Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
10.01.2007
Stuttgart
Die neue Mercedes-Benz C-Klasse ist das erste Automobil in diesem Marktsegment mit Umwelt-Zertifikat. Damit bestätigt die Zertifizierungsstelle der TÜV Süd Management Service GmbH die umweltgerechte Entwicklung der Limousine, bei der in wichtigen Bereichen wie Kraftstoffverbrauch, Abgas-Emissionen und Werkstoffauswahl für den gesamten Fahrzeug-Lebenszyklus weitere Fortschritte erzielt wurden. Mercedes-Benz ist die weltweit einzige Automobilmarke, die über das anspruchsvolle Umwelt-Zertifikat verfügt.
Nach sorgfältiger Bewertung stellten die TÜV-Gutachter fest, dass der Entwicklungsprozess der neuen C-Klasse der international anerkannten ISO-Norm 14062 entspricht. Diese Richtlinie regelt unter dem Begriff „Design for Environment“ die Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und –entwicklung. Darüber hinaus wurden auch die Daten und Aussagen der umweltbezogenen Produktbeschreibung der C-Klasse vom TÜV geprüft und bestätigt. Mercedes-Benz hat diese Informationen in einer Broschüre zusammengefasst, die ab 19. Januar 2007 im Internet unter veröffentlicht wird.
„Die neue C-Klasse ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität“, sagt Professor Dr. Herbert Kohler, Umweltbevollmächtigter der DaimlerChrysler AG. „Das Umwelt-Zertifikat bestätigt unser langjähriges Engagement für umweltorientierte Produktentwicklung.“ So erzielten die Mercedes-Ingenieure durch konsequente Weiterentwicklung der Vierzylindermotoren bei der neuen C-Klasse Verbrauchseinsparungen von bis zu sechs Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Die Abgas-Emissionen liegen bei den Stickoxiden um bis zu 90 Prozent und bei den Kohlenwasserstoffen um bis zu 86 Prozent unter den derzeit gültigen EU-4-Grenzwerten.
Im Rahmen einer von den TÜV-Gutachtern bestätigten Öko-Bilanz haben Mercedes-Fachleute den gesamten Lebenszyklus der neuen Limousine analysiert - von der Material- und Bauteileherstellung bis zur Nutzung des Autos über eine Fahrstrecke von 200 000 Kilometern. Dabei wurden sowohl die Emissionen als auch der Energiebedarf berechnet. Im Vergleich zum Vorgängermodell aus dem Jahre 2000 verringert sich der Gesamtenergiebedarf der neuen C-Klasse um 125 Gigajoule, was dem Energieinhalt von rund 3800 Litern Benzin entspricht. Die Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid reduzieren sich im gesamten Lebenszyklus um neun Tonnen pro Fahrzeug.
Gewichtsvolumen der Bauteile aus Rezyklat-Kunststoffen steigt um 34 Prozent
Weitere Forschritte erzielt Mercedes-Benz auch bei der Werkstoffauswahl. Für die neue C-Klasse werden überwiegend Materialien verwendet, die sich durch geringen Ressourcenverbrauch, niedrigen Energiebedarf und gute Recyclingeigenschaften auszeichnen. So entspricht die Limousine bereite heute der ab dem Jahre 2015 vorgesehenen EU-Recyclingvorschrift von 95 Prozent (bei maximal zehn Prozent energetischer Verwertung). Als Beitrag zur Ressourcenschonung können bei der neuen C-Klasse 32 Bauteile mit einem Gesamtgewicht von über 40 Kilogramm aus recycelten Kunststoffen hergestellt werden. Damit steigt die Masse der freigegebenen Rezyklatteile gegenüber dem Vorgängermodell um 34 Prozent.
>Der durch die ISO-Norm 14062 definierte Leitgedanke „Design for Environment“ (DfE) ist seit zwölf Jahren in den Entwicklungsprozess der Mercedes-Personenwagen verankert. Fachleute aus den Bereichen Öko-Bilanzierung, Demontage- und Recyclingplanung, Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie Konstruktion und Produktion begleiten die Entwicklung neuer Modelle von Anfang an, definieren die ökologischen Vorgaben und achten auf die Einhaltung des DfE-Prinzips.
Nach der im Jahre 2005 vorgestellten S-Klasse (2005) ist die neue C-Klasse das zweite Mercedes-Modell, dessen umweltorientierter Entwicklungsprozess von unabhängigen Gutachtern überprüft und bestätigt wurde. Mercedes-Benz bleibt damit die weltweit einzige Automobilmarke mit Umwelt-Zertifikat gemäß ISO-Norm.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Wird geladen ...