Pressemappe: Die Geschichte des smart: „reduce to the max“

Pressemappe: Die Geschichte des smart: „reduce to the max“

12.07.2007
Stuttgart
-
Ohne Dach, Türen und Windschutzscheibe: Der smart crossblade interpretiert das Konzept dieses Fahrzeugs mit besonderer Schärfe.
A2003F1634
Familienmerkmale: Die Technik unterscheidet sich beim forfour zwar vom fortwo. Aber die farblich abgehobene tridion Sicherheitszelle markiert die Familienzugehörigkeit.
A2003F4522
Maximal offen: smart crossblade unterwegs.
A2003F1635
Ein Fall für zwei: Das NAFA zeigt bereits 1982, wie eine automobile Lösung für urbane Automobilität aussehen kann.
a2004f5537
Vier Türen: Der smart forfour bietet doppelt so vielen Passagieren Platz wie der Ur-smart.
A2003F4525
Klein, schwarz, stark: smart fortwo cabrio edition nightrun.
05a1104
Verwandlungskünstler: Konzept für das Exterieur der Studie smart crosstown.
05c3993_48
Kleines Cabriolet im großen Stil: smart fortwo edition grandstyle.
06a574
Für den Ritt durch die Stadt: Showcar smart crosstown.
06a654
Markanter Sicherheitsbereich: Die tridion Sicherheitszelle ist auch im smart cabrio durch die farbliche Gestaltung der Karosserie gut zu erkennen.
06a2758
Sicherheit ist silbern: Die tridion Sicherheitszelle des smart fortwo coupé ist Basis der passiven Sicherheit und zugleich Gestaltungselement.
06a2759
Treffen der Sondermodelle: smart limited/1 aus dem Jahr 1998 (links) und smart fortwo edition red aus dem Jahr 2006.
06c3775_03
Feuerrotes Spaßmobil: smart fortwo edition red.
06c3847_04
Klein, aber fein: Die Studie smart eco sprinter von 1993 setzt auf die Kompaktheit der Form und eine edle Ausstattung.
06c5192_01..
2,50 Meter Leidenschaft: smart coupé passion.
06c3847_32
Leuchtet wie die Sonne Kaliforniens: Der smart eco speedster nimmt 1993 die Idee des smart cabrio vorweg.
06c5192_03
Ganz schön bunt: Seine Geburt in den frühen 1990er Jahren bezeugt die Gestaltung des Cockpits im smart eco speedster.
06c5192_04
Leder und feines Design: Der smart eco sprinter (1993) demonstriert räumliche Reduktion ohne karge Ausstattung.
06c5192_02
Kleiner Olympier: Das Show-Car des Micro Compact Car in Atlanta tritt 1996 sportlich-offen auf.
06c5192_05
Freier Blick auf die Innovation: Türen hat das Show Car in Atlanta von 1996 keine.
06c5192_06
Für dringende Fälle: smart in Feuerwehr-Ausrüstung als wendiges Melde- und Leitfahrzeug.
06c5192_11
Mit Durchblick: Die Studie smart transparent öffnet 2000 durch Bauteile aus durchsichtigem Kunststoff die Sicht auf technische und konstruktive Details.
06c5192_14
Debüt in der erstaunlichsten Stadt des Universums: Dieses Show-Car wird 1996 in Paris gezeigt und nimmt bereits die zweifarbige Gestaltung der späteren smart Serie vorweg.
06c5192_08
Nicht nur für die City: Studie smart crosstown.
06c5192_20
Durch alle Härten: Wintererprobung des smart im Jahr 1997.
07A725
Ebenbild: smart city coupé während der Fahrerprobung in den USA im Jahr 1998.
07A728
Im Rudel vereint: smart city coupés auf den Fernstraßen der USA bei der Fahrerprobung im Jahr 1998.
07A729
Mit dem Staub der Straße: smart city coupés während der Fahrerprobung in den USA im Jahr 1998.
07A730
Legte Hand an den smart: Bruno Sacco, der Mercedes-Benz Chefdesigner.
07A734
Tests in Europa: Erprobung des smart im August 1997 rund um Barcelona.
07A737
Der Kopf hinter dem smart: Johann Tomforde, hier während der Europaerprobung im August 1997.
07A735
Kompaktes Kraftwerk: Dreizylindermotor und Auspuffanlage des smart city coupé von 1998.
A98F3282
Ungewohnter Anblick: smart city coupés auf den Fernstraßen der USA bei der Fahrerprobung im Jahr 1998.
A98F3288
Schöner Rücken: Fahrerprobung des smart city coupé 1998 in den Vereinigten Staaten von Amerika.
A98F3289
Asphaltband bis zum Horizont: Flotte von smart city coupés 1998 bei der Fahrerprobung in Amerika.
A98F3291
Spektakuläre Kulisse: Fahrerprobung des smart city coupé 1998 in Amerika.
A98F6831
Jetzt auch als Selbstzünder: Diesel-Aggregat des smart cdi von 1999.
A99F4680
Sportlicher Steuerstand: Cockpit des smart roadster.
A2002F6351
New York als neues Revier für den smart fortwo.
smart_nyc058
Vordenker: Das Nahverkehrsfahrzeug NAFA legt 1982 den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des smart.
NAFAdasNahverkehrsfahrzeug1


Lade...