Interieur

Mercedes-Benz C-Klasse Special Edition, Interieur
09C573_05
Mercedes-Benz C-Klasse Special Edition, Interieur
09C573_10
Mercedes-Benz C-Klasse Special Edition, Interieur
09C573_11
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur, AVANTGARDE
07c1287_292
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_111
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_107
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur, AVANTGARDE
07c1287_290
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur, AVANTGARDE
07c1287_291
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_112
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Ob Waschmaschine oder Kühlschrank, Badewanne oder Kajak, TV-Bildschirm oder zweisitziges Sofa, Kommode oder Sideboard – diese

und viele andere Gegenstände finden in dem neuen Mercedes-Kombi Platz. Ebenso passen Gartenliegen oder vier Golfbags mit ihren Trolleys in den Laderaum.
07c1287_203
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_113
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Ob Waschmaschine oder Kühlschrank, Badewanne oder Kajak, TV-Bildschirm oder zweisitziges Sofa, Kommode oder Sideboard – diese

und viele andere Gegenstände finden in dem neuen Mercedes-Kombi Platz. Ebenso passen Gartenliegen oder vier Golfbags mit ihren Trolleys in den Laderaum.
07c1287_208
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Von der Liebe der Mercedes-Ingenieure zum Detail zeugen auch die Ladehaken in beiden Seitenwandverkleidungen des Laderaums, die durch leichtes Antippen ausfahren. Hier lassen sich Hand- oder Einkaufstaschen einhängen.Unterhalb des Ladebodens bietet das T-Modell in Form der Reserveradmulde ein weiteres großes Staufach. Hier findet die serienmäßige Einkaufsbox ihren Platz, die dort auch in aufgeklapptem und beladenem Zustand sicherabgestellt werden kann.
07c1287_265
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Von der Liebe der Mercedes-Ingenieure zum Detail zeugen auch die Ladehaken in beiden Seitenwandverkleidungen des Laderaums, die durch leichtes Antippen ausfahren. Hier lassen sich Hand- oder Einkaufstaschen einhängen.Unterhalb des Ladebodens bietet das T-Modell in Form der Reserveradmulde ein weiteres großes Staufach. Hier findet die serienmäßige Einkaufsbox ihren Platz, die dort auch in aufgeklapptem und beladenem Zustand sicherabgestellt werden kann.
07c1287_277
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Das neue T-Modell wurde unter „Real-Life“-Bedingungen entwickelt. Eine Computersimulation machte schon digitale „Einkaufsfahrten“ möglich, als es noch gar

keinen fahrbereiten Prototypen gab. Der Computer hat einen Warenkorb mit Hunderten Gegenständen gespeichert, die quasi per Mausklick eingeladen werden

können.
07C1600_004
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Das neue T-Modell wurde unter „Real-Life“-Bedingungen entwickelt. Eine Computersimulation machte schon digitale „Einkaufsfahrten“ möglich, als es noch garkeinen fahrbereiten Prototypen gab. Der Computer hat einen Warenkorb mit Hunderten Gegenständen gespeichert, die quasi per Mausklick eingeladen werdenkönnen.
07C1600_007
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Das neue T-Modell wurde unter „Real-Life“-Bedingungen entwickelt. Eine Computersimulation machte schon digitale „Einkaufsfahrten“ möglich, als es noch gar

keinen fahrbereiten Prototypen gab. Der Computer hat einen Warenkorb mit Hunderten Gegenständen gespeichert, die quasi per Mausklick eingeladen werden

können.
07C1600_011
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Das neue T-Modell wurde unter „Real-Life“-Bedingungen entwickelt. Eine Computersimulation machte schon digitale „Einkaufsfahrten“ möglich, als es noch gar

keinen fahrbereiten Prototypen gab. Der Computer hat einen Warenkorb mit Hunderten Gegenständen gespeichert, die quasi per Mausklick eingeladen werden

können.
07C1600_012
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Das neue T-Modell wurde unter „Real-Life“-Bedingungen entwickelt. Eine Computersimulation machte schon digitale „Einkaufsfahrten“ möglich, als es noch gar

keinen fahrbereiten Prototypen gab. Der Computer hat einen Warenkorb mit Hunderten Gegenständen gespeichert, die quasi per Mausklick eingeladen werden

können.
07C1600_013
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Das neue T-Modell wurde unter „Real-Life“-Bedingungen entwickelt. Eine Computersimulation machte schon digitale „Einkaufsfahrten“ möglich, als es noch gar

keinen fahrbereiten Prototypen gab. Der Computer hat einen Warenkorb mit Hunderten Gegenständen gespeichert, die quasi per Mausklick eingeladen werden

