Mercedes-Benz Wallbox und Mercedes me Charge: Laden leicht gemacht

14.09.2019
Stuttgart/Frankfurt

Nicht nur am heimischen Stromnetz, z.B. an einer Mercedes-Benz Wallbox, sondern auch unterwegs ist das Laden komfortabel und unkompliziert möglich. Dank Mercedes me Charge erhalten Mercedes-Benz Plug-in-Hybrid-Kunden optional Zugang zu einem der weltweit größten Ladenetze. So wird das Finden und Bezahlen zum Kinderspiel. Das Infotainmentsystem MBUX (Mercedes‑Benz User Experience) unterstützt zudem bei der Suche nach Ladesäulen. Das natürliche Sprachverstehen des MBUX-Systems erlaubt es, die Suche durch „Hey Mercedes, finde Ladesäulen in der Nähe“ zu starten.

Die Attraktivität von Elektrofahrzeugen ist eng mit der Verfügbarkeit entsprechender Lademöglichkeiten verknüpft. Ob zu Hause via Wallbox, beim Einkaufen, bei der Arbeit oder ultraschnell an der Autobahn: Die Möglichkeiten, Elektrofahrzeuge mit Energie zu versorgen, sind sehr vielfältig.

Ein Großteil der Ladevorgänge wird dabei zu Hause stattfinden. Mit einer Wallbox ist dies nicht nur komfortabel, sondern auch erheblich schneller als an der Haushaltssteckdose, denn die Wallbox erlaubt das Laden mit bis zu 22 kW. Die Plug-in-Hybridfahrzeuge der dritten Generation von Mercedes-Benz beispielsweise ermöglichen fahrzeugseitig eine Ladeleistung von bis zu 7,4 kW: So geht das Aufladen mit einer Wallbox bis zu vier Mal schneller im Vergleich zum Laden an der Haushaltssteckdose.

Mercedes me Charge unterstützt beim Laden unterwegs

Über Mercedes me Charge erhalten Fahrer eines Plug-in-Hybrid-Modells mit der neuesten Infotainmentgeneration MBUX (Mercedes-Benz User Experience) optional Zugang zu einem der weltweit größten Ladenetze mit allein in Europa über 300 verschiedenen Betreibern von öffentlichen Ladestationen (Stadt, Parkplätze, Autobahnen, Einkaufszentren usw.). Dank der Navigation können Mercedes-Benz Kunden diese Stationen leicht finden und bekommen entweder über die Mercedes me Charge Ladekarte, per Mercedes me App oder direkt aus dem Auto heraus bequemen Zugang zu den Ladesäulen. Hierfür sind keine unterschiedlichen Verträge notwendig: Die Kunden profitieren neben der einfachen Authentifizierung von einer integrierten Bezahlfunktion mit einfacher Abrechnung, nachdem sie einmalig ihre Zahlungsmethode hinterlegt haben. Jeder Ladevorgang wird automatisch abgebucht. Die einzelnen Ladevorgänge werden monatlich in einer übersichtlichen Rechnung zusammengestellt.

Lade...