Exterieur

FDer F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4104
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4105
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle macht die Insassen bei Familienausflügen oder Geschäftsreisen unabhängig vom Stromnetz. Sie liefert 220-Volt-Wechselstrom, um elektrische Geräte zu betreiben die an einer Steckdose in der Heckklappe angeschlossen werden können.
05a4106
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle macht die Insassen bei Familienausflügen oder Geschäftsreisen unabhängig vom Stromnetz. Sie liefert 220-Volt-Wechselstrom, um elektrische Geräte zu betreiben die an einer Steckdose in der Heckklappe angeschlossen werden können.
05a4107
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4112
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4108
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4110
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4143
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4158
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4113
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4147
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4163
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4159
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4177
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4164
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4182
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4178
Mercedes-Benz Forschungsfahrzeug F 600 HYGENIUS, 2005. Die neue Brennstoffzelle ist 40 Prozent kleiner als bisherige Systeme, zugleich aber deutlich effizienter und leistungsfähiger: Das System leistet 85 kW (115 PS).
05a4205
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4186
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4231
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4238
F 600 HYGENIUS: Die vorderen Türen des neuen Mercedes-Forschungsfahrzeugs bieten auf engstem Parkraum ein hohes Maß an Ein- und Aussteigekomfort.
05a4257
F 600 HYGENIUS: Die Brennstoffzelle macht die Insassen bei Familienausflügen oder Geschäftsreisen unabhängig vom Stromnetz. Sie liefert 220-Volt-Wechselstrom, um elektrische Geräte zu betreiben die an einer Steckdose in der Heckklappe angeschlossen werden können.
05a4273
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4111
Der F 600 HYGENIUS ist das erste Forschungsfahrzeug mit einem speziell für die Brennstoffzelle entwickelten Karosserie- und Designkonzept. Die Antriebstechnik, die Hochvolt-Batterie und der Wasserstofftank sind unterhalb der Fahrgastzelle angeordnet; der neu entwickelte, drehmomentstarke Elektromotor ist in den Hinterachsträger integriert.
05a4109
Lade...