Neues von Mercedes-AMG: SL 55 AMG: Noch mehr Dynamik und Liebe zum Detail

14.02.2006
Affalterbach
Ab sofort präsentiert sich der SL 55 AMG noch sportlicher und exklusiver. Der außergewöhnliche Hochleistungs-Roadster made by AMG legt in puncto Technik, Design und Ausstattung deutlich zu und bietet ab sofort auf jedem Kilometer noch mehr Fahr-Erlebnisse. Dank weiterentwickeltem AMG Sportfahrwerk auf Basis von Active Body Control der zweiten Generation, direkterer Lenkung und neuer AMG Hochleistungs-Bremsanlage beweist der Zweisitzer imposante fahrdynamische Talente. Karosserie und Innenraum wurden mit viel Liebe zum Detail aktualisiert – inklusive neuer AMG Lenkrad-Schaltpaddles und AMG Hauptmenü mit RACETIMER.
Beim überarbeiteten AMG 5,5-Liter-V8-Kompressormotor des SL 55 AMG sorgen ein neuer Kompressor mit mehr Drehzahl und eine größere Drosselklappe für eine optimierte Frischluftversorgung. Zusammen mit dem Einsatz eines noch leistungsfähigeren Motorsteuergeräts konnte die Leistung des AMG V8-Triebwerks von 368 kW/500 PS auf 380 kW/517 PS gesteigert werden. Auch das maximale Drehmoment wächst – von 700 auf nun 720 Newtonmeter. Die elektronische Motorsteuerung verfügt nun über eine zylinderselektive Zündwinkelvorsteuerung; sie leitet für jeden Zylinder individuell den optimalen Verbrennungspunkt ein und verbessert den Wirkungsgrad des AMG V8-Motors nochmals.Der SL 55 AMG beschleunigt von null auf 100 km/h in 4,5 Sekunden (Vorgängermodell: 4,7 Sekunden); die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.
Die wichtigsten Motordaten des SL 55 AMG im Überblick:
  SL 55 AMG
Zylinderanordnung/ Ventile pro Zylinder V8/3
Hubraum cm3 5439
Bohrung/Hub mm 97,0/92,0
Verdichtung 9,0 : 1
Leistung  kW/PS
bei /min
380/517
6100
Max. Drehmoment
Nm bei /min
720
2600-4000
Kraftstoffverbrauch
kombiniert l/100 km

