Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
23.06.2015
Mercedes-Benz hat seinen Bestseller im SUV-Segment gründlich überarbeitet. Zu den Highlights des neuen GLE gehören neben der deutlich attraktiveren Front- und Heckpartie umfangreiche Maßnahmen, die hinsichtlich Emissionen und Antrieb neue Bestwerte ermöglichen. Über die angebotenen Motorisierungen reduzieren sich im Vergleich zur Vorgängerbaureihe der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um durchschnittlich 17 Prozent. So bietet Mercedes-Benz erstmals in seiner SUV‑Historie mit dem GLE 500 e 4MATIC ein Plug-In Hybridmodell an, das höchste Energieeffizienz mit herausragender Performance verbindet. Dieses Multitalent wird einerseits die geringen Verbrauchswerte des Effizienzchampions GLE 250 d mit Vierzylinder-Dieselmotor nochmals unterbieten, andererseits die Leistungsfähigkeit eines V8-Modells erreichen. Weiterhin gehören beste Fahreigenschaften on- wie offroad, das hervorragende Platzangebot und die hohe aktive und passive Sicherheit zu den Vorteilen des neuen GLE.
Neben dem ansprechenden Design, dem variablen Fahrerlebnis durch DYNAMIC SELECT sowie den aus E- und S-Klasse bekannten Assistenzsystemen überzeugt im GLE das umfangreiche Motorenangebot. Fünf ebenso effiziente wie leistungsstarke Aggregate mit vier, sechs oder acht Zylindern stehen zur Auswahl. Besonders im Fokus:
- Das 150 kW (204 PS) starke Vierzylinder-Dieselmodell GLE 250 d bietet souveräne Fahrleistungen bei einem für diese Fahrzeugklasse bisher unerreichten Kraftstoffverbrauch. Es ist das erste serienmäßige Full Size SUV mit konventionellem Antrieb weltweit, das nur 140 g CO2/km (5,4 l/100 km) emittiert.
- Nicht minder beeindruckend ist das erste Mercedes-Benz SUV mit Plug-In Hybrid-Technologie. Im GLE 500 e 4MATIC garantiert eine Systemleistung von 325 kW (442 PS) fulminante Fahrleistungen - bei einer CO2-Emission von 78 g/km (3,3 l/100 km) und einem Stromverbrauch von 16,7 kWh/100 km. Zusätzlich kann der Hybrid bis zu 30 Kilometer lokal emissionsfrei fahren.
GLE 500 e 4MATIC: Plug-In Hybridtechnik trifft SUV
Der neue GLE 500 e 4MATIC mit Plug-In Hybridantrieb verbindet die Power und den Komfort eines V8-Motors mit dem Verbrauch eines Drei-Liter-Autos und der Vielseitigkeit eines Premium-SUV. Zu den Antriebskomponenten gehören ein direkteinspritzender BlueDIRECT V6-Benzinmotor mit 245 kW (333 PS) und ein Hybridmodul mit einer elektrischen Leistung von 85 kW (116 PS). Das maximale Systemdrehmoment liegt bei wuchtigen 650 Newtonmetern. Neben beeindruckenden Beschleunigungen dank Boost-Funktion bietet der innovative Systemantrieb rein elektrisches Fahren bis zu 130 km/h, optimierte Rekuperation dank der intelligenten Betriebsstrategie und Komfortfunktionen wie die Vorklimatisierung des Innenraums sowohl im Sommer als auch im Winter.
Über einen Wahlschalter in der Mittelkonsole und das Kombiinstrument kann der Fahrer zwischen vier spezifischen Betriebsmodi wählen:
- HYBRID: die Systemsteuerung wählt automatisch die jeweils sinnvollste Antriebsart mit Verbrennungs- und/oder Elektromotor zur Optimierung der Gesamtenergiebilanz
- E-MODE: rein elektrisches Fahren
- E-SAVE: hier wird der momentane Ladezustand der Batterie vorgehalten, um später - beispielsweise im Stadtverkehr - rein elektrisch fahren zu können
- CHARGE: Batterie wird im Fahrbetrieb sowie im Stand geladen
Das kompakte Hybridmodul ist komplett in das siebenstufige Automatikgetriebe 7G‑TRONIC PLUS integriert. Die elektrische Energie wird in einer Lithium-Ionen Batterie mit einem Energiegehalt von 8,7 kWh gespeichert, die extern an öffentlichen Ladestationen, der heimischen Wallbox oder einer herkömmlichen 220 Volt Steckdose aufgeladen werden kann. Die Ladezeit an der Wallbox oder der Ladestation beträgt rund 2 Stunden.