können.
07C1600_016
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Dank der im Verhältnis 1/3 : 2/3 geteilten Rücksitzlehne lässt sich der Innenraum des neuen T-Modells mit wenigen Handgriffen je nach Transportaufgabe gestalten.
07C1970_008
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Dank der im Verhältnis 1/3 : 2/3 geteilten Rücksitzlehne lässt sich der Innenraum des neuen T-Modells mit wenigen Handgriffen je nach Transportaufgabe gestalten.
07C1970_009
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Dank der im Verhältnis 1/3 : 2/3 geteilten Rücksitzlehne lässt sich der Innenraum des neuen T-Modells mit wenigen Handgriffen je nach Transportaufgabe gestalten.
07C1970_010
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Dank der im Verhältnis 1/3 : 2/3 geteilten Rücksitzlehne lässt sich der Innenraum des neuen T-Modells mit wenigen Handgriffen je nach Transportaufgabe gestalten.
07C1970_011
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_001
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Dank der im Verhältnis 1/3 : 2/3 geteilten Rücksitzlehne lässt sich der Innenraum des neuen T-Modells mit wenigen Handgriffen je nach Transportaufgabe gestalten.
07A1989
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_003
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_005
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_120
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Von der Liebe der Mercedes-Ingenieure zum Detail zeugen auch die Ladehaken in beiden Seitenwandverkleidungen des Laderaums, die durch leichtes Antippen ausfahren. Hier lassen sich Hand- oder Einkaufstaschen einhängen.

Unterhalb des Ladebodens bietet das T-Modell in Form der Reserveradmulde ein weiteres großes Staufach. Hier findet die serienmäßige Einkaufsbox ihren Platz, die dort auch in aufgeklapptem und beladenem Zustand sicher

abgestellt werden kann.
07c1287_029
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Für passionierte Kombi-Fans ist vor allem der Quader das Maß aller Dinge. Der größte rechteckige Gegenstand, der bei vollständig umgeklappter Rücksitzlehne eingeladen werden

kann, misst 943 mal 59 mal 1465 Millimeter. Das ergibt ein Volumen von 827 Litern – 66 Liter

mehr als beim Vorgänger und 50 bis 100 Liter

mehr als bei anderen vergleichbaren Premium-Kombis.
07c1287_012
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_121
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell, Interieur
07c1287_129
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Ob Waschmaschine oder Kühlschrank, Badewanne oder Kajak, TV-Bildschirm oder zweisitziges Sofa, Kommode oder Sideboard – diese

und viele andere Gegenstände finden in dem neuen Mercedes-Kombi Platz. Ebenso passen Gartenliegen oder vier Golfbags mit ihren Trolleys in den Laderaum.
07c1287_136
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Für passionierte Kombi-Fans ist vor allem der Quader das Maß aller Dinge. Der größte rechteckige Gegenstand, der bei vollständig umgeklappter Rücksitzlehne eingeladen werdenkann, misst 943 mal 59 mal 1465 Millimeter. Das ergibt ein Volumen von 827 Litern – 66 Litermehr als beim Vorgänger und 50 bis 100 Litermehr als bei anderen vergleichbaren Premium-Kombis.
07c1287_187
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Für passionierte Kombi-Fans ist vor allem der Quader das Maß aller Dinge. Der größte rechteckige Gegenstand, der bei vollständig umgeklappter Rücksitzlehne eingeladen werden

kann, misst 943 mal 59 mal 1465 Millimeter. Das ergibt ein Volumen von 827 Litern – 66 Liter

mehr als beim Vorgänger und 50 bis 100 Liter

mehr als bei anderen vergleichbaren Premium-Kombis.
07c1287_189
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Für passionierte Kombi-Fans ist vor allem der Quader das Maß aller Dinge. Der größte rechteckige Gegenstand, der bei vollständig umgeklappter Rücksitzlehne eingeladen werden

kann, misst 943 mal 59 mal 1465 Millimeter. Das ergibt ein Volumen von 827 Litern – 66 Liter

mehr als beim Vorgänger und 50 bis 100 Liter

mehr als bei anderen vergleichbaren Premium-Kombis.
07c1287_200
Merecdes-Benz C-Klasse T-Modell: Für passionierte Kombi-Fans ist vor allem der Quader das Maß aller Dinge. Der größte rechteckige Gegenstand, der bei vollständig umgeklappter Rücksitzlehne eingeladen werden

kann, misst 943 mal 59 mal 1465 Millimeter. Das ergibt ein Volumen von 827 Litern – 66 Liter

mehr als beim Vorgänger und 50 bis 100 Liter

mehr als bei anderen vergleichbaren Premium-Kombis.
07c1287_198
Mercedes-Benz C-Klasse: Auch die Ablagen im Innenraum des T-Modells wurden alltagsgerecht konzipiert. In der Grundausstattung stehen insgesamt 14 verschiedene Ablagefächer mit einem Gesamtvolumen von

rund 31 Litern zur Verfügung.
07c1287_256
Mercedes-Benz C-Klasse: Auch die Ablagen im Innenraum des T-Modells wurden alltagsgerecht konzipiert. In der Grundausstattung stehen insgesamt 14 verschiedene Ablagefächer mit einem Gesamtvolumen vonrund 31 Litern zur Verfügung.
07c1287_260
Lade...