Eine Generation voraus: Die neue Mercedes-Benz M-Klasse - Fahrkultur trifft Effizienz

02.09.2011
Stuttgart / Kitzbühel – Die dritte Generation der M-Klasse von Mercedes-Benz überzeugt vor allem mit einer ausgezeichneten Energieeffizienz. Im Durchschnitt konsumiert die neue Flotte 25 Prozent weniger Kraftstoff als die Vorgängermodelle. Verbrauchs-Champion ist der ML 250 BlueTEC 4MATIC, der sich mit einem NEFZ-Verbrauch von 6,0 l/100 km (158 g CO2/km) begnügt und mit einer Tankfüllung bis zu 1.500 Kilometer weit reisen kann. Ausgezeichnete Sicherheit sowie ausgewogener Fahrkomfort bei hoher Fahrdynamik sowohl auf der Straße wie abseits befestigter Wege gehören zu den weiteren Stärken des permanent allradgetriebenen Premium-SUVs. Zudem besticht der ML durch neue Fahrwerkentwicklungen und innovative Fahrdynamiksysteme, die sowohl den Fahrspaß wie die Fahrsicherheit weiter erhöhen. Ein charakteristisches Karosserie-Design und der variable Innenraum mit hohem Wellnessfaktor bereichern zusätzlich das Fahrerlebnis in der neuen
M-Klasse.
Dr. Thomas Weber, Vorstand der Daimler AG für Konzernforschung und Leiter Entwicklung Mercedes-Benz Cars, bringt es auf den Punkt: „Bei der M-Klasse ging es schon immer darum, den Komfort und Luxus einer Limousine mit den Offroad-Eigenschaften und der Emotionalität eines SUV zu verbinden.“ Dass die neue M-Klasse dabei ebenso effizient mit dem Kraftstoff umgeht wie die sparsamen Limousinen mit dem Stern, macht den Allradler noch begehrenswerter. Dabei legen eine hochmoderne Motorenpalette, der klassenbeste cW-Wert von 0,32 sowie umfangreiche BlueEFFICIENCY-Maßnahmen den Grundstein zur hervorragenden Energieeffizienz.
Komplettes Modellprogramm mit attraktiven Preisen
Trotz der gestiegenen Ausstattungsumfänge bleiben die Preise beim ML 350 BlueTEC 4MATIC im Vergleich zum Vorgänger nahezu unverändert (plus 50,- Euro).
Die Preise auf einen Blick:
 
 
inkl. gesetzl. MwSt. 19 %
ML 250 BlueTEC 4MATIC
46.200,- €
54.978,- €
ML 350 BlueTEC 4MATIC
49.350,- €
58.726,50 €
ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY
47.700,- €
56.763,- €

Dazu Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing: „Die M-Klasse ist eine Erfolgsgeschichte. Mit über 1,2 Millionen Fahrzeugen ist sie das meistverkaufte SUV in ihrem Segment und hat zudem die loyalsten Kunden. Diesen Erfolg werden wir mit der neuen M-Klasse fortsetzen. Sie wird einen wichtigen Beitrag zu unserem Absatzwachstum in den kommenden Jahren leisten.“
Zur Markteinführung der neuen M-Klasse gibt es das limitierte Sondermodell Edition 1. Es bietet unter anderem ein AMG Sport-Paket Exterieur und überzeugt durch ein besonders exklusives Interieur. Die Preise beginnen bei 55.700,- € (66.283,- € inkl. 19 % gesetzlicher Mehrwertsteuer) für den ML 250 BlueTEC 4MATIC Edition 1. Im November dieses Jahres beginnt die Auslieferung der M-Klasse an die Kunden.
