Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ansprechpartner
-
Manager Product Communications Large Cars (S-Class, E-Class, CLS, GLE, GLS) and Mercedes-Benz GUARD
-
Tel:+49 160 8638950
Verfügbare Medien
Teilen
Kurzlink:
17.03.2015
Stuttgart
-
Manager Product Communications Large Cars (S-Class, E-Class, CLS, GLE, GLS) and Mercedes-Benz GUARD
-
Tel: +49 160 8638950
Stuttgart. Die hohe Umweltverträglichkeit des Mercedes-Benz C 350 e bestätigten jetzt auch die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Der neue Plug‑In Hybrid erfüllt alle Kriterien einer konsequent umweltgerechten Produktentwicklung nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz des Modells, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird.
Seit 2009 präsentiert die Broschüre „ Lifecycle“ die Umweltzertifikate. Ganz neu ist die parallel erscheinende Ausgabe „Lifecycle COMPACT“, jetzt erstmals für den C 350 e verfügbar. Diese kompakte Übersicht stellt leicht verständlich die hohe Umweltverträglichkeit der Mercedes-Benz Fahrzeuge während des gesamten Lebenszyklus dar und bringt zugleich das Umweltengagement von Mercedes-Benz auf den Punkt. Die Dokumentationen sind unter zum Download hinterlegt.
Mercedes-Benz analysiert die Umweltverträglichkeit seiner Modelle über ihren gesamten Lebenszyklus – von der Produktion über die langjährige Nutzung bis hin zur Altauto-Verwertung. Dies geht weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. „Der Plug-In Hybrid der C-Klasse ist ein gutes Beispiel dafür, dass nur die ganzheitliche Betrachtung ein bestmögliches Abbild der Umweltwirkungen ergibt“, so Anke Kleinschmit, Umweltbevollmächtigte des Daimler-Konzerns. „Denn der naturgemäß höhere Ressourceneinsatz in der Produktion wird durch die deutlich bessere Ökobilanz im Fahrbetrieb überkompensiert.“
Bezüglich der CO2-Emissionen belegt das Zertifikat für den C 350 e: Über den gesamten Lebenszyklus, bestehend aus Herstellung, Nutzung über 200.000 Kilometer und Verwertung, ergeben sich im Vergleich mit dem C 250 Benziner klare Vorteile. Erfolgt die externe elektrische Aufladung mit dem europäischen Strom-Mix, so können die CO2-Emissionen um rund 14 Prozent (5 Tonnen) reduziert werden. Durch den Einsatz von regenerativ erzeugtem Strom ist sogar eine Verminderung um 41 Prozent (15 Tonnen) möglich.
Der neue Mercedes-Benz C 350 e vereint als Plug-In Hybrid Effizienz, Dynamik und Komfort auf außergewöhnlichem Niveau. Sowohl Limousine als auch Kombi überzeugen durch die Fahrleistungen eines Sportwagens, verbrauchen zertifiziert dennoch nur 2,4 - 2,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer(55 – 48 g CO2/km) und ermöglichen bis zu 31 Kilometer rein elektrisches Fahren. Zudem sind Limousine und T-Modell serienmäßig mit Luftfederung sowie einer Vorklimatisierung ausgestattet und bieten damit einzigartigen Fahr- und Klimakomfort.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Wird geladen ...