Pkw-Geschichte

  • Stuttgart, 23.02.2022 - Ein noch besseres Fahrverhalten bei schwierigen Straßenverhältnissen bietet im Winter vor 25 Jahren die innovative zweite Generation der Mercedes-Benz 4MATIC.
  • Stuttgart, 27.01.2022 - Das vernetzte Automobil ist heute eine Selbstverständlichkeit. Vor 25 Jahren ist das noch ganz anders. Damals betritt Mercedes-Benz mit einer Technologie Neuland: Im Januar 1997 stellt die Marke die Serienausführung des automatischen Notrufsystems TELEAID vor.
  • Stuttgart, 20.10.2021 - Als steter Innovator von Automobiltechnik geht Mercedes-Benz mitunter auch unkonventionelle Wege. Ein Beispiel dafür ist das Forschungsfahrzeug F 400 Carving, das die Marke im Oktober 2001 und damit vor 20 Jahren auf der Tokyo Motor Show (14. Oktober bis 7. November 2001) präsentiert.
  • Stuttgart, 06.10.2021 - Es ist eine glanzvolle Premiere: Auf dem Autosalon Paris, einem beliebten Schauplatz für elegante Kreationen, stellt Mercedes-Benz im Oktober 1971 das SLC-Coupé vor.
  • Stuttgart, 06.05.2021 - Die Mercedes-Benz Cabriolets der Baureihe 124 sind begehrte junge Klassiker. Sie verbinden die Begeisterung am eleganten, offenen Fahren aufs Beste mit dem hohen technischen Niveau der oberen Mittelklasse der Stuttgarter Marke.
  • Stuttgart, 05.10.2020 - Mit dem Mercedes-Benz 770 „Großer Mercedes“ übernimmt die Marke 1930 – vor 90 Jahren – eine weitere Führungsrolle im Automobilbau. Diese äußerst repräsentativen Fahrzeuge überzeugen mit außergewöhnlichen Fahrleistungen und einem überragenden Fahrkomfort.
  • Stuttgart, 28.09.2020 - Premiere für ein innovatives System: Mercedes-Benz präsentiert im September 1985 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den automatisch zuschaltenden Allradantrieb 4MATIC. Diese Neuheit steht im Mittelpunkt, und ergänzt wird sie vom unauffälligeren, aber nicht minder wichtigen Automatischen Sperrdifferenzial (ASD).
  • Stuttgart, 05.03.2020 - Seine letzte Ära ist noch einmal eine sehr erfolgreiche: Gottlieb Daimler erfindet 1883/84 den schnelllaufenden Benzinmotor. 1885 nutzt er den neuen Antrieb für den „Reitwagen“, das erste Motorzweirad der Welt.
  • Stuttgart, 29.03.2018 - Auf dem Automobil-Salon Genf im März 1968 sorgt Mercedes-Benz mit dem 300 SEL 6.3 (W 109) für Furore.
  • Stuttgart, 09.05.2017 - Vor zwanzig Jahren präsentiert Mercedes-Benz in Tuscaloosa (Alabama/USA) die M-Klasse. Der Vorläufer des heutigen GLE begründet in den Spuren der legendären G-Klasse äußerst erfolgreich das Angebot der Marke bei den Sport Utility Vehicles (SUV). Zugleich legen beide Fahrzeuge die Grundlage für das heutige umfangreiche Mercedes-Benz Modellangebot in diesem Marktsegment, das neben G-Klasse und GLE auch GLA, GLC und GLS umfasst.
  • Stuttgart, 08.01.2016 - Mit der neuen E-Klasse präsentiert der Erfinder des Automobils in Detroit das fortschrittlichste Serienfahrzeug der Welt. Sie setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit, Effizienz und automobile Intelligenz.
  • Stuttgart, 09.04.2013 - Die Leser der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ haben entschieden: Beim „Motor Klassik Award 2013“ steht gleich in fünf Kategorien ein Fahrzeug von Mercedes-Benz an der Spitze. „Bei der Wahl haben sich neben drei historischen Fahrzeugen auch zwei aktuelle Mercedes-Benz Modelle durchgesetzt“, freut sich Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic.
  • Stuttgart, 23.01.2012 - Der Mercedes-Benz Typ 320 (Baureihe W 142) erlebt seine Premiere auf der Internationalen Auto- und Motorrad-Ausstellung (IAMA) in Berlin im Februar 1937. Mit ihm schließt die Marke eine Lücke zwischen den Wagen der Mittelklasse und den Wagen größten Formats. So jedenfalls empfindet die renommierte „Allgemeine Automobil-Zeitung“ (AAZ) seinerzeit das Erscheinen des neuen 3,2-Liter-Wagens. Mit diesem Modell setzt Mercedes-Benz einen neuen Akzent in einer damals von großem Wettbewerb geprägten Fahrzeugklasse.
    Lade...