Forschungsfahrzeuge

  • Stuttgart, 30.05.2022 - Die 13 ist vor 50 Jahren eine echte Glückszahl für die Fahrzeugsicherheit: Mercedes-Benz stellt am 31. Mai 1972 auf der Fachmesse „Transpo 72“ in Washington, D.C., das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug vor, kurz ESF 13.
  • Stuttgart, 12.02.2010 - Als Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobil-Salon im März 1970 den C 111-II vorstellt, erfüllen sich Träume: eine atemberaubende Form, innovative Materialien und wegweisende Technik, dazu Fahrwerte im Spitzenbereich.
  • Stuttgart, 07.02.2005 - <b>9.-19. März 1995</b> Ein Auto, vier Fahrzeuge – die Variabilität steht im Vordergrund bei der Konzeption des Vario Research Car (VRC) von Mercedes-Benz, das auf dem Automobilsalon in Genf (9. bis 19. März 1995) eine viel beachtete Premiere feiert.
  • Stuttgart, 11.09.2004 - Der kompakte Keil in leuchtendem Orange, intern „Weißherbst“ genannt, verspricht Kraft, Eleganz und Schnelligkeit. C 111 heißt die futuristische Studie, die Mercedes-Benz im September 1969 auf die Internationale Automobilausstellung (IAA) nach Frankfurt mitgebracht hat. Technik wie Design weisen eindeutig in Richtung Zukunft. Staunend scharen sich die begeisterten Messebesucher um den Sportwagen, der Entwurf fasziniert, polarisiert.
    Lade...