Intelligentes Antriebsmanagement
Vorausschauendes Fahren ohne unnötiges Bremsen und Beschleunigen ist schon immer die beste Strategie für effizientes Fahren. Bei einem Hybridmodell gewinnt dies zusätzlich an Bedeutung: Denn Bremsmanöver dienen nicht nur dem Verzögern, sondern werden auch zum Rekuperieren von Bewegungsenergie genutzt. Und der Streckenverlauf oder Verkehr hat ebenfalls Einfluss auf das effizienteste Auf- und Entladen der Hochvolt-Batterie. Deshalb unterstützt das intelligente Antriebsmanagement den Fahrer mit spezifischen Regelstrategien umfassend bei der möglichst effizientesten Fahrweise.
Die Regelstrategie hat beispielsweise zum Ziel, dass die Batterie am Ende einer Bergfahrt möglichst leer ist, damit bergauf Kraftstoff eingespart und die Batterie bergab wieder geladen werden kann. Ein weiterer Eckpunkt ist die Vorgabe, Städte möglichst mit entsprechend geladener Batterie zu erreichen, um im Stop-and-Go effizient und häufig elektrisch fahren zu können. Beim GLE 500 e 4MATIC lässt sich das Energiemanagement in drei Bereiche einteilen:
- Streckenbasiert: automatisch oder über vier Betriebsarten
- Fahrerbasiert: über vier Fahrprogramme
- Verkehrsbasiert: mit Hilfe von Radar
Modernste BlueDIRECT V6- und V8-Benzintriebwerke
Der leistungsstarke GLE 500 4MATIC mit direkteinspritzendem V8-Biturbo-Motor bietet 320 kW (435 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmeter und verbindet ansprechende Fahrleistungen mit dem hohen Antriebskomfort dieser Aggregate. Im GLE 400 4MATIC kommt der ebenfalls direkteinspritzende V6-Biturbo-Motor mit strahlgeführter Verbrennung, neuen Piezo-Injektoren und der Mehrfachzündung „ Multi-Spark Ignition“ (MSI) zum Einsatz. Das Aggregat leistet 245 kW (333 PS) und 480 Nm ab 1400/min, begnügt sich im NEFZ-Mix mit 8,8 l/100 km (209 g CO2/km) und bietet wie alle Modelle eine ECO Start-Stopp-Funktion.
Das Benzin- und Plug-In Hybrid-Motorenprogramm* im Überblick:
* länderspezifische Abweichungen möglich
Beliebte R4- und V6-Dieselmotoren, neue 9G-TRONIC
Neben dem ebenso effizienten wie leistungsfähigen 150 kW (204 PS) starken Vierzylinder-Dieselmotor für die Modelle GLE 250 d und GLE 250 d 4MATIC steht im GLE 350 d 4MATIC das bewährte V6-Dieselaggregat mit 190 kW (258 PS) und dem üppigen Drehmoment von 620 Newtonmeter zur Auswahl. Ein umfangreiches Maßnahmenpaket ermöglicht beim Sechszylinder im Vergleich zum Vorgängermodell eine Verbrauchsreduzierung um rund neun Prozent auf 6,4 l/100 km im NEFZ-Mix.
Im neu angebotenen GLE 250 d mit Heckantrieb kann der Verbrauch sogar auf 5,4 l/100km im NEFZ-Mix gesenkt werden. Es ist das erste serienmäßige Full Size SUV mit konventionellem Antrieb weltweit, das nur 140 g CO2/km (5,4 l/100 km) emittiert.