Erfolgsmodell: M-Klasse setzt neue Maßstäbe in der SUV-Welt
BlueTEC-Dieselaggregate und die neue Generation der BlueDIRECT-Benziner sind Garanten für die hohe Wirtschaftlichkeit und ausgezeichnete Umweltbilanz der neuen M-Klasse. Dr. Schmidt weiter: „Die neue M-Klasse hat das Potenzial, einmal mehr Maßstäbe in der SUV-Welt zu setzen: Sie verbraucht durchschnittlich ein Viertel weniger Kraftstoff als ihr Vorgänger und wird das sparsamste Fahrzeug in ihrem Segment sein – ob mit oder ohne Hybridantrieb.“
Bei den BlueTEC-Dieselmodellen mit SCR‑A bgastechnik stehen das Downsizing und die Neuauflage des V6-CDI-Motors im Mittelpunkt:
  • Im ML 250 BlueTEC 4MATIC ersetzt das unter anderem aus der S-Klasse bekannte Vierzylinder-Sparwunder den 3,0-Liter-V6 des Vorgängers ML 300 CDI BlueEFFICIENCY 4MATIC. Der NEFZ-Verbrauch liegt mit 6,0 l/100 km 28 Prozent unter den Werten des Vorgängers.
  • Im ML 350 BlueTEC 4MATIC kommt ein umfassend überarbeiteter 3,0‑Liter-V6 Diesel zum Einsatz, der bei deutlich reduziertem Verbrauch erheblich bessere Fahrleistungen bietet. Diese Version begnügt sich mit 6,8 l/100 km nach NEFZ und unterbietet den Vorgänger ML 350 CDI 4MATIC um 24 Prozent.
Dank AdBlue®-Abgasreinigung unterbieten beide Dieselversionen die ab 2014 geplante EU-6-Norm.
Das Benzin-Modell ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY überzeugt mit der Technik der neuen BlueDIRECT-Motorengeneration. Im Mittelpunkt steht die Benzin-Direkteinspritzung der dritten Generation mit strahlgeführter Verbrennung und neuen Piezo-Injektoren mit 200 bar Einspritzdruck, die Mehrfachzündung „Multi-Spark Ignition“ (MSI) und ein neuartiges Schichtbrennverfahren. Hier liegt der Verbrauch mit 8,5 l/100 km nach NEFZ 25 Prozent unter den Werten des Vorläufers ML 350 4MATIC. Der ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY erfüllt die zur Zeit für Benziner bestmögliche Abgaseinstufung EU 5.
Langstrecken-Champion: Hohe Effizienz schafft große Reichweiten
Besonders beeindruckend ist die rechnerische Reichweite pro Tankfüllung. Bei einem NEFZ-Verbrauch von 6,0 l/100 km kann der ML 250 BlueTEC 4MATIC mit serienmäßigem 70-Liter-Tank rund 1.170 Kilometer ohne Tankstopp zurücklegen. Bei Ausstattung mit dem auf Wunsch lieferbaren 93‑Liter-Tank können sogar bis zu 1.500 Kilometer Distanz zwischen den Tankstellen liegen.
 
ML 250 BlueTEC 4MATIC
ML 350 BlueTEC 4MATIC
ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY
NEFZ gesamt l/100km
6,0
6,8
8,5
Tankinhalt l
70
93
70
93
78
93
Reichweite pro Tankfüllung km
1.170
1.500
1.030
1.370
920
1.090
 
Neben der hochmodernen Motorentechnik unterstützt ein umfangreiches BlueEFFICIENCY-Maßnahmenpaket die hervorragende Kraftstoffökonomie. Dazu gehört neben der serienmäßigen ECO Start-Stopp-Funktion das neue siebenstufige Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS mit neuem Fuel-Economy-Wandler, reibleistungsreduzierten Lagern und einem Getriebeöl-Wärme-management. Als verbrauchssenkend erweisen sich auch die reibleistungs-minimierten Achsengetriebe, die Elektrolenkung, der optimierte Riementrieb, die bedarfsgerechte Steuerung aller Nebenaggregate und Pumpen sowie die rollwiderstandsreduzierten Reifen. Durch intelligenten Leichtbau konnte zudem die Gewichtsspirale gestoppt werden.
