Kultur-Sponsoring

  • Stuttgart, 03.03.2023 - Aus Nachbarschaft wird Partnerschaft: Die Mercedes-Benz Bank und das Theaterhaus Stuttgart verkünden das 20-jährige Jubiläum und zeigen damit, dass aus Nachbarn Partner werden können. Seit dem zeitgleichen Bezug des Pragsattels im Norden Stuttgarts im Jahr 2003 verbindet die beiden Häuser neben der räumlichen Nähe eine enge Partnerschaft.
  • Stuttgart, 23.11.2022 - Unter dem Motto „Gemeinsam! Gute Orte stärken!“ unterstützt die Bürgerstiftung Stuttgart bürgerschaftlich Engagierte, die Orte und Räume in Stuttgart schaffen, in denen sich Geflüchtete und Einheimische begegnen können. Einer dieser guten Orte ist das LABYRINTH Kulturzentrum.
  • Stuttgart/Los Angeles, 21.07.2022 - Vom 23. Juli 2022 bis 22. Januar 2023 zeigt die Mercedes-Benz Art Collection im Petersen Automotive Museum in Los Angeles einige ihrer hochkarätigsten und wohl bekanntesten Schätze: Die Ausstellung „Andy Warhol: Cars – Works from the Mercedes-Benz Art Collection“ präsentiert 27 Siebdrucke auf Leinwand und 13 Zeichnungen aus der weltberühmten Bildserie Cars von Andy Warhol.
  • 22.10.2021 - Die Jubiläumsausstellung „Friendship. Nature. Culture - 44 Jahre Daimler Art Collection. Werke der Sammlung 1920–2021“ zeigt einen Querschnitt der Sammlungsgeschichte der Daimler Art Collection von ihren Anfängen im Umfeld der süddeutschen Moderne, über abstrakt-minimalistische Positionen hin zu internationaler Fotografie und Medienkunst.
  • Berlin/Stuttgart , 05.07.2019 - Klänge und Geräusche oder „Sound“ (anders) sehen und neu begreifen, das ermöglicht die neue Ausstellung der Daimler Art Collection „Sound on the 4th Floor“. 50 teilweise neu erworbene Kunstwerke werden im Daimler Contemporary in Berlin erstmals in einer multimedialen Gesamtkomposition vereint.
  • Berlin/Stuttgart , 23.11.2018 - Die Konstitution von Wirklichkeit in Fotografie und Videokunst ist Gegenstand der neuen Ausstellung ›Evoking Reality‹ der Daimler Art Collection. Die Ausstellung umfasst die Werke von sechzehn Künstlerinnen und Künstlern aus zehn Nationen.
  • Stuttgart/São Paulo, 13.11.2018 - Mit dem jüngsten Resultat aus dem Autódromo José Carlos Pace in São Paulo hat sich Mercedes-AMG Petronas Motorsport zum fünften Mal in Folge die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft in der FIA Formel 1 gesichert.
  • Berlin/Stuttgart, 29.05.2018 - Künstlerinnen und Künstler aus Japan und Deutschland zeigen mehr als 40 Kunstwerke und Werkgruppen in der neuen Ausstellung der Daimler Art Collection in Berlin.
  • Berlin / Stuttgart, 23.05.2017 - Die neue Ausstellung der Daimler Art Collection ‘Serielle Formationen. 1967/2017‘ stellt die Re-Inszenierung einer wegweisenden Frankfurter Ausstellung aus dem Jahr 1967 vor.
  • Berlin/Stuttgart, 24.11.2016 - – Für die neue Ausstellung ‘On the Subject of the Ready-Made or Using a Rembrandt as an Ironing Board‘ hat Bethan Huws, Konzeptkünstlerin aus Wales, ein auf die Räumlichkeiten das Haus Huth abgestimmtes Projekt mit rund 130 Werken aus der Daimler Art Collection konzipiert.
  • Stuttgart, 26.10.2015 - Vor rund 200 Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren hat Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung, heute eine Vorlesung zum Thema „Warum müssen wir das Auto ein zweites Mal erfinden?“ gehalten.
  • Bremen, 22.10.2015 - Mercedes-Benz startet eine standortübergreifende Demografie-Initiative, die eine erfolgreiche Zusammenarbeit von jungen und erfahrenen Mitarbeitern in der Produktionsorganisation fördert. „Wir setzen auf eine Unternehmenskultur, die den demografischen Wandel als Chance begreift. Dafür erfinden wir die Arbeit in der Produktion neu. Dies ist ein wichtiger Schritt in der strategischen Neuausrichtung des weltweiten Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Cars.
  • Stuttgart/München, 13.07.2015 - Der Filmemacher und Autor Alexander Kluge stellt am 13. Juli seinen Film „Signaturen der Verlässlichkeit – Charakter, Realismus, Gleichgewicht“ im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart vor. Die Regisseurin und Schauspielerin Hannelore Hoger, die Alexander Kluge seit Jahren verbunden ist, wird in sein Werk einführen. Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren Hannelore Hoger, Dr. Christine Hohmann-Dennhardt, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht, Jürgen Kaube, Mitherausgeber der FAZ, und Prof. Dr. Alexander Kluge über Integrität und das filmische Kunstprojekt.
