Download
Download
-
Technology Communications Mercedes-Benz Vans - eDrive@Vans
-
Tel: +49 151 58620019
Schon heute sind alle unsere Fahrzeuge „always on“ und intelligent vernetzt. Neben Echtzeitverkehrsservice und aktuellen Informationen direkt auf der Navigationskarte (Wetter, Spritpreise, Parkplätze) haben wir auch die Car-to-X Technologie bereits im Fahrzeug. Unsere Fahrzeuge sind Teil des „Internet der Dinge“, mit Mercedes me connect haben unsere Kunden von überall und zu jeder Zeit Zugriff auf ihr Fahrzeug. Künftig werden unsere Fahrzeuge zum digitalen, automobilen Begleiter, der basierend auf den Gewohnheiten, der Uhrzeit sowie des Tages die Wünsche der Insassen vorhersagen und sie so aktiv unterstützen kann. Innovative Bedienkonzepte machen die Interaktion mit dem Fahrzeug zum Erlebnis: Brillante Grafiken und 3D-Echtzeitanimationen werden auf hochauflösenden Bildschirmen in Szene gesetzt. Das HMI kombiniert Touch Control, Touchscreen, Touchpad sowie natürlich-sprachliche Interaktion und Gesten. Daimler arbeitet mit den HD Live Maps von HERE und nutzt diese derzeit in Prototypen von Mercedes-Benz. Mittelfristig will Daimler die HD Live Maps in Serie bringen.
Aktuelle Besipiele:
- Community Based Parking: Daimler und Bosch arbeiten daran, anderen Autofahrern die Information über Ort und Größe der freien Parklücken zur Verfügung zu stellen, damit die tägliche Suche nach einem Parkplatz nicht nochmal so viel Zeit in Anspruch nimmt wie die eigentliche Fahrt.
- Home Automation: Basierend auf der ETA (Trigger: Geofencing) lassen sich bestimmte Funktionalitäten des Smart Home automatisch nutzen, bspw. das Ein- oder Ausschalten des Verandalichts. Bereits Anfang 2017 werden Mercedes-Benz Kunden in ausgewählten Märkten via Google Home und Amazon Alexa mit ihren Fahrzeugen kommunizieren können: So können sie zum Beispiel den Tankfüllstand oder Ladezustand ihres Elektromobils abfragen, überprüfen lassen, ob ihr Auto verriegelt ist oder sich bequem von Zuhause aus Navigationsziele direkt ins Fahrzeug schicken.In Car Office: In Car Office hilft, Büroaufgaben im Fahrzeug effektiver zu erledigen und dadurch Zeit zu sparen (dazu erfolgt eine Kopplung mit dem Kalender des Nutzers), die intelligente Nutzung der Cloud macht Smartphones im Fahrzeug überflüssig. Anstehende Termindetails (Orte, Einwahlnummern für Telefonkonferenzen etc.) werden direkt ins Fahrzeug übertragen.
- Artificial Intelligence & Prediction: Basierend auf dem täglichen Gebrauch lernt das Fahrzeug die Gewohnheiten des Fahrers und kann so bestimmte Dinge wie potentielle Navigationsziele, Anrufe oder Radiosender vorhersagen. Diese Vorschläge werden dem „ Favoriten“-Menü im Fahrzeug hinzugefügt und sind für den Fahrer so schnell und komfortabel per Knopfdruck erreichbar.
Allgemeine Informationen:
Datenschutz und Datensicherheit
- Datensicherheit, Datenschutz und Diebstahlschutz sind wichtige Bausteine unserer Forschungs- und Entwicklungsaktivtäten. Die Entwicklung von Schutz- und Sicherheitsmechanismen wird über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs hinweg fortgeführt.
- Schon bei der Konzeption von vernetzten Diensten haben wir den Datenschutz im Blick und unsere Systeme und Dienste von Anfang an so entwickelt, dass hohe Datenschutzstandards berücksichtigt sind. Deshalb begleiten wir die neuen, technischen Entwicklungen mit den drei Prinzipien "Transparenz", "Selbstbestimmung" und "Datensicherheit“.
OTA Updates
- Mit Aktualisierungen over-the-air bleibt die Software unserer Fahrzeuge stets auf dem neuesten Stand, von der Navigationskarte über den Browser bis hin zur Firmware.
- Der Mercedes-Benz der Zukunft soll zum intelligenten, automobilen Begleiter werden, der die Stimmungen, Wünsche und Vorlieben des Fahrers sowie der Mitfahrer erkennen und proaktiv Bedienschritte vorhersagen kann.
Löschen

Download
Download
Download
Für Download-Center ausschneiden
als Hauptbild setzen

