Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDas Mercedes-AMG Management zum GLA 45 AMG: „Fahrdynamisch ein echter AMG“Der neue GLA 45 AMG: Multitalent mit Driving PerformanceDesign und Ausstattung: Sinnliche Klarheit plus AMG-exklusive ElementeFahrwerk und Bremsanlage: Performance, Präzision und AgilitätKraftübertragung: Dynamisch, variabel und effizientMotor: Hightech aus vier Zylindern
10.02.2014
- AMG Sportfahrwerk mit neu entwickelter Vorder- und Hinterachse
- AMG Performance Fahrwerk auf Wunsch lieferbar
- Elektromechanische Dual Pinion AMG Sportparameter-Lenkung
- AMG Hochleistungs-Bremsanlage für spontane Verzögerungsleistung
Hohe Agilität und dynamisches Handling, verbunden mit Mercedes-typischem Langstreckenkomfort – das sind die Stärken des GLA 45 AMG. Die McPherson-Vorderachse und Vierlenker-Hinterachse wurden von Mercedes-AMG komplett neu entwickelt. Bei Konzeption und Entwicklung lag der Schwerpunkt auf höchster Performance sowie bestmöglicher Traktion unter hochdynamischer Fahrweise. An der Vorderachse kommen neue, steifere Achsschenkel zum Einsatz. Sie bewirken nicht nur ein direktes Anlenkverhalten, sondern auch, dass sich der Radsturz bei schneller Kurvenfahrt nicht verändert. Fachleute sprechen von der so genannten „Sturzsteifigkeit“. An der Hinterachse wurden sämtliche Strebenlager neu entwickelt, zudem ist der Fahrschemel starr an die Karosserie angebunden. Das komplette Eigenlenkverhalten unter Einwirkung von Seitenkraft sowie der Einfederweg der Hinterachse wurden optimiert. Typisch AMG: Vorder- und Hinterachse verfügen über mehr negativen Radsturz und eine optimierte, steifere Elastokinematik für eine deutlich höhere Querdynamik.
Das AMG Sportfahrwerk ist mit spezifisch abgestimmten Feder-/Dämpfer-Elementen, neuen Kopflagern und stärker dimensionierten Stabilisatoren ausgestattet. Der Fahrer profitiert somit von einem direkteren Fahrgefühl und einer reduzierten Wankneigung in schnellen Wechselkurven. Auf Wunsch lässt sich der GLA 45 AMG mit dem AMG Performance Fahrwerk ausstatten. Straffere Feder-/Dämpferelemente rundum führen zu einem noch besseren Fahrbahnkontakt sowie zu reduziertem Wanken und Nicken des Aufbaus.
AMG Sportparameter-Lenkung für hohe Lenkpräzision
Die elektromechanische Dual Pinion AMG Sportparameter-Lenkung sorgt für ein agiles Kurvenverhalten und eine eindeutige Rückmeldung im Grenzbereich. Als Grundlage dafür dienen die AMG spezifische, geschwindigkeitsabhängige Servounterstützung sowie die konstante Lenkübersetzung (14,5 : 1). Der Elektromotor sitzt platzsparend am Lenkgetriebe. Sportliches Ansprechen aus der Mittellage, optimaler Fahrbahnkontakt und hohe Lenkpräzision speziell bei sportlicher Fahrweise zeichnen die AMG Sportparameter-Lenkung aus. Das leistungsfähige Steuergerät verarbeitet die vom ESP® Steuergerät erfassten Kennwerte – unter anderem Fahrzeuggeschwindigkeit, Lenkwinkel, Lenkwinkelgeschwindigkeit, Querbeschleunigung sowie Eigenlenkverhalten – und errechnet daraus blitzschnell die Kräfte, die in unterschiedlichen Fahrsituationen – vom Parken bis zu schneller Autobahnfahrt – vom Fahrer am Lenkrad aufgebracht werden müssen. Eine aktive Lenkungsdämpfung erhöht das Sicherheitsgefühl bei schneller Geradeausfahrt.
Die elektromechanische Dual Pinion AMG Sportparameter-Lenkung ermöglicht außerdem verschiedene Lenkassistenz-Funktionen, die vom ESP® Steuergerät ausgelöst werden. Dazu gehören:
- Gegenlenken beim Übersteuern des Fahrzeugs
- Lenkkorrekturen beim Bremsen auf unterschiedlich griffigen Fahrbahnbelägen (µ-Split)
- Kompensation von Seitenwind und Straßenneigung
- Einsatz des aktiven Park-Assistenten (Wunschausstattung)
AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit vielen Komfortfunktionen
Einen großen Anteil an der hohen Fahrdynamik des GLA 45 AMG hat auch die AMG Hochleistungs-Bremsanlage. Ihre Stärken: die spontane und verlässliche Bremswirkung. Vorn und hinten kommen belüftete, perforierte und genutete Scheibenbremsen zum Einsatz. An der Vorderachse übernehmen 4-Kolben-Aluminium-Festsättel die Verzögerung, an der Hinterachse 1-Kolben-Kombisättel.
Die Bremsendaten im Überblick:
AMG Hochleistungs-Bremsanlage | |
Vorderachse: | |
Bremssattel Bremsscheibe Durchmesser Dicke Gewicht* | 4-Kolben-Aluminium-Festsattel Integraltechnik, belüftet, perforiert, genutet 350 mm 32 mm 12,2 kg |
Hinterachse: | |
Bremssattel Bremsscheibe Durchmesser Dicke Gewicht* | 1-Kolben-Kombisattel Integraltechnik, belüftet, perforiert, genutet 330 mm 22 mm 7,2 kg |
* Gewicht der Bremsscheibe
Besonders komfortabel ist die von den größeren Modellreihen bekannte HOLD-Funktion: Beim Anhalten, zum Beispiel vor einer Ampel, muss der Fahrer das Bremspedal einmalig nur etwas tiefer durchdrücken, um die Bremse bis zum Wiederanfahren geschlossen zu halten. Beim Gasgeben wird die Bremse automatisch gelöst.
Serienmäßig ist die elektrische Parkbremse, Stellmotoren wirken dabei auf die Kombisättel der Hinterachse. Betätigt wird die Parkbremse über einen Taster in der Instrumententafel links vom Lenkrad unterhalb des Lichtschalters. Dies schafft zusätzlichen Platz in der Mittelkonsole, weil der Handbremshebel entfällt. Eine sinnvolle Komfortfunktion erleichtert den Anfahrvorgang am Berg: Ist der Fahrer angeschnallt und gibt genug Gas, um losfahren zu können, löst sich die Feststellbremse automatisch. Wird der Taster oberhalb von vier km/h betätigt, fungiert die Parkbremse als Notbremse: Über die Hydraulikeinheit des ESP® werden alle vier Radbremsen aktiviert.
Zwei Rad-/Reifen-Kombinationen zur Wahl
Den Kontakt zu Straße stellen Breitreifen der Dimension 235/45 R 19 her – serienmäßig montiert auf AMG Leichtmetallrädern im Format 8 x 19. Eine Nummer größer fallen die zwei verschiedenen Ausführungen aus, die als Wunschausstattung zur Wahl stehen: Die AMG Leichtmetallräder in 8 x 20 mit Reifen im Format 235/40 R 20 sind in zwei Design-Varianten lieferbar.
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...