Beim Sechszylinder betreffen die motorseitigen Modernisierungen vor allem ein geändertes Motorsteuergerät mit Verbrennungsregelung, das besonders in der Warmlaufphase abhängig von der Verbrennungsluft die Dieseleinspritzung zylinderselektiv regelt. Weiterhin werden ein überarbeitetes AGR-Ventil und eine neue, bedarfsgerecht gesteuerte Flügelzellen-Ölpumpe zur weiteren Verbrauchsreduktion im GLE 350 d 4MATIC eingesetzt. Im Vierzylinder-Dieselmotor werden ein optimierter Verbrennungsablauf und eine deutliche Reibleistungsreduzierung umgesetzt.
In allen drei Dieselvarianten werden darüber hinaus durch die serienmäßige ECO Start-Stopp-Funktion sowie einen optimierten Turbolader der Verbrauch und die Emissionen weiter gesenkt. Im Fahrprogramm INDIVIDUAL ist für den GLE 350 d 4MATIC zusätzlich die ECO-Funktion Segeln aktivierbar.
Zum Start der neuen GLE Generation kommt bei allen Versionen mit Dieselmotor serienmäßig das neunstufige Automatikgetriebe 9G-TRONIC zum Einsatz, erstmals in Kombination mit der optional lieferbaren Geländeuntersetzung und Zentralsperre.
Das Diesel-Motorenprogramm* im Überblick:
*länderspezifische Abweichungen möglich
DYNAMIC SELECT kombiniert mit Offroad-Fahrprogrammen
Der neue GLE bietet mit der Fahrdynamikregelung DYNAMIC SELECT bis zu sechs Fahrprogramme. Neben den Einstellungen COMFORT, GLÄTTE und SPORT kann der Fahrer mit dem DYNAMIC SELECT Controller in der Mittelkonsole bei den 4MATIC Modellen zusätzlich INDIVIDUAL oder in Verbindung mit AIRMATIC das Programm OFFROAD für leichtes Gelände anwählen. Ist das GLE Modell mit dem optionalen Offroad-Technik-Paket ausgestattet, steht außerdem OFFROAD+ bereit. Hier greifen dann bei Bedarf die Geländeuntersetzung und eine hundertprozentige Mittendifferentialsperre ein, um auch im anspruchsvollen Gelände ein hohes Durchsetzungsvermögen zu generieren. Unterstützend wirken hier auch die erweiterten Funktionsumfänge der Luftfederung AIRMATIC mit erhöhten Fahrniveaus bis zu einer Bodenfreiheit von 285 Millimeter und einer Wattiefe von 600 Millimeter. Verstärkte Unterbodenverkleidungen schützen in dieser Ausstattungsvariante wichtige Aggregate bei unsanften Grundberührungen.
Bei Anwahl der einzelnen Fahrprogramme hinterlegt DYNAMIC SELECT grundverschiedene Charakteristika. Das System vernetzt alle Regelsysteme und generiert so verschiedene Fahrerlebniswelten. SPORT macht aus dem GLE ein sportliches und dynamisches Fahrzeug. Dem gegenüber liegt die Einstellung COMFORT. Hier stehen die für Mercedes-Benz Limousinen typischen Wohlfühlparameter für ein entspanntes, souveränes Dahingleiten sowie ein möglichst energieeffizienter Vortrieb im Mittelpunkt. GLÄTTE optimiert das Fahrverhalten bei niedrigen Reibwerten wie verschneiten oder vereisten Wegen. Und in den OFFROAD Einstellungen unterstützen spezielle Gelände-Algorithmen für ABS, 4ETS oder ESP® den Vortrieb. Zusätzlich besteht im Programm INDIVIDUAL bei allen Motorvarianten für den Fahrer die Möglichkeit, seine persönlichen Vorlieben im Rahmen der einzelnen Regelstrategien zu kombinieren und zu speichern.
Alle DYNAMIC SELECT Programme werden individuell auf dem zentralen Media Display inszeniert. Besonders beeindruckend sind hier die Offroad-Animationen: In Echtzeit werden verschiedene Parameter wie Steigung, Seitenneigung, Lenkeinschlag oder Kompasskurs dynamisch dargestellt.
