Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Ludwigsfelde
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
Ludwigsfelde, 16.12.2021 -
Die Arbeitszeiten im Mercedes Benz Werk Ludwigsfelde werden sukzessive an die Arbeitszeiten der Werke der Mercedes-Benz AG im westdeutschen Tarifgebiet angeglichen. Beginnend ab 2022 wird die Arbeitszeit von derzeit 38 Stunden in einer ersten Stufe auf 36 Stunden reduziert.
Ludwigsfelde, 08.02.2021 -
Vor genau 30 Jahren lief mit einem Lkw LN2 das erste Mercedes-Benz Fahrzeug vom Band in Ludwigsfelde, dem heute drittgrößten Transporterwerk von Daimler weltweit. Heute rollen täglich rund 200 der so genannten offenen Baumuster des Sprinter (Fahrgestell, Pritsche, Triebkopf) vom Band, jährlich deutlich mehr als 50.000.
Ludwigsfelde, 18.12.2020 -
Auch in diesem herausfordernden Jahr erfüllten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde wieder Wünsche.
Ludwigsfelde, 17.12.2020 -
Das Mercedes-Benz Werk in Ludwigsfelde hat allen Grund zu feiern: 84 Jahre nach Gründung des Standorts läuft das 1,5 millionste Nutzfahrzeug vom Band. Seit seiner Entstehung wurden in dem Werk für verschiedene Unternehmen Motoren und seit 1965 dann Nutzfahrzeuge verschiedener Marken gebaut.
Ludwigsfelde, 20.12.2018 -
Rund 60 Wünsche hingen dieses Jahr am Weihnachtsbaum im Betriebsrestaurant des Mercedes-Benz Werks Ludwigsfelde. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen bereits zum sechsten Mal Wünsche, die Wunschzettel waren wie jedes Jahr schnell vergriffen.
Ludwigsfelde, 09.03.2018 -
Großer Bahnhof für die Neuauflage der Transporter Ikone Sprinter „made in Ludwigsfelde“: Mit einer Veranstaltung für Mitarbeiter und geladene Gäste feierte das Mercedes Benz Werk Ludwigsfelde gestern den Start der Serienfertigung des neuen Flaggschiffs von Mercedes Benz Vans.
Ludwigsfelde, 14.12.2017 -
Die 39 Jungen und Mädchen des Märkischen Kinderdorfs in Ludwigsfelde freuten sich am vergangenen Mittwochnachmittag über Weihnachtspäckchen aus dem Sprinter Werk.
Ludwigsfelde, 20.11.2017 -
Auch in diesem Jahr hat das Mercedes Benz Werk Ludwigsfelde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Stuttgart / Ludwigsfelde, 06.10.2017 -
Mercedes-Benz Vans nimmt bei der Intelligenten Produktion bereits seit Jahren eine führende Rolle unter den Transporterherstellern ein. Jetzt zündet das Geschäftsfeld die nächste Stufe: Zum anstehenden Produktionsstart des neuen Modells der Transporter-Ikone Sprinter bringt Mercedes-Benz Vans neue, vernetzte Fertigungstechnologien in den Serieneinsatz.
Ludwigsfelde, 18.09.2017 -
Wilfried Porth, Vorstand für Personal und Arbeitsdirektor & Mercedes-Benz Vans der Daimler AG, hat die neuen Auszubildenden im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde begrüßt.
Ludwigsfelde, 20.12.2016 -
Die 45 Jungen und Mädchen des Märkischen Kinderdorfs in Ludwigsfelde freuten sich am vergangenen Montagnachmittag über Weihnachtspäckchen aus dem Sprinter-Werk. Sebastian Streuff, Geschäftsführer der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, sowie Mitarbeiter des Werks überreichten die Präsente im Rahmen der Aktion „Wunschbaum“ persönlich.
Ludwigsfelde, 14.11.2016 -
Auch in diesem Jahr hat das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Von den insgesamt 41 Beschäftigten, die am vergangenen Freitag ausgezeichnet wurden, feierten 19 ihr 25-jähriges und 22 ihr 40-jähriges Jubiläum.
Ludwigsfelde, 23.09.2016 -
Das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde war gestern Veranstaltungsort für ein fachliches Colloquium zum Thema industrielle IT. Unter den rund 70 Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik war auch Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie das Landes Brandenburg, der das Forum mit einem Grußwort einleitete.
Ludwigsfelde, 27.06.2016 -
Zahlreiche Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werks Ludwigsfelde setzen sich privat für gemeinnützige Projekte ein. Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums fördert das Werk in diesem Jahr 25 von einer internen Jury ausgewählte Mitarbeiterprojekte mit je 1.000 Euro. Damit weitet der Standort seine bestehenden sozialen Aktivitäten aus.
