Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Entwicklung
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
Stuttgart/Orlando, 20.01.2022 -
Mercedes-Benz und Luminar Technologies, Inc., ein weltweit führendes Technologieunternehmen der Automobilbranche, haben heute eine Partnerschaft zur Entwicklung zukünftiger Technologien für hochautomatisiertes Fahren verkündet.
Brackley/Silverstone, 09.07.2014 -
In der Formel 1 ist Performance alles. Gemäß dem neuen Reglement für 2014 lassen sich minimale Rundenzeiten aber nur mit maximaler Effizienz erzielen. Eine Herausforderung, der sich die Entwicklungsabteilung von Mercedes-Benz Cars seit jeher stellen muss. Soeben stand das MERCEDES AMG PETRONAS Team erneut ganz oben auf dem Podium in Silverstone und setzt damit seine Führung in der Formel-1-Saison 2014 fort. Ein guter Zeitpunkt für einen Einblick, welche Synergien die Ingenieure in Brackley und Stuttgart nutzen.
Sindelfingen, 05.09.2013 -
Mit dem neuen Aeroakustik-Windkanal im Entwicklungszentrum Sindelfingen will Mercedes-Benz seine Spitzenposition in punkto Aerodynamik weiter ausbauen. Im modernsten und leisesten Windkanal der Welt können Messungen bis zu einer Windgeschwindigkeit von 265 km/h realisiert werden. Insgesamt wurden über einen Zeitraum von fünf Jahren mehr als 230 Mio. € in den Ausbau des Mercedes-Benz Technology Center mit den Klimawindkanälen sowie dem Fahrsimulator und jetzt dem neuen Aeroakustik-Windkanal investiert.
Stuttgart, 18.07.2011 -
Mercedes-Benz hat in Sindelfingen zwei neue Klima-Windkanäle eingeweiht, die extreme Wetterereignisse nach drinnen verlegen. Temperaturen von minus 40 bis plus 60 Grad Celsius, Orkane mit Windgeschwindigkeiten bis 265 km/h, tropische Regengüsse und heftige Schneestürme gehören hier zum ständig verfügbaren Repertoire der Versuchsingenieure. Wenn nötig, können sie sogar eine erbarmungslos scheinende Sonne wirklichkeitsgetreu simulieren.
Stuttgart/Sindelfingen , 20.07.2007 -
Mit einem symbolischen Spatenstich haben Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der DaimlerChrysler AG, Regierungspräsident Dr. Udo Andriof und der Sindelfinger Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer am 20. Juli 2007 die erste große Baumaßnahme für die Erweiterung des Mercedes-Benz Technology Center (MTC) am Standort Sindelfingen gestartet.

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...