationen und aktiviert reflexartig vorsorgliche Schutzmaßnahmen für die Insassen. Damit bildet PRE-SAFE® die Brücke zwischen Aktiver und Passiver Sicherheit.
08C647_23
Mercedes-Benz E-Klasse: Das präventive Insassenschutzsystem PRE-SAFE® basiert unter anderem auf Erkenntnissen der realen Unfallforschung. Es erkennt unfallträchtige Situationen und aktiviert reflexartig vorsorgliche Schutzmaßnahmen für die Insassen. Damit bildet PRE-SAFE® die Brücke zwischen Aktiver und Passiver Sicherheit
08C647_24
Mercedes-Benz E-Klasse: Neben intelligenten Konstruktionen und leistungsfähigen Schutzsystemen gründet das Sicherheitskonzept der neuen E-Klasse auf einer sorgfältigen Materialauswahl. Mehr denn je gibt Mercedes-Benz hoch- und ultrahochfesten Stahllegierungen den Vorzug, weil sie bei minimalem Gewicht maximale Festigkeit bieten und deshalb zur Erfüllung der strengen Anforderungen in puncto Betriebsfestigkeit und Sicherheit unverzichtbar sind. Rund 72 Prozent aller Bleche der Rohbaukarosserie der E-Klasse bestehen aus solchen Stahlsorten – ein neuer Spitzenwert in der Pkw-Entwicklung.
08C647_28
Mercedes-Benz E-Klasse Fußgängerschutz: Die neue E-Klasse wird serienmäßig mit einer aktiven Motorhaube ausgestattet, die das Verletzungsrisiko des Fußgängers deutlich vermindert. Beim Zusammenstoß mit einem Fußgänger melden die Sensoren den Aufprall an das elektronische Steuergerät, das sofort zwei Elektromagneten in den Scharnieren aktiviert.
08C696_014
Mercedes-Benz E-Klasse: Fahrer-Assistenzsysteme
08c647_32
Mercedes-Benz E-Klasse: Fahrer-Assistenzsysteme
08c647_31
Mercedes-Benz E-Klasse Fußgängerschutz: Die neue E-Klasse wird serienmäßig mit einer aktiven Motorhaube ausgestattet, die das Verletzungsrisiko des Fußgängers deutlich vermindert. Beim Zusammenstoß mit einem Fußgänger melden die Sensoren den Aufprall an das elektronische Steuergerät, das sofort zwei Elektromagneten in den Scharnieren aktiviert.
08C696_015
Mercedes-Benz E-Klasse: Die neue E-Klasse hat im Laufe ihrer Entwicklung über 150 Hochgeschwindigkeits-Crashtests und mehr als 17 000 wirklichkeitsgetreue Crashsimulationen absolviert. Darunter waren nicht nur rund 40 verschiedene Aufprallkonfigurationen, die für Ratingtests und für die weltweite Zulassung der Limousine vorgeschrieben sind. Hinzu kamen auch neun besonders anspruchsvolle, firmeneigene Crashversuche, deren Anforderungen zum Teil weit über die gesetzlichen Bedingungen hinausgehen.
08C1268_06
Mercedes-Benz E-Klasse: Passive Sicherheit
08C1216_01
Mercedes-Benz E-Klasse: Die neue E-Klasse hat im Laufe ihrer Entwicklung über 150 Hochgeschwindigkeits-Crashtests und mehr als 17 000 wirklichkeitsgetreue Crashsimulationen absolviert. Darunter waren nicht nur rund 40 verschiedene Aufprallkonfigurationen, die für Ratingtests und für die weltweite Zulassung der Limousine vorgeschrieben sind. Hinzu kamen auch neun besonders anspruchsvolle, firmeneigene Crashversuche, deren Anforderungen zum Teil weit über die gesetzlichen Bedingungen hinausgehen.
08C1268_08
Lade...