Ludwigsfelde, 07.06.2016 -
Das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde beteiligte sich heute am 4. bundesweiten Diversity-Tag der Initiative Charta der Vielfalt. Das Organisationsteam des Sprinter-Produktionsstandorts wählte augenzwinkernd „Ey Alter?!“ als Motto für das Schwerpunktthema Generationenmanagement – in Anlehnung an eine Kampagne des Mercedes-Benz Werks Bremen.
Ludwigsfelde, 01.02.2016 -
Mercedes-Benz Vans feiert ein Vierteljahrhundert deutsch-deutsche Erfolgsgeschichte an seinem Produktionsstandort Ludwigsfelde in Brandenburg. Am 1. Februar 1991 – nur vier Monate nach der Wiedervereinigung – gründete die Treuhandanstalt zusammen mit der damaligen Daimler-Benz AG die Nutzfahrzeuge Ludwigsfelde GmbH. Seither sind dort über 660.000 Transporter vom Band gerollt.
Ludwigsfelde, 24.11.2015 -
Die Rekordnachfrage nach dem Mercedes-Benz Transporter Sprinter sorgt im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde in diesem Jahr für eine hohe Auslastung. Insgesamt werden deutlich mehr als 50.000 Transporter im brandenburgischen Transporterwerk von Mercedes-Benz Vans in diesem Jahr vom Band rollen. Damit wird die Jahresproduktion am Standort das Niveau von 48.200 Einheiten im Vorjahr deutlich übertreffen.
Ludwigsfelde, 17.07.2015 -
Am 17. Juli 1965 rollte in Ludwigsfelde der erste Lkw vom Band. 50 Jahre und über 1,2 Millionen Nutzfahrzeuge später, feierten im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde rund 100 Gäste dieses Jubiläum und blickten bei der Veranstaltung „50 Jahre Nutzfahrzeuge aus Ludwigsfelde“ auf die Geschichte des Transporterwerkes zurück. Schon weit vor der Wiedervereinigung Deutschlands wurden in Ludwigsfelde Nutzfahrzeuge produziert. Heute steht das Sprinterwerk beispielhaft für den Einsatz innovativer Produktionssysteme im weltweiten Fertigungsverbund von Mercedes-Benz Vans.
Ludwigsfelde, 23.06.2015 -
Es ist recht leise in der Sprinter-Montagehalle südlich von Berlin. Unerwartet leise für einen Ort, an dem Tag für Tag über 200 große Transporter gebaut werden. Wo früher noch unzählige Gitterkörbe, Regale und Ladungsträger voll mit Material die Montagebänder säumten und die Mitarbeiter sich die jeweils richtigen Verbauteile für jeden Transporter selbst herausnehmen mussten, sind heute so genannte „Fahrerlose Transportfahrzeuge“ unterwegs.
Ludwigsfelde, 22.04.2015 -
Eine Gedenkveranstaltung ganz im Zeichen des Friedens fand heute in Ludwigsfelde statt: Über 300 Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur gedachten den Opfern von Krieg und Gewalt. Vor 70 Jahren, am 22. April 1945, wurde die Gemeinde Ludwigsfelde vom damaligen Bürgermeister Wilhelm Timm kampflos an die einmarschierenden sowjetischen Truppen übergeben. In Erinnerung an diesen Tag hat die Stadt Ludwigsfelde eine Gedenkveranstaltung initiiert, auf der zehn Auszubildende des Mercedes-Benz Werks Ludwigsfelde einen Vortrag zu „70 Jahre Frieden“ gehalten haben.
Ludwigsfelde, 18.12.2014 -
Das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde wird das Jahr 2014 erfolgreich abschließen. Die Fahrzeugproduktion im brandenburgischen Transporterwerk ist bis Jahresende gut ausgelastet und wird das Vorjahresniveau von rund 42.500 Einheiten deutlich übertreffen. Dabei profitiert das Werk von der globalen Aufstellung von Mercedes-Benz Vans und dem Absatzerfolg des neuen Mercedes-Benz Sprinter.
Ludwigsfelde, 11.11.2014 -
Am Abend des vergangenen Freitags hat das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde insgesamt 45 Jubilare für ihre lange Betriebszugehörigkeit geehrt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Jubiläum. Die Jubliare kommen aus den Bereichen Produktion, Planung, Personalwesen, Logistik, Entwicklung, Finanzen und IT.
Ludwigsfelde, 13.02.2014 -
Es ist ein besonderer Moment für das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde: Heute lief dort das 555.555ste produzierte Fahrzeug seit dem Gründungsjahr 1991 vom Band, ein Mercedes-Benz Sprinter. Passend zu diesem Produktionsjubiläum hat Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, zum ersten Mal das Ludwigsfelder Transporterwerk besucht. Woidke nutzte die Gelegenheit und traf sich zu einem persönlichen Gespräch mit Wilfried Porth, Daimler-Vorstand zuständig für Mercedes-Benz Vans, dem Transporter-Produktionschef Rainer Ruess und Werkleiter Michael Bauer.