Prinzip bedingt unterstützt der permanente Allradantrieb 4MATIC mit symmetrischer Momentenverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse das sichere wie auch harmonische und sportliche Fahrverhalten.
Stabile Verbindung: AIRMATIC ADS und ACTIVE CURVE SYSTEM
Neben der wegweisenden Konfiguration des Antriebsstranges garantiert die neu abgestimmte Luftfederung AIRMATIC mit der variablen Dämpferkennung ADS äußerst stabile Verhältnisse. Abhängig vom vorgewählten DYNAMIC SELECT Programm verändern sich die Schwerpunkte der Dämpferregelung. In SPORT steht eine möglichst hohe Querdynamik bei bestmöglichem Fahrkomfort im Mittelpunkt. Umgekehrt ermöglicht das COMFORT Programm höchsten Fahrkomfort bei bestmöglicher Dynamik. Die aktuellen Fahrzustände werden über einen Lenkwinkelsensor, vier Drehwinkelsensoren, der Fahrgeschwindigkeit aus dem ESP® Signal und dem Bremspedalschalter erkannt. Das Steuergerät stellt aus diesen Signalen stufenlos die aktuelle Dämpferkraft für jedes Rad individuell ein.
Die aktive Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM kann auf Wunsch bei den Modellen GLE 350 d 4MATIC, GLE 400 4MATIC und GLE 500 4MATIC sowohl mit dem AIRMATIC-Paket inklusive Luftfederung und ADS als auch mit dem Offroad-Technik-Paket kombiniert werden. Das System arbeitet an der Vorder- und Hinterachse mit aktiven Querstabilisatoren und kompensiert den Wankwinkel des Aufbaus bei Kurvenfahrt. Dadurch steigen Agilität und Fahrspaß. Gleichzeitig erhöht das System die Fahrstabilität und damit die Sicherheit gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Besserer Fahrkomfort sowohl in Kurven wie auf gerader Strecke sowie erweiterte Offroad-Möglichkeiten gehören ebenfalls zu den Vorzügen des ACTIVE CURVE SYSTEM.
Serienmäßig bieten alle Modelle mit Vier- und Sechszylindermotoren das AGILITY CONTROL Stahlfederfahrwerk. Auf Wunsch ist bei diesen Versionen das AIRMATIC Paket mit ADS lieferbar. Eine elektromechanische Direktlenkung ist bei allen Modellen serienmäßig.
Erstmals bietet Mercedes-Benz für diese Baureihe eine vollelektrisch ein- und ausfahrbare Anhängevorrichtung, die auch eine ESP® Anhängerstabilisierung umfasst. Die Anhängelast beträgt beim GLE gebremst bis zu 3500 Kilogramm.
Hohes Schutzpotenzial durch umfassende aktive und passive Sicherheit
Schon traditionsgemäß überzeugt der neue GLE mit einer ausgezeichneten aktiven und passiven Sicherheit. Regelmäßig erhalten die Modelle dieser Baureihe höchste Auszeichnungen bei den internationalen Crash Ratings. Mit seinem hohen Schutzpotenzial schafft der GLE die besten Voraussetzungen, zukünftige Tests mit bestmöglicher Wertung zu bestehen. Das umfassende Sicherheitskonzept folgt der markentypischen Strategie und umfasst vier Bereiche:
Sicher fahren: Gefahren vermeiden, rechtzeitig warnen und den Autofahrer mit
umfangreichen Assistenzsystemen unterstützen
umfangreichen Assistenzsystemen unterstützen
Bei Gefahr: Vorbeugen und Schutzmaßnahmen präventiv aktivieren
(PRE-SAFE®)
(PRE-SAFE®)
Bei einem Unfall: Mit hochstabiler Fahrgastzelle, definierten Crashbereichen und
Rückhaltesystemen wie Airbags oder Gurtstraffer bedarfsgerecht
schützen
Rückhaltesystemen wie Airbags oder Gurtstraffer bedarfsgerecht
schützen
Nach einem Unfall: Schlimmeres vermeiden und schnelle Hilfe ermöglichen
Die umfangreiche Sicherheitsausstattung des neuen GLE wird mit Assistenzsystemen wie dem Seitenwind-Assistent oder dem COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS erweitert. Diese hohe serienmäßige und vorausschauende Sicherheit kann weiter ausgebaut werden - beispielsweise mit dem Fahrassistenz-Paket Plus, das DISTRONIC PLUS mit Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot, PRE-SAFE® Bremse mit Fußgängererkennung, BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent, Aktivem Totwinkel-Assistenten, Aktivem Spurhalte-Assistenten und PRE-SAFE® PLUS beinhaltet.