13,5
Beschl.   0-100 km/h s 4,5
Höchstgeschw. km/h* 250
*elektronisch begrenzt
AMG SPEEDSHIFT Fünfgang-Automatikgetriebe mit AMG Schaltpaddles
Wie bei vielen anderen AMG Hochleistungsautomobilen auch, übernimmt beim SL 55 AMG das AMG SPEEDSHIFT Fünfgang-Automatikgetriebe die Kraftübertragung. Dabei hat der Fahrer die Wahl zwischen vollautomatischen Gangwechseln und manuellen Schaltvorgängen; sie können am Wählhebel oder – wie in der Formel 1 – an den silbernen AMG Schaltpaddles aus Aluminium mit „up-“ und „down-“Beschriftung vorgenommen werden. Im manuellen „M“ -Programm profitiert der Fahrer von der hohen Durchzugskraft des V8-Kompressormotors, da auch bei Volllast kein automatisches Herunterschalten erfolgt; das Automatikgetriebe bleibt selbst bei Kick-down zuverlässig im gewählten Gang. Im manuellen Fahrprogramm schaltet AMG SPEEDSHIFT beim Erreichen der Drehzahlgrenze nicht automatisch hoch, so kann der sportlich orientierte Autofahrer das hohe Leistungspotenzial noch besser ausnutzen. Beim Annähern an die Drehzahl-Untergrenze erfolgt ein Wechsel in den nächstkleineren Gang. Weitere technische Spezialitäten von AMG SPEEDSHIFT: Die Überbrückung des Drehmomentwandlers ab dem ersten Gang, die aktive Bremsrückschaltung und die „Optimale Gang-Funktion“ vermitteln in Verbindung mit spontanen, schnellen Gangwechseln ein äußerst direktes Fahr-Erlebnis. Im Zuge der Modellpflege kommt ein optimierter Drehmomentwandler zum Einsatz. Er wurde nicht nur auf das gestiegene Drehmoment des V8-Kompressormotors angepasst, sondern hat wegen des geringeren Durchmessers auch eine kleinere Massenträgheit – was speziell bei langsamer Fahrt zu einem besseren Ansprechverhalten des Motors führt.
Mehr Agilität durch das AMG Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control
Das AMG Sportfahrwerk auf Basis der aktiven Fahrwerkregelung Active Body Control der zweiten Generation wurde für den AMG Roadster weiterentwickelt. Durch gezielte Maßnahmen verringern sich die Karosseriebewegungen gegenüber dem Vorgängermodell nochmals – ohne den hohen Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Speziell bei hoch dynamischen Fahrsituationen, wie etwa auf der Rennstrecke, erlebt der Fahrer seinen SL 55 AMG nun noch sportlicher. Eine weitere Besonderheit von Active Body Control ist die variable Wankmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, die das System je nach Fahrgeschwindigkeit automatisch einstellt. Die überarbeitete Regelung führt speziell bei Landstraßentempo zu noch mehr Agilität als zuvor.
Für mehr Agilität und Präzision sorgen zudem die überarbeitete Elastokinematik an der Vorderachse sowie die geänderte Parameter-Servolenkung. Eine um sieben Prozent direktere Lenkübersetzung macht den SL 55 AMG jetzt noch handlicher. Die geänderte Ventilkennung bei der Servounterstützung führt zu einem schnelleren Ansprechen in der Mittellage. Außerdem setzen die AMG-Ingenieure eine neue Servopumpe mit höherer Förderleistung ein. Sie garantiert auch bei schnellen Lenkradbewegungen eine optimale Unterstützung. Ein neuer Lenkungsdämpfer optimiert den Fahrkomfort.
Neu entwickelte AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage
Die neue AMG Hochleistungs-Bremsanlage des SL 55 AMG ermöglicht perfekte Dosierung, kürzeste Bremswege und weiter optimierte Standfestigkeit. An der Vorderachse kommen groß dimensionierte, innen belüftete und perforierte Verbundbremsscheiben mit Sechskolben-Aluminiumfestsätteln zum Einsatz. An der Hinterachse übernehmen innen belüftete und perforierte Scheiben mit Vierkolben-Festsätteln die Verzögerungsarbeit.
Die Bremsendaten im Überblick:
 