  • Berlin/Stuttgart, 05.03.2015 - Die Daimler Art Collection zeigt in zwei Ausstellungen neu erworbene Werke in Berlin. Ausgestellt werden Exponate chinesischer Künstlerinnen und Künstler im Sammlungskontext der Daimler Art Collection. Vom 01. Mai bis 30. August 2015 präsentiert die Daimler Art Collection den ersten Teil der Ausstellung unter dem Titel „From a Poet to the Sunset“.
  • Singen, 22.10.2014 - Die Daimler Art Collection bringt Werke von Andy Warhol mit den porträtierten Originalfahrzeugen zusammen. Die Ausstellung „Andy Warhol. CARS“ ist vom 26. Oktober 2014 bis zum 17. Mai 2015 im MAC Museum Art & Cars in Singen zu sehen. Im Zentrum der Ausstellung stehen 40 ausgewählte Werke der CARS Serie von Andy Warhol sowie sieben Oldtimer aus der Mercedes-Benz Classic Collection, wie beispielsweise der Benz Patent Motorwagen von1886, der Formel-1-Rennwagen W196 R Stromlinie, der 300 SL Gullwing oder der Prototyp C111.
  • Stuttgart, 03.07.2014 - Die Daimler Art Collection hat ihre Internetpräsenz vollständig überarbeitet und neu konzipiert. Durch die neugestalteten Webseiten werden die zahlreichen internationalen Aktivitäten der Daimler Art Collection digital kommuniziert und die Sammlung im Ganzen erlebbar gemacht.
  • Stuttgart/Cannes, 21.05.2014 - Zum wiederholten Mal sind Mercedes-Benz und Mercedes-AMG mit Produkt- und Markenpräsentationen bei den Filmfestspielen in Cannes prominent vertreten. Vom 14. bis 25. Mai werden im Stadtbild von Cannes nicht nur die Stars und Sterne des Films, sondern auch die Modelle von Mercedes-Benz und der High-Performance-Marke AMG die Blicke auf sich ziehen. Höhepunkt der diesjährigen Aktivitäten während den 67. Filmfestspielen ist die Charity-Versteigerung eines S 63 AMG Coupés zugunsten der amfAR-Stiftung.
  • Sindelfingen, 14.02.2014 - „Das Unangreifbare war noch nie so meins“, so lautet der Name der neuen Kunstausstellung, die Teil der Kooperation „WerkStadt“ zwischen dem Mercedes-Benz Werk Sindelfingen und der Galerie der Stadt ist. Am 16.Februar 2014, um 11 Uhr, wird die Ausstellung feierlich in Anwesenheit von Bernd Wanner, stellvertretender Leiter des Mercedes-Benz Werkes Sindelfingen und Dr. Corinna Clemens, Baubürgermeisterin der Stadt Sindelfingen eröffnet.
  • Stuttgart, 11.11.2013 - Spielerisch fit werden für den Straßenverkehr, Verkehrsgefahren im Alltag selbstständig erkennen und Situationen im Verkehr umsichtig und sicher meistern: Das ist das Ziel von MobileKids, der Verkehrsinitiative von Daimler.
  • Stuttgart/Pforzheim, 10.07.2013 - Spielerisch fit werden für den Straßenverkehr, Verkehrsgefahren im Alltag selbstständig erkennen und Situationen im Verkehr umsichtig und sicher meistern: Das sind die Ziele von MobileKids, der Verkehrssicherheitsinitiative von Daimler. Grundschulklassen aus ganz Deutschland konnten sich von November 2012 bis April 2013 für die MobileKids-Schultage anmelden.
  • Stuttgart, 18.10.2012 - Spielerisch fit werden für den Straßenverkehr, Verkehrsgefahren im Alltag selbstständig erkennen und Situationen im Verkehr umsichtig und sicher meistern: Das ist das Ziel von MobileKids, der Verkehrsinitiative von Daimler.
  • Stuttgart/Reepsholt , 14.06.2012 - Spielerisch fit werden für den Straßenverkehr, Verkehrsgefahren im Alltag selbstständig erkennen und Situationen im Verkehr umsichtig und sicher meistern: Das ist das Ziel von MobileKids, der Verkehrsinitiative von Daimler. Grundschulklassen aus ganz Deutschland konnten sich von Anfang September 2011 bis Ende April 2012 für den bundesweiten MobileKids-Schultage Wettbewerb bewerben. Kernziel der Aktion war die eigenständige Durchführung eines Projekttages zum Thema "Verkehrssicherheit und Mobilität" an den jeweiligen Schulen.
