F 600 HYGENIUS

FDer F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4104
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4105
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle macht die Insassen bei Familienausflügen oder Geschäftsreisen unabhängig vom Stromnetz. Sie liefert 220-Volt-Wechselstrom, um elektrische Geräte zu betreiben die an einer Steckdose in der Heckklappe angeschlossen werden können.
05a4106
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle macht die Insassen bei Familienausflügen oder Geschäftsreisen unabhängig vom Stromnetz. Sie liefert 220-Volt-Wechselstrom, um elektrische Geräte zu betreiben die an einer Steckdose in der Heckklappe angeschlossen werden können.
05a4107
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4112
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4108
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4110
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4143
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4158
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4113
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4147
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4163
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4159
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4177
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4164
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4182
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4178
Mercedes-Benz Forschungsfahrzeug F 600 HYGENIUS, 2005. Die neue Brennstoffzelle ist 40 Prozent kleiner als bisherige Systeme, zugleich aber deutlich effizienter und leistungsfähiger: Das System leistet 85 kW (115 PS).
05a4205
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4186
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4231
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4238
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4257
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle macht die Insassen bei Familienausflügen oder Geschäftsreisen unabhängig vom Stromnetz. Sie liefert 220-Volt-Wechselstrom, um elektrische Geräte zu betreiben die an einer Steckdose in der Heckklappe angeschlossen werden können.
05a4273
F 600 HYGENIUS, Exterieur, Felge, Detail
05a4149
F 600 HYGENIUS: Scheinwerfer mit Hochleistungs-Leuchtdioden (LED) verbessern die Sicht des Autofahrers bei Dunkelheit und helfen, Unfälle zu vermeiden. Die LEDs sind auf drei Projektionsmodule verteilt, die für eine breite und gleichmäßige Verteilung des Fahrlichts sorgen.
05a4155
F 600 HYGENIUS: Scheinwerfer mit Hochleistungs-Leuchtdioden (LED) verbessern die Sicht des Autofahrers bei Dunkelheit und helfen, Unfälle zu vermeiden. Die LEDs sind auf drei Projektionsmodule verteilt, die für eine breite und gleichmäßige Verteilung des Fahrlichts sorgen.
05a4209
F 600 HYGENIUS: Auch für das Rück- und Bremslicht setzt Mercedes-Benz Leuchtdioden ein. In Notbremssituation warnen blinkende Bremsleuchten nachfolgende Autofahrer und verringern das Risiko von Auffahrunfällen.
05a4175
Der F 600 HYGENIUS ist auch ein perfektes Familienauto.
05a4227
Der F 600 HYGENIUS ist auch ein perfektes Familienauto.
05a4221
F 600 HYGENIUS: Scheinwerfer mit Hochleistungs-Leuchtdioden (LED) verbessern die Sicht des Autofahrers bei Dunkelheit und helfen, Unfälle zu vermeiden. Die LEDs sind auf drei Projektionsmodule verteilt, die für eine breite und gleichmäßige Verteilung des Fahrlichts sorgen.
05a4255
F 600 HYGENIUS: Auch für das Rück- und Bremslicht setzt Mercedes-Benz Leuchtdioden ein. In Notbremssituation warnen blinkende Bremsleuchten nachfolgende Autofahrer und verringern das Risiko von Auffahrunfällen.
05a4251
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle liefert nicht nur saubere Energie für den Antrieb des Forschungsfahrzeugs, sondern dient bei Bedarf auch als mobiles Kraftwerk: Ihre elektrische Leistung von 66 kW reicht aus, um mehrere Einfamilienhäuser mit Strom zu versorgen.
05a4289
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle liefert nicht nur saubere Energie für den Antrieb des Forschungsfahrzeugs, sondern dient bei Bedarf auch als mobiles Kraftwerk: Ihre elektrische Leistung von 66 kW reicht aus, um mehrere Einfamilienhäuser mit Strom zu versorgen.
05a4259
F 600 HYGENIUS: Für den Fahrer hat Mercedes-Benz einen neuartigen Sitz entwickelt, dessen zweiteiliges Rückenpolster sich mithilfe von Elektromotoren in Höhe, Breite und Neigung exakt der Form der Körperkontur anpassen lässt und vor allem im Bereich der Taille sehr guten Halt bietet.
05a4292
F 600 HYGENIUS: Die Darstellungen auf den beiden hochauflösenden Farb-Displays in der Instrumententafel werden über zwei Spiegel umgelenkt und so projiziert, dass sie optisch in einer Entfernung von 1,40 Meter vor dem Fahrer erscheinen.
05a4294
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle liefert nicht nur saubere Energie für den Antrieb des Forschungsfahrzeugs, sondern dient bei Bedarf auch als mobiles Kraftwerk: Ihre elektrische Leistung von 66 kW reicht aus, um mehrere Einfamilienhäuser mit Strom zu versorgen.
05a4291
F 600 HYGENIUS: Für den Fahrer hat Mercedes-Benz einen neuartigen Sitz entwickelt, dessen zweiteiliges Rückenpolster sich mithilfe von Elektromotoren in Höhe, Breite und Neigung exakt der Form der Körperkontur anpassen lässt und vor allem im Bereich der Taille sehr guten Halt bietet.
05a4293
F 600 HYGENIUS: Die Darstellungen auf den beiden hochauflösenden Farb-Displays in der Instrumententafel werden über zwei Spiegel umgelenkt und so projiziert, dass sie optisch in einer Entfernung von 1,40 Meter vor dem Fahrer erscheinen.
05a4295
F 600 HYGENIUS: Für den Fahrer hat Mercedes-Benz einen neuartigen Sitz entwickelt, dessen zweiteiliges Rückenpolster sich mithilfe von Elektromotoren in Höhe, Breite und Neigung exakt der Form der Körperkontur anpassen lässt und vor allem im Bereich der Taille sehr guten Halt bietet.
05a4297
F 600 HYGENIUS: Für den Fahrer hat Mercedes-Benz einen neuartigen Sitz entwickelt, dessen zweiteiliges Rückenpolster sich mithilfe von Elektromotoren in Höhe, Breite und Neigung exakt der Form der Körperkontur anpassen lässt und vor allem im Bereich der Taille sehr guten Halt bietet.
05a4296
Lade...