SL 55 AMG

Vorderachse  

Bremssattel

Bremsscheibe

Durchmesser x Dicke

6-Kolben-Festsattel

Verbund, innen belüftet, perforiert

360 mm x 36 mm

Hinterachse  

Bremssattel

Bremsscheibe

Durchmesser x Dicke

4-Kolben-Festsattel

innen belüftet, perforiert

330 mm x 26 mm

Exterieur-Design mit noch markanterer Dynamik
Optisch erkennt man den SL 55 AMG der neuen Generation am dezent aktualisiertem AMG Styling: So wurde die AMG Frontschürze mit einer größeren Pfeilung dynamischer gestaltet und verfügt über Nebelscheinwerfer mit Chromringen. Ein AMG spezifischer Kühlergrill mit drei schwarzen Lamellen und Chromauflagen, neue Heckleuchten und die dritte Bremsleuchte mit AMG spezifischer Einfärbung zeigen die unaufdringlichen, aber dennoch wirkungsvollen Modellpflegemaßnahmen. Neue glanzgedrehte AMG 18-Zoll-Leichtmetallräder im neuen Vielspeichen-Design bestimmen die Seitenansicht. In 8,5- bzw. 9,5-Zoll Breite sind darauf Breitreifen der Dimension 255/40 (vorn) sowie 285/35 (hinten) montiert. Ab sofort gehört eine Reifendruckverlust-Warnung auf Basis der ESP®-Technik zur Serienausstattung des SL 55 AMG.
Neu gestalteter Innenraum mit Carbon-Zierteilen und AMG RACETIMER
Im Innenraum setzen sich die behutsamen Modifikationen fort. Mit viel Liebe zum Detail gelang es, die Wertanmutung weiter zu steigern – so präsentiert sich der Innenraum des AMG Roadsters noch dynamischer und hochwertiger als zuvor. Neue AMG Zierteile in Echt-Carbon bringen eine wohldosierte Portion Sportlichkeit ins Interieur und schaffen eine Brücke zum erfolgreichen Motorsport-Engagement von AMG. Das AMG Ergonomie-Sportlenkrad mit seinem speziell ausgeformten Kranz verfügt neuerdings über silberfarbene AMG Schaltpaddles aus Aluminium mit „up-“ und „down-“ Beschriftung.
Neu ist auch das AMG Hauptmenü im Kombi-Instrument: Es zeigt permanent den momentanen Gang inklusive Hochschaltempfehlung und zusätzlich wahlweise die Motoröltemperatur, die Batteriespannung oder den „RACETIMER“ an. Mit Hilfe dieser neuen Funktion kann der Fahrer Rundenzeiten ermitteln – beispielsweise auf einer abgesperrten Rundstrecke. Der RACETIMER speichert die Zeit der schnellsten gefahrenen Runde, die Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit sowie die Rundenlänge.
Im Rahmen der Modellpflege bekommt der SL 55 AMG hochwertige Metall-Einstiegsleisten mit AMG Schriftzug, eine neu gestaltete, mit Nappaleder bezogene Kombihutze mit Doppelziernaht über den Rundinstrumenten im klassischen Chronometer-Design sowie eine neue Digitaluhr samt Abdeckung der Belüftungsöffnung. Feines Nappaleder auf den Tür-Innenverkleidungen, den Armauflagen und den AMG Sportsitzen sorgt für hohe Exklusivität. Die elektrisch einstellbaren AMG Sportsitze präsentieren sich in AMG-spezifischer Perforation und spezieller Sitzgrafik; zudem bieten sie Multikontur- und Memoryfunktion sowie Sitzheizung und eine AMG Plakette. Über eine dickere Kontur und eine metallische Oberfläche verfügt jetzt der Bedienschalter für das Variodach. Das Öffnen oder Schließen des faltbaren Hardtops, das auf Wunsch auch in einer gläsernen Variante lieferbar ist, dauert nur 16 Sekunden.
Mehr Bedienkomfort als zuvor ermöglicht die auf Wunsch erhältliche Heckdeckel-Fernschließung, die den Weg zum Kofferraum elektrisch freigibt. Zum Serienumfang zählt die herausnehmbare Gepäckabdeckung, die das Kofferraumvolumen um 22 auf nunmehr 339 Liter erweitert – das ist mehr als bei jedem anderen Fahrzeug in diesem Segment. Die Gepäckabdeckung lässt sich mit wenigen Handgriffen bequem entfernen und macht den Kofferraum nicht nur größer, sondern gleichzeitig deutlich besser beladbar und nutzbar.
AMG Performance Package für SL 55 AMG auf Wunsch lieferbar
Beim SL 55 AMG steht für besonders dynamische Fahrer das AMG Performance Package zur Verfügung. Das exklusive Angebot der Mercedes-AMG GmbH umfasst:
  • AMG Frontschürze mit vergrößerten Kühlluftöffnungen
  • Zusätzlicher Motorölkühler
  • Noch sportlichere Abstimmung des AMG Sportfahrwerks auf Basis ABC
  • Neue Verbundbremsscheiben an der Vorderachse in der Dimension 390 x 36 Millimeter
  • AMG 19 Zoll Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design, mehrteilig(vorn: 8,5 x 19 mit 255/35 R 19, hinten: 9,5 x 19 mit 285/30 R 19)