Moderne Zeiten: Neues Design mit klassischen Stilelementen
Schon auf den ersten Blick verbindet der neue GLE Tradition mit Moderne. Klassische SUV-Elemente treffen hier auf modernes Design von Mercedes-Benz und fügen sich zu einem überzeugenden Ganzen. Der souveräne Auftritt des GLE wird einerseits mit den typischen, stilistischen Merkmalen aller Generationen angereichert: Die charakteristische C-Säule und das harmonisch eingefügte, hintere Seitenfenster sind fester Bestandteil seit dem Start dieser Modellreihe im Jahr 1997. Gleichzeitig fallen Elemente der modernen Formensprache von Mercedes-Benz ins Auge. Kühlermaske, Stoßfänger, Scheinwerfer, Kotflügel und Motorhaube mit den beiden Powerdomes folgen der aktuellen, sinnlichen und klaren Designsprache von Mercedes-Benz. Besonders der harmonische, organische Übergang der beiden Kühlerlamellen in den zentralen Markenstern überzeugt. Neue Scheinwerfer mit der markentypischen Augenbraue als Tagfahrlicht und aktueller Leuchtengrafik - auf Wunsch als LED Intelligent Light-System - fügen sich stimmig in die Frontpartie. Die neuen Kotflügel mit ihren gewölbten Radläufen verleihen der gesamten Frontpartie mehr Harmonie und Präsenz.
Das Heck des GLE wurde ebenfalls an die aktuelle Designsprache angeglichen und behutsam modernisiert. Neue LED-Heckleuchten erstrahlen nun im markentypischen Nachtdesign. Im unteren Teil des Stoßfängers fallen die neugestalteten, stoßfängerfesten Endrohrblenden auf. Sowohl Front- wie Heckstoßfänger verfügen außerdem über den ebenfalls charakteristischen, dreidimensionalen Unterschutz in Chromoptik. Neue Leichtmetallräder verstärken den souveränen Auftritt des neuen GLE.
Detailarbeit für ein noch harmonischeres Interieur
Im Innenraum fällt zuerst das größere Media Display auf, das nun in die Instrumententafel teilintegriert ist. Neben dem Display sind die Mitteldüsen angeordnet, die wie auch die Außendüsen von einem Silver Shadow-Rahmen eingefasst sind. In Kombination mit der schwarz hochglänzenden Umfassung wird die gestalterische Raffinesse des Interieurs betont. In der Mittelkonsole befindet sich der COMAND Controller mit dem darüber in optimaler ergonomischer Position angeordneten optionalen Touchpad.
Neue Ausstattungsfarben verleihen dem Innenraum noch mehr Attraktivität und das markentypische Wohlfühlambiente. Hier stehen nun auch Ingwerbeige, Espressobraun, Sattelbraun oder Porzellan zur Auswahl, die in Kombination mit schwarzen Interieur-Elementen einen interessanten Kontrast ergeben. Für die großflächigen Zierelemente sind alternativ zur serienmäßigen Ausführung in Aluminium mit Längsschliff hell oder dem besonders edlen, schwarzen Klavierlack verschiedene Hölzer erhältlich: Offenporige Esche braun oder die glänzenden Hölzer Eukalyptus braun, Pappel schwarz oder Wurzelnuss braun. Und wer es besonders sportlich mag. kann die Zierteile in hochwertigem AMG Carbon wählen.