Ludwigsfelde, 11.11.2013 -
Am vergangenen Freitag hat das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde insgesamt 54 Jubilare für ihre lange Betriebszugehörigkeit geehrt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Jubiläum. Ein Mitarbeiter ist sogar seit 50 Jahren im Werk Ludwigsfelde beschäftigt.
Ludwigsfelde, 15.10.2013 -
Michael Bauer, Geschäftsführer Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde, Harald-Albert Swik, DRK-Kreisvorsitzender Fläming-Spreewald, und Frank Gerhard, Bürgermeister Stadt Ludwigsfelde, eröffnen heute offiziell die Daimler Kinderkrippe „sternchen“ in Ludwigsfelde. In der Einrichtung entstehen 27 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren.
Ludwigsfelde, 06.11.2012 -
Ende Oktober waren erstmalig in der Firmengeschichte der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH insgesamt 46 Jubilare eingeladen, ihr Betriebsjubiläum zu feiern. Bei einer Feierstunde im Transporterwerk ehrten Michael Bauer, Geschäftsführer Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH und Bertram Caspari, Personalleiter Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 25-jährige beziehungsweise 40-jährige Betriebszugehörigkeit.
Ludwigsfelde, 02.10.2012 -
Ein bedeutender Moment für das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde: Ende September lief dort das 500.000ste produzierte Fahrzeug seit dem Jahr 1991 vom Band, ein Mercedes-Benz Sprinter. Michael Bauer, Geschäftsführer und Werkleiter der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH: „Der Sprinter ist das Zugpferd unserer Produktion in Ludwigsfelde. Umso passender ist es, dass das 500.000ste Fahrzeug ein Sprinter ist.
Ludwigsfelde, 21.09.2011 -
Die Daimler AG unterstützt im Rahmen der Initiative „Wir bewegen was! – 125 Mitarbeiter-Projekte der Nachhaltigkeit“ das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von Anfang Februar bis Ende März 2011 konnten sich Mitarbeiter der Daimler AG mit ihren Ideen und Vorschlägen bewerben. Ingesamt 625.000 Euro hat das Unternehmen für die Projekte zur Verfügung gestellt, pro Projekt maximal 5.000 Euro.
Ludwigsfelde, 01.09.2011 -
Heute starten 40 junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung am Standort Ludwigsfelde. Die Auszubildenden erhalten ein praxisnahes und umfangreiches Ausbildungsprogramm mit dem Ziel der bestmöglichen Qualifikation für den anschließenden Einstieg in die berufliche Laufbahn.
Ludwigsfelde, 21.05.2011 -
Das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde hat heute ein neues Blockheizkraftwerk offiziell in Betrieb genommen. In Zukunft soll das Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, einen Teil des Wärme- und Strombedarfes des Transporterwerkes abdecken. Ehrengast bei der Inbetriebnahme war Burkhard Jungkamp, Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Ludwigsfelde, 14.04.2011 -
„Spannende Berufe hautnah erleben“ heißt das Motto des diesjährigen Girls’ Day. Heute, am 14. April, lädt auch das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde wieder zum Zukunftstag, Girls’ Day, ein. Die Plätze waren schon nach kurzer Zeit ausgebucht. 30 junge Frauen haben die Möglichkeit, sich Einblicke in verschiedene technische Berufe zu verschaffen und ihr technisches Geschick unter Beweis zu stellen.
Ludwigsfelde, 08.02.2011 -
Fahrerhaus und Rahmen kamen aus Wörth, die Achsen aus Kassel, der Motor aus Mannheim, das Getriebe aus Gaggenau und die Lenkung aus Düsseldorf. Was heute der hocheffiziente Nutzfahrzeug-Produktionsverbund der Daimler AG ist, bildete 1991 die Grundlage für die Lkw-Montage der „Nutzfahrzeuge Ludwigsfelde GmbH“, die nach der Wende aus dem Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) hervorgegangen war. Aus allen Fahrzeugteilen zusammen entstand der erste Lkw mit Stern, ein LN2 vom Typ 814, der am 8. Februar 1991 in Ludwigsfelde vom Band rollte.
Ludwigsfelde, 09.09.2010 -
Das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde hat allen Grund zu feiern: Nach 45 Jahren Automobilgeschichte rollte heute das 1-millionste Nutzfahrzeug aus Ludwigsfelder Produktion vom Band, ein Mercedes-Benz Sprinter. Über 2.000 Beschäftige sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft waren beim Festakt im Werk und der offiziellen Übergabe des Jubiläumsfahrzeuges an die Berliner Landesverkehrswacht e.V. dabei. Das besondere an diesem Jubiläum:

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...