  • Lamellen-Sperrdifferenzial mit 30 Prozent Sperrfaktor und verstärktem Hinterachsgetriebe
  • AMG Ergonomie-Sportlenkrad in Leder/Alcantara Ausführung
Auf einen Blick
Die Modellpflege des SL 55 AMG
Exterieur:
  • Neues AMG Styling mit dynamischergestalteter Frontschürze, neuem Kühlergrill mit drei Lamellen und Nebelscheinwerfern mit Chromeinfassungen
  • Heckleuchten im Klarglas-Design mit AMG-spezifischer Einfärbung
  • AMG 18-Zoll-Leichtmetallräder im neuen Vielspeichen-Design
  • AMG 19-Zoll-Leichtmetallräder im Fünfspeichen-Design*
Interieur:
  • Zierteile aus Echt-Carbon
  • AMG Hauptmenü mit RACETIMER
  • Neue, silberne AMG Lenkradpaddles aus Aluminium
  • Mit Nappaleder bezogene Kombihutze mit Doppelziernaht
  • Bedien-Schalter für Variodach in Aluminiumoptik
  • Digitaluhr mit neuem Display und neue Abdeckung für Belüftungsöffnung
  • Hochwertigere Einstiegsschienen aus Metall mit AMG Schriftzug
Technik:
  • Leistungsgesteigerter AMG 5,5-Liter-V8-Kompressormotor mit 380 kW/517 PS und 720 Newtonmeter Drehmoment
  • AMG SPEEDSHIFT Fünfgang-Automatikgetriebe mit neuem Drehmomentwandler
  • Direkter übersetzte Lenkung mit neuer Ventilkennung und geänderte Elastokinematik an der Vorderachse
  • ABC der zweiten Generation
  • Neue AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage an der Vorderachse
  • Gepäckabdeckung herausnehmbar
  • Heckdeckel-Fernschließung*
  • Reifendruckverlust-Warnung
  • Reifendruck-Kontrolle*
*Wunschausstattung
Die umfangreiche Serienausstattung des SL 55 AMG:
  • Adaptive Airbags vorn
  • Adaptive Bremslichter
  • Aktives Service-System ASSYST
  • Anti-Blockier-Bremssystem (ABS)
  • Autotelefon-Vorrüstung
  • AMG Carbon-Zierteile
  • AMG Ergonomie-Sportlenkrad
  • AMG SPEEDSHIFT Fünfgang-Automatikgetriebe
  • AMG Hochleistungs-Bremsanlage
  • AMG 18-Zoll-Leichtmetallräder im neuen Vielspeichen-Design
  • AMG Aluminium-Schaltpaddles mit manuellem Fahrprogramm
  • AMG Kombi-Instrument mit RACETIMER
  • AMG Styling
  • AMG Sport-Abgasanlage mit zwei verchromten Doppelendrohren
  • AMG Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control (ABC)
  • AMG Sportsitze mit Sitzheizung, Multikontur- und Memoryfunktion
  • Außentemperaturanzeige
  • Ausstiegsleuchten in den Türen
  • Breitreifen 255/40 R 18 (vorn) und 285/35 R 18 (hinten)
  • Bremsassistent
  • COMAND APS mit DVD-Navigation, Radio und Telefontastatur
  • Cupholder
  • Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
  • Einstiegshilfe
  • Fahrlicht-Assistent
  • Fensterheber, elektrisch
  • Gepäckabdeckung, herausnehmbar
  • Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
  • Head-/Thorax-Sidebags in den Türen
  • Heckdeckel-Fernentriegelung
  • Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendbar
  • Integralsitze, elektrisch einstellbar
  • Kindersitzerkennung, automatisch
  • Klimatisierungsautomatik
  • Komfortschließung und -öffnung für Variodach und Seitenfenster
  • Lenksäule, elektrisch einstellbar
  • Memoryfunktion für Sitze, Lenkrad und Spiegel
  • Metallic-Lackierung in Nano-Technologie
  • Multifunktions-Lenkrad
  • Nappalederpolster
  • Nebelscheinwerfer
  • Parameter-Servolenkung
  • Regensensor
  • Reifendruck-Verlustwarnung
  • Reiserechner
  • Scheinwerfer-Reinigungsanlage
  • Soundsystem Surround
  • Tempomat mit SPEEDTRONIC
  • Tippschaltung
  • TIREFIT mit elektrischer Luftpumpe
  • Überrollbügel, sensorgesteuert
  • V8 KOMPRESSOR-Schriftzug seitlich auf vorderen Kotflügeln
  • Variodach, elektrisch betätigt
  • Wärmedämmendes Glas
  • Windschott
  • Xenonscheinwerfer
  • Zentraldisplays im Kombi-Instrument
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Crashsensor
Die wichtigsten Sonderausstattungen auf einen Blick:
  • Abstandsregel-Tempomat DISTRONIC
  • AMG 19-Zoll-Leichtmetallräder
  • Auto- oder Mobiltelefon
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage, dynamischer Leuchtweitenregulierung und Abbiegelicht
  • CD-Wechsler
  • designo Programm
  • Heckdeckel-Fernschließung
  • KEYLESS-GO
  • Komfortsitze inkl. Belüftung und Sitzheizung
  • Panorama-Variodach
  • Reifendruck-Kontrollsystem
  • Sprachbedienung LINGUATRONIC
  • TV-Empfänger

