Neue Herausforderungen für die B-Klasse F-CELL: F-CELL World Drive auf dem Weg nach Europa – über 14.000 Kilometer von China nach Deutschland

19.04.2011
Von der Automobilmesse „Auto Shanghai“ in China startet der F-CELL World Drive am 22. April auf den letzten und längsten Abschnitt der Weltreise. Von Shanghai führt die Route über Kasachstan und Russland zurück nach Europa, wo die Tour im Januar begann. In 41 Tagen absolvieren die drei B-Klasse F-CELL mit Brennstoffzellenantrieb hier rund 14.000 Kilometer. Auf der Messe in Shanghai ist der F-CELL World Drive eines der Highlights. Vor dem Start in China absolvierten die Fahrzeuge bereits rund 5.300 Kilometer in Australien und wurden schließlich zum letzten Mal auf der Weltreise mit dem Flugzeug auf einen anderen Kontinent transportiert. Auch Süd-Europa und Nordamerika ließ die Tour bereits erfolgreich hinter sich.
Seit dem 30. Januar, dem Start des F-CELL World Drive, sorgen die grünen Brennstoffzellenfahrzeuge weltweit für Aufmerksamkeit. Auch im Rahmen der „Auto Shanghai“ stehen sie neben der Weltpremiere des „Concept A-Class“ und den China-Premieren der neuen C-Klasse, des SLK und des CLS im Mittelpunkt.
Dabei zeigt sich auf der Messe auch, dass in China großes Interesse an der Brennstoffzellentechnologie herrscht. Eine emissionsfreie Mobilitätslösung ist auch aufgrund der hohen Feinstaubbelastung in den chinesischen Großstädten sowie der wachsenden Anzahl an Autobesitzern sinnvoll. China ist außerdem einer der wichtigsten Märkte für Mercedes-Benz und bietet auch im Hinblick auf Elektrofahrzeuge mit Batterie großes Potential.
F-CELL World Drive tritt die Heimreise an
Innerhalb von 41 Tagen durchquert der F-CELL World Drive auf dem letzten
Streckenabschnitt zwei Kontinente und sieben Länder. Dabei werden die grünen B-Klasse F-CELL nicht nur in China, sondern auch in Kasachstan, Russland, Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Deutschland für Aufsehen sorgen. Darüber hinaus machen lokale Veranstaltungen in den verschiedenen Ländern die Brennstoffzellentechnologie nachhaltig bekannt. Anfang Juni endet die Tour schließlich wieder am Start- und Zielpunkt Stuttgart.
Der F-CELL World Drive passiert nicht nur die Hauptstädte, sondern auch abgelegene Gebiete in den einzelnen Ländern. Dabei stellt sich die Tour auch der Herausforderung ungewohnter Straßenbedingungen und einer mangelhaften Versorgungsinfrastruktur. Der letzte Streckenabschnitt fordert damit noch mehr als bisher vorausschauendes Fahren – selbst bei den Begleitfahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Darüber hinaus gibt es beispielsweise im bereitgestellten Back-up-Navigationsgerät kein Kartenmaterial für Kasachstan, sodass die Aufmerksamkeit der Teilnehmer mehr denn je gefordert ist. Für den Notfall wurden vorsorglich Landkarten der Länder in den Fahrzeugen deponiert.
Von Sydney bis Perth: F-CELL World Drive reist durch Australien
Auch in Australien konnte die Tour bereits Bekanntschaft mit abgelegenen Gebieten machen. Vom 29. März bis 9. April durchquerte der F-CELL World Drive den Süd-Kontinent von Sydney nach Perth über mehr als 5.300 Kilometer. In Adelaide feierte die Tour dabei bereits ihr „Bergfest“ – die Hälfte der 125 Tage dauernden Tour haben die Teilnehmer bereits absolviert.
Zuvor durchquerten die Fahrzeuge den Süden Europas und die USA. Insgesamt rund 11.000 Kilometer wurden hier erfolgreich zurückgelegt. Dabei wurde der F-CELL World Drive in jeder Stadt herzlich willkommen geheißen.
Mercedes-Benz F-CELL World Drive
Während des F-CELL World Drive fahren drei Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL durch 14 Länder über 4 Kontinente - einmal um den Globus. Die von Mercedes-Benz veranstaltete Weltumrundung startete am 30. Januar 2011 in Stuttgart und dauert 125 Tage, bis die Fahrzeuge nach 30.000 Kilometer Fahrstrecke Anfang Juni wieder in Stuttgart ankommen. Ziel ist es, die technische Reife und Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle zu demonstrieren und gleichzeitig auf die Notwendigkeit einer flächendeckenden Wasserstoff-Infrastruktur aufmerksam zu machen. Bei der Wasserstoffversorgung auf der Tour wird der Stuttgarter Autobauer von der Linde AG unterstützt.
Mercedes-Benz F-CELL World Drive
11C100_0001
Lade...