Mit einem Luftwiderstandsbeiwert cW = 0,32 setzt die neue M-Klasse (ML 250 BlueTEC) zudem einen Bestwert in dieser Fahrzeugklasse. Intensive Simulationen im Rahmen des digitalen Prototypen sowie Feinschliff im Windkanal ermöglichen die perfekte Umströmung des Fahrzeugs. Entscheidend für den geringen Luftwiderstand sind der strömungsgünstige Karosserie-Grundkörper mit einer optimierten Gestaltung des vorderen Stoßfängers, der A-Säulen sowie des Dachspoilers und zahlreiche Detailverbesserungen.
Synthese: Hoher Komfort und beste Fahrdynamik on- und offroad
Hohen Komfort, dynamisches Handling onroad und hervorragende Offroad-Fähigkeiten bietet bereits die Serienausstattung der neuen M-Klasse. Erstmals verfügt das Fahrwerk mit Stahlfederung über eine selektive Dämpfung. Dabei wird der M-Klasse Fahrer von einer Elektrolenkung unterstützt, die je nach Fahrsituation die optimale Lenkkraftunterstützung gewährt . Zudem punktet das SUV hier mit dem kleinsten Wendekreis in seinem Marktsegment.
Für Touren abseits befestigter Wege steht für die Modelle ML 350 BlueTEC 4MATIC und ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY serienmäßig ein umfangreiches Offroad-Programm zur Verfügung. Dazu gehört neben dem permanenten Allradantrieb 4MATIC und der elektronischen Traktionssteuerung 4ETS eine Offroad-Taste, die ein spezielles Offroad-Fahrprogramm aktiviert. Zusätzlich unterstützt der Anfahr-Assistent den Fahrer beim Anfahren am Berg, und mit der Bergabfahrhilfe (Downhill Speed Regulation, DSR) hält die M-Klasse die mittels Tempomat-Hebel eingestellte Geschwindigkeit automatisch ein.
Das optionale ON&OFFROAD-Paket der neuen M-Klasse optimiert mit sechs Fahrprogrammen die Fahrdynamik und Fahrsicherheit, da für die unterschiedlichsten Betriebsbedingungen auf der Straße und im Gelände die jeweils optimale Antriebssteuerung vorhanden ist. Es stehen ein Automatikprogramm, zwei spezielle Offroad- sowie drei Straßen-Programme zur Verfügung. Die Betätigung erfolgt über einen Drehsteller in der Mittelkonsole. Auf der „Hardware“-Seite umfasst das ON&OFFROAD-Paket einen Unterfahrschutz, ein zweistufiges Verteilergetriebe mit Untersetzung, eine Längsdifferenzialsperre und erweiterte AIRMATIC-Funktionen, die
eine maximale Bodenfreiheit von 285 Millimetern sowie eine Wattiefe von 600 Millimetern ermöglichen.
Die aktive Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM kann auf Wunsch sowohl mit der Luftfederung AIRMATIC mit adaptivem Dämpfungssystem (ADS) als auch mit dem ON&OFFROAD-Paket kombiniert werden. Das System arbeitet an der Vorder- und Hinterachse mit aktiven Querstabilisatoren und kompensiert den Wankwinkel des Aufbaus bei Kurvenfahrt. Dadurch steigen Agilität und Fahrspaß. Gleichzeitig erhöht das System die Fahrstabilität und damit die Sicherheit gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Besserer Fahrkomfort sowohl in Kurven wie auf gerader Strecke und erweiterte Offroad-Möglichkeiten gehören ebenfalls zu den Vorzügen des ACTIVE CURVE SYSTEM.