  • Stuttgart/Paris, 31.05.2012 - Mercedes-Benz setzt die im vergangenen Jahr von Maybach erfolgreich begonnene Partnerschaft mit dem weltberühmten Museum Louvre in Paris fort. Bis 2013 ist die Premium-Automobilmarke mit dem Stern exklusiver Hauptsponsor der jährlich wechselnden Ausstellungen von zeitgenössischen Skulpturen unterhalb der weltberühmten Glaspyramide. Ab morgen präsentiert Mercedes-Benz die neue Skulptur „Suppo“ des belgischen Konzeptkünstlers Wim Delvoye. Sie wird im Rahmen seiner monografischen Ausstellung im Louvre bis zum 3. Dezember 2012 zu sehen sein.
  • Stuttgart/Cannes, 21.05.2012 - Sternenglanz zum Jubiläum der Filmfestspiele in Cannes: Mit einer goldenen Shuttle-Flotte gratulieren Mercedes-Benz und Mercedes-AMG zur 65. Verleihung der Goldenen Palme. Darüber hinaus werden Mercedes-Benz und die Performance-Marke AMG mit weiteren Shuttle-Services, prominenten Fahrzeug-Präsentationen und exklusiven Testfahrten den Gästen und Besuchern der diesjährigen Filmfestspiele vom 16. bis 27. Mai 2012 ein einzigartiges automobiles Erlebnis bieten.
  • Stuttgart, 20.03.2012 - Wenn morgen der Film „Russendisko“ in Berlin seine Weltpremiere feiert, ist Mercedes-Benz mit dabei. Im legendären Strich8 erkunden die drei jungen Russen Wladimir (Matthias Schweighöfer), Mischa (Friedrich Mücke) und Andrej (Christian Friedel) im Sommer 1990 den goldenen Westen in Berlin. Mit wenig Geld, aber umso mehr Elan und Lebenslust wollen sie ihre Lebensträume erfüllen.
  • Bremen, 07.04.2011 - Diese Woche fiel der Startschuß für das interaktive Verkehrserziehungsprogramm RoadSense der Mercedes-Benz Driving Academy in Bremen. Eine Parkplatz-Fläche im Mercedes-Benz Werk steht bis Mitte April ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse werden dort anhand von praktischen Übungen und Gruppendiskussionen an die Thematik herangeführt.
  • Berlin, 28.10.2010 - Vom 28. Oktober 2010 bis 27. März 2011 zeigt Daimler Contemporary im Haus Huth am Potsdamer Platz die Ausstellung „Minimalism and Applied II“. Im Zentrum der Ausstellung stehen Neuerwerbungen internationaler zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die in ihren Arbeiten die Übergänge zwischen Kunst, Design und Architektur des 20. Jahrhunderts ausloten.
  • Stuttgart, 07.10.2010 - Die Daimler AG bündelt ihre Bildungsinititativen für Kinder und Jugendliche ab sofort unter dem Dach von „Genius – Die junge WissensCommunity von Daimler“. Genius beschäftigt sich mit den Themen Mobilität, Zukunftstechnologien und Umwelt. Ziel ist es, das Interesse von jungen Menschen für Naturwissenschaft und Technik nachhaltig zu steigern.
  • Stuttgart , 20.09.2010 - Mit dem neu gestalteten Online-Portal, unter der Adresse www.MobileKids.net, beginnt ein neues Kapitel für MobileKids, der Verkehrsinitiative von Daimler. Erstmalig gibt es ein gebündeltes Informationsangebot rund um Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität. Dazu gehören Foren für den virtuellen Erfahrungsaustausch zwischen Eltern und Erziehungsberechtigten sowie eine Rubrik mit Tipps von Experten zur Verkehrserziehung.
  • Sindelfingen, 06.09.2010 - Am Sonntag, den 12. September 2010, wird um 11.00 Uhr in der Galerie der Stadt Sindelfingen die Ausstellung „INFINITY“ mit Werken der Kölner Malerin Rune Mields in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet. Die Ausstellung und zwei begleitende Projekte für Kinder und Jugendliche sind Teil der Kooperation WerkStadt, die von der Stadt Sindelfingen und dem Mercedes-Benz Werks Sindelfingen getragen werden.
  • Stuttgart, 25.06.2010 - Die Automobilmarke Maybach unterstützt eine große Ausstellung der Fondation Maeght, in der vom 27. Juni bis 31. Oktober 2010 am Sitz der Stiftung in Saint Paul de Vence nahe Nizza mehr als 170 Kunstwerke von Alberto Giacometti, einem der bedeutendsten Bildhauer und Künstler des 20. Jahrhunderts, gezeigt werden. Damit baut die Stuttgarter Luxus-Automanufaktur ihr Engagement für zeitgenössische Kunst weiter aus.
  • Stuttgart/St. Moritz , 31.07.2009 - Als engagierter Förderer von Kunst und Kultur unterstützt die Daimler AG mit ihren Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach, AMG sowie der Daimler Kunst Sammlung auch in diesem Jahr das „St. Moritz Art Masters“ (SAM). Das Festival für zeitgenössische Kunst findet vom 21. bis 30. August 2009 zum zweiten Mal in dem berühmten Ferienort und dem umliegenden Engadin statt.
    Lade...