Komplette Serienausstattung, attraktive Ausstattungspakete
Die umfangreiche Serienausstattung des neuen GLE basiert auf dem Vorgängermodell, angereichert mit zahlreichen Komfort- und Sicherheitsfeatures. Neu sind der DYNAMIC SELECT Controller in der Mittelkonsole und das teilintegrierte Media-Infodisplay in der Armaturentafel. Das überarbeitete Multifunktionslenkrad sowie das Infotainmentsystem Audio 20 CD mit 17,8 cm (7 Zoll) Display und dem Kommunikationsmodul für die Nutzung von Mercedes connect me Basisdiensten gehören ebenso zum serienmäßigen Lieferumfang.
Mit dem Komfort-Paket für den deutschen Markt bereichern die automatische EASY-PACK Heckklappe, das sanfte und automatische Servoschließen aller Türen sowie eine Rückfahrkamera die Ausstattung. Das Park‑Paket garantiert mit 360°-Kamera und Aktivem Park-Assistenten mit PARKTRONIC beste Übersicht und problemlose Ein- und Ausparkmanöver. Bessere Sichtbedingungen bei Nacht gewährt das für alle Modelle lieferbare LED Intelligent Light System, widrige Witterungsbedingungen mit Sichtbeeinträchtigungen entschärft MAGIC VISION CONTROL, das beheizte, adaptive Scheibenwischsystem, mit gezielter Wasserverteilung. Das optionale Spiegelpaket beinhaltet neben den Komfortfunktionen auch erstmals die in die Umfeldbeleuchtung integrierte Bodenprojektion des Mercedes-Benz Markensterns, die beim Öffnen und Schließen des Fahrzeugs aktiviert wird.
Mit der AMG Line Exterieur tritt der GLE noch dynamischer und athletischer auf. Das Paket umfasst unter anderem spezifische Front- und Heckschürzen im prägnanten AMG Styling und 50,8 cm (20 Zoll) AMG Leichtmetallräder. Wer es noch exklusiver mag, kombiniert dieses Feature mit dem Night-Paket, bei dem beispielsweise die Lamellen des Kühlergrills, Außenspiegelgehäuse, Dachreling und die Fenstereinfassung schwarz ausgeführt sind. Schwarz glänzend lackierte und glanzgedrehte 50,8 cm (20 Zoll) AMG Leichtmetallräder vervollständigen dieses Angebot.
Die AMG Line Interieur überträgt mit Sportsitzen in Ledernachbildung ARTICO (optional Leder Nappa), einem Multifunktions-Sportlenkrad in schwarzem Leder Nappa, dem Kombiinstrument mit differenziertem Zifferblatt in Zielflaggen-Optik und der Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen den dynamischen Auftritt in den Innenraum.
Auf Wunsch bietet COMAND Online der neuesten Generation mit 20,3 cm (8 Zoll) Display und intuitivem Touchpad perfektes Infotainment. Das System ermöglicht eine schnelle Datenkommunikation via Long Term Evolution (LTE) mit Downloadgeschwindigkeiten bis zu 300 MBit/s und beinhaltet unter anderem ein modernes Bedien- und Anzeigekonzept, eine schnelle Festplatten- Navigation mit Echtzeit- Verkehrsdaten LIVE TRAFFIC, vielfältige Schnittstellen wie SD-Card, Bluetooth oder USB sowie einen DVD-Player und eine Verkehrszeichenerkennung mit Falschfahr-Warnfunktion. Der Kunde kann COMAND Online auf Wunsch mit dem 6‑fach DVD-Wechsler, dem Fond-Entertainment mit Fernbedienung oder einem TV-Tuner ergänzen. Weiter stehen Soundsysteme von Harman Kardon oder Bang & Olufsen bereit, um das Musikerlebnis im GLE auf das Niveau eines Konzertsaales zu heben.
Ob fernbedienbare Fahrzeugfunktionen oder Verkehrsinformationen in Echtzeit - Mercedes connect me Dienste machen die persönliche Mobilität einfacher und komfortabler: Angefangen mit den Basisdiensten für „Safety und Security“ über Echtzeit-Verkehrsdaten LIVE TRAFFIC bis hin zu teilweise kostenpflichtigen Remote Online Diensten können über das Mobilfunknetz wie auch über eine Internetverbindung gezielt die jeweils gewünschten Daten ausgetauscht werden.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...