Auf die sanfte Tour: Detailarbeit garantiert Komfort
Die neue M-Klasse verspricht entspanntes und damit sicheres Fahren unter
allenmöglichen Bedingungen. Mit umfangreicher Detailarbeit haben die Entwicklungsingenieure im Mercedes Technology Center den Schwingungs- und Geräuschkomfort (NVH-Komfort – Noise, Vibration, Harshness) deutlich gesteigert. Dieser bestimmt in hohem Maße das Wohlfühlambiente an Bord und fördert die Konditionssicherheit besonders auf langen Strecken. Das Fundament für den hohen NVH-Komfort bildet die sehr steife Karosserie der M-Klasse. Weitere Optimierungen betreffen den Antriebsstrang und das Fahrwerk. Hinzu kommt ein aeroakustischer Feinschliff sowie der intelligente Einsatz von neuartigen Isolierungen.
Durchdacht: Sicherheit auf hohem Niveau
Bei der neuen M-Klasse wurde der Markenphilosophie von Mercedes-Benz entsprechend das ganzheitliche Sicherheitskonzept Real Life Safety umgesetzt, das sich hauptsächlich am realen Unfallgeschehen orientiert. Die hoch stabile Fahrgastzelle der M-Klasse bildet gemeinsam mit den vorderen und hinteren Verformungszonen ein effizientes Fundament für die Insassen-Schutzsysteme. Bis zu neun Airbags, die je nach Unfallart und Unfallschwere bedarfsgerecht aktiviert werden, können die Belastung der Insassen reduzieren. In Ergänzung zu den Systemen der aktiven Sicherheit wie dem serien­mäßigen Brems-Assistenten BAS oder dem optionalen BAS PLUS, die einen Un­fall vermeiden oder die Unfallschwere mindern können, wurden die passiven Maßnahmen des Fuß­gängerschutzes bei der neuen M-Klasse weiter verbessert. Dazu gehört unter anderem der serienmäßige Einsatz einer aktiven Motorhaube.
Für eine weiter verbesserte Fahr- und Konditionssicherheit sorgen in der neuen
M-Klasse vor allem die aus der S- und E-Klasse bekannten Assistenzsysteme. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören die Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST, das vorausschauende Sicherheitssystem PRE-SAFE®, die Reifendruckverlust-Warnung sowie das Adaptive Bremslicht und der Brems-Assistent BAS. Auf Wunsch ergänzen aktive Assistenzsysteme wie der Aktive Spurhalte-Assistent oder der Aktive Totwinkel-Assistent den Ausstattungsumfang.
Überzeugender Auftritt: Das Design
Die neue Generation gibt sich durch ihre charaktervoll gestaltete Karosserie mit der typischen C-Säulen-Form schon auf den ersten Blick als M-Klasse zu erkennen. Sie vereint Design, hohe Wertanmutung und ausgezeichneten Bedienkomfort zu einer kraftvollen Präsenz.Im Vorderwagen dominiert die in M-Klasse-typischer Ausprägung selbstbewusst-kraftvoll gestaltete Kühlermaske mit Zentralstern. In der Seitenansicht unterstreicht eine gestreckte Linienführung formal die Onroad-Betonung des Fahrzeugs, dessen kompakte Proportionen über einen großen Radstand und kurze Überhänge definiert werden. Die Baureihen-charakte­ristische C-Säule findet ihre Vorbilder in früheren Generationen der M-Klasse und grenzt das Fahrzeug stilistisch eindeutig zu den Wettbewerbern ab. Dabei unterstreicht die zum Heck hin abfallende Dachlinie die Sportlichkeit der neuen M-Klasse. Die Fond-seitenscheibe geht ohne sichtbare Säule in die Heckscheibe über und sorgt zusammen mit den ebenfalls umlaufenden, zweiteiligen Heckleuchten in LED-Lichtleitertechnik und dem abgesenkten Dach mit großem Dachspoiler für ein Design aus einem Guss. Der Stoßfänger mit integriertem Ladekantenschutz in Chromoptik im neuen „Wing-Design“ prägt das Erscheinungsbild des SUV-Hecks. Die Räder-Palette reicht vom leichten und aerodynamisch optimierten Rad in der Größe 43,2 cm (17 Zoll) bis zu elegant-hochwertigen Rädern der Größe 50,8 cm (20 Zoll). Auf Wunsch unterstreichen 53,3 cm (21 Zoll) AMG Räder den sportlichen Auftritt der neuen M-Klasse.