Mercedes-Benz SL 55 AMG

Motor

Zylinderzahl/-anordnung

 

8/V, 3 Ventile pro Zylinder

Hubraum

cm3

5439

Bohrung x Hub

mm

97,0 x 92,0

Nennleistung

kW/PS

380/517 bei 6100/min

Nenndrehmoment

Nm

720 bei 2600 - 4000/min

Verdichtungsverhältnis

 

9,0 : 1

Gemischaufbereitung

 

Mikroprozessorgesteuerte Benzineinspritzung, Kompressoraufladung, HFM

Kraftübertragung

Antrieb

Standardantrieb

Getriebe

AMG SPEEDSHIFT 5-Gang-Automatik

Übersetzungen

Achsantrieb

1. Gang

2. Gang

3. Gang

4. Gang

5. Gang

Rückwärtsgang

2,82

3,60

2,19

1,41

1,00

0,83

-3,16/-1,93

Fahrwerk

Zahnstangen-Servolenkung mit Parameter-Funktion, Lenkungsstoßdämpfer

Vorderachse

Vierlenkerachse, aktive Fahrwerkregelung Active Body Control

Hinterachse

Raumlenkerachse, aktive Fahrwerkregelung Active Body Control

Bremsanlage

Verbundscheibenbremsen vorn innen belüftet und perforiert, Scheibenbremsen hinten innen belüftet und perforiert, Fußfeststellbremse, ABS, Bremsassistent, ESP®

Lenkung

Felgen

vorn: 8,5 J x 18; hinten: 9,5 J x 18

Reifen

vorn: 255/40 R 18; hinten: 285/35 R 18

Maße und Gewichte

Kofferraumvolumen*

l

339 (bei geöffnetem Variodach: 235)

Gewicht fahrfertig nach EG**

kg

1960

Zuladung (Basis ff nach EG)

kg

245

Zulässiges Gesamtgewicht

kg

2205

Tankinhalt/davon Reserve

l

80/10,0

Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch

l/100 km

13,5****

* nach VDA-Messmethode; **inkl. 75 kg für Fahrer und Gepäck; *** elektronisch begrenzt;
**** vorläufige Angabe

Beschleunigung 0-100 km/h

s

4,5

Höchstgeschwindigkeit

km/h

250***

Kraftstoffverbrauch NEFZ ges.

Radstand

mm

2560

Spurweite vorn/hinten

mm

1569/1551

Gesamt - Länge

mm

4535

              - Breite

mm

1827

              - Höhe

mm

1295

Wendekreis

m

11,04

Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5329_02
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5329_07
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5329_10
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_052
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_053
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_057
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_060
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_070
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_079
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_068
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
D97552
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5329_03
Mercedes-Benz SL-Klasse, SL 55 AMG
05c5333_081


Lade...