SLS AMG Electric Drive

  • Stuttgart, 12.09.2013 - Der Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive ist das Serien-Elektroauto mit dem besten Design, die Mercedes-Benz B-Klasse F CELL bietet das beste Gesamtkonzept in der Kategorie „Konzeptfahrzeuge“ – und gewinnt damit bereits zum zweiten Mal nach 2012 den eCar-Award. Dies entschieden 13.338 Leser der Fachzeitschriften „Auto Bild“ und „Auto Test“ in einer Online-Umfrage.
  • Affalterbach, 19.06.2013 - Mercedes-AMG startet durch: Im Juni feiern 18 neue AMG High-Performance-Automobile ihre Premiere bei den Mercedes-Benz Händlern. Mit einem Leistungsspektrum von 265 kW (360 PS) bis 552 kW (751 PS) zeigen die neuen AMG Fahrzeuge Performance und höchste Effizienz. Die einzigartige Modelloffensive von Mercedes-AMG steht stellvertretend für die Zukunftsstrategie „AMG Performance 50“ bis zum 50. Geburtstag der Mercedes-AMG GmbH im Jahr 2017.
  • Nürburg/Affalterbach, 07.06.2013 - Der Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive umrundete die Nordschleife des Nürburgrings in einer Rekordzeit von 7:56,234 Minuten. Damit ist der AMG Elektro-Supersportwagen das erste Serien-Elektrofahrzeug, das die legendäre Rennstrecke in unter acht Minuten absolviert. Die Rekordfahrt des SLS AMG Coupé Electric Drive wurde notariell offiziell beglaubigt.
  • Affalterbach/Miami (USA), 14.02.2013 - Auf der Miami International Boat Show (14. bis 18. Februar 2013) präsentieren Mercedes-AMG und Cigarette Racing das neueste Ergebnis ihrer Kooperation. Bei der Konzeptstudie „Concept Cigarette AMG Electric Drive“ kommen zahlreiche Komponenten des SLS AMG Coupé Electric Drive zum Einsatz. Der High-Performance Antrieb des Elektro-Supersportwagens macht das Offshore-Powerboat aktuell zum stärksten und schnellsten elektrisch betriebenen Motorboot weltweit.
  • Paris, 27.09.2012 - Elektroautos von Mercedes-Benz und smart können schon heute das komplette Spektrum der individuellen Mobilität abdecken. Das unterstreichen die drei neuen batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeuge, die auf dem Pariser Automobilsalon 2012 Weltpremiere haben: Zusammen mit den Serienversionen des Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive und des smart BRABUS electric drive debütiert dort das Concept B-Class Electric Drive, eine batterieelektrische Variante der B-Klasse.
  • Stuttgart, 09.03.2012 - Mit dem Elektrik-Antriebsstrang des SLS AMG E-CELL gibt die Mercedes-AMG GmbH einen weiteren Einblick in ihr aktuelles Entwicklungsprojekt. Der Antriebsstrang wird seit 2010 als Ergebnis der Kooperation von Mercedes-AMG und „Mercedes AMG High Performance Powertrains“ in Brixworth gemeinsam entwickelt. Vier radnah angeordnete Synchron-Elektromotoren mit 392 kW Höchstleistung und einem Drehmoment von 880 Newtonmetern sorgen im SLS AMG E-CELL für faszinierende Fahrdynamik.
  • Affalterbach , 13.09.2011 - Mercedes-AMG stellt auf der IAA 2011 im Rahmen der ambitionierten Leichtbaustrategie „AMG Lightweight Performance“ die zukunftsweisende Rohbaustruktur des SLS AMG E-CELL vor. Kernstück ist ein aus leichtem Carbonverbundwerkstoff (CFK) gefertigter Mitteltunnel, der konstruktiv in die Rohkarosserie aus Aluminium integriert und fest mit ihr verklebt ist.
  • Kristiansund (Norwegen) , 05.07.2010 - Mercedes-AMG stellt sich den Herausforderungen der automobilen Zukunft: Der SLS AMG E-CELL zeigt den aktuellen Stand bei der Entwicklung eines faszinierenden Supersportwagens mit emissionsfreiem Hightech-Antrieb. Mit einem Leistungspotenzial von 392 kW und 880 Newtonmeter Drehmoment beweist der Technologieträger von AMG eine außergewöhnliche Performance. Der Flügeltürer mit Elektroantrieb ist Teil der Markenstrategie „AMG Performance 2015“ zur kontinuierlichen Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen.
    Lade...