Upgrade serienmäßig: Interieur mit First Class-Ambiente
Das Designkonzept des Interieurs verbindet auf Anhieb sichtbar ein authentisches SUV-Erlebnis mit den Wohlfühlqualitäten einer hochwertigen Mercedes-Benz Limousine. Während eine expressive Domgestaltung die Kraft eines SUV verkörpert, vermittelt die sympathisch abfallende Kontur der Instrumententafel im Beifahrerbereich ein hervorragendes Raumgefühl und unterstreicht damit die Langstreckenqualitäten des Fahrzeugs. Der geräumige, helle Innenraum bietet spürbar mehr Ellbogenfreiheit als sein Vorgänger (vorne plus 34 Millimeter, hinten plus 25 Millimeter) und damit auch mehr Raumkomfort. Blickfang an der Instrumententafel ist ein großes Zierelement, das sich formal in den Türen fortsetzt und damit einen sehr harmonischen Wrap-around-Effekt erzeugt. Die Sitze der neuen M-Klasse sind für hohen Langstreckenkomfort und bestmöglichen Seitenhalt ausgelegt. Alle wichtigen Parameter lassen sich elektrisch einstellen. Neu sind die Lehnenneigungs-verstellung der Fondsitze und die Durchlademöglichkeit über die Armauflage für den Transport von Skiern. Werden beide Lehnen und zusätzlich die Sitzflächen nach vorne geklappt, entsteht ein ebener Laderaum mit einem Ladevolumen von 2010 Litern bis zum Dachhimmel – Bestwert in diesem Segment.
Serienmäßig bietet die neue M-Klasse das System Audio 20 CD, das ein Radio mit Doppel-Tuner, Farbdisplay mit 14,7 cm Display-Diagonale, MP3/WMA/AAC-fähiges CD-Laufwerk, eine USB-Schnittstelle mit CD-Cover-Anzeige (falls auf dem Speichermedium hinterlegt), einen AUX-IN-Anschluss in der Mittelarmlehne sowie eine Telefontastatur umfasst. Die Bluetooth- Schnittstelle erlaubt eine Freisprechfunktion und Audio Streaming für die Musikübertragung. Besonders interessant ist Becker® MAP PILOT, ein voll integriertes Navigationsmodul mit 2‑D /3-D-Kartendarstellung für Europa. Das Gerät findet in einer Aufnahmeschale im Handschuhfach Platz und wird durch das zentrale Bedienelement des Audio 20 CD gesteuert. Das Multimedia-System COMAND Online mit hochauflösendem 17,8-cm-Farb­display bietet erstmals einen Internetzugang für die M-Klasse. Kunden können entweder im Stand frei browsen oder ein Mercedes-Benz App aufrufen, dessen Seiten sich besonders schnell aufbauen und auch während der Fahrt einfach zu bedienen sind. Optional ist COMAND Online mit 6-fach-DVD‑Wechsler erhältlich. Serienmäßig umfasst das System den Geschwindigkeitslimit-Assistenten, der Verkehrszeichen erkennt und im Kombi-Instrument anzeigt.
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_005
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_021
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_014
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_026
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_006
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_030
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_033
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_034
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_035
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur. Relingträger, Alustyle Easy-Fix II mit Fahrradhalter New Alustyle.
11C856_084
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_095
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_153
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_160
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C810_003
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C856_268
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C810_006
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C810_015
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C810_019
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C810_020
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C521_094
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C521_101
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C521_526
Mercedes-Benz M-Klasse, Exterieur
11C533_174
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 250 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C521_496
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 4MATIC BlueEFFICIENCY, Exterieur
11C783_0033
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C503_080
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C505_099
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C505_200
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C503_197
Mercedes-Benz M-Klasse, ML 350 BlueTEC 4MATIC, Exterieur
11C505_206
Lade...