E-Klasse

  • Stuttgart, 06.10.2020 - „500 E“ – die Erwähnung dieser Modellbezeichnung genügt vollkommen, um Augen zum Leuchten zu bringen. Denn die Hochleistungslimousine der Baureihe 124 überstrahlt bis heute alle anderen Mitglieder dieser Generation der mittleren Klasse von Mercedes-Benz.
  • Stuttgart, 21.09.2020 - Vor 35 Jahren schreibt Mercedes-Benz eine Erfolgsgeschichte fort: Das T-Modell der Baureihe 124 hat auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September 1985 Premiere.
  • Stuttgart, 10.08.2020 - Die Geschichte der E-Klasse hat ihren Platz in der Mitte der Marke Mercedes-Benz. Es ist die Tradition einer Familie von innovativen, faszinierenden und vielfältigen Automobilen der oberen Mittelklasse und Oberklasse.
  • Stuttgart, 10.07.2020 - Vor einem Vierteljahrhundert beginnt eine neue Generation der E-Klasse ihre erfolgreiche Fahrt: 1995 stellt Mercedes-Benz die Baureihe 210 vor. Erstmals schaut die E-Klasse mit vier Augen in die Welt und erhält umgehend den Designpreis Red Dot.
  • Stuttgart, 20.03.2019 - Gleich zwei besondere Momente feiert die Hochleistungslimousine Mercedes-Benz E 500 vor 25 Jahren: Im März 1994 wird auf dem Genfer Automobil-Salon ein auf 500 Exemplare limitiertes Sondermodell vorgestellt.
  • Stuttgart, 05.12.2017 - Vor drei Jahrzehnten feiern zwei exklusive Mercedes-Benz Typen Premiere: Der 190 E 2.5-16 (Baureihe 201) ebnet der damaligen Kompaktklasse den weiteren Weg zum Supersportler.
  • Stuttgart, 25.09.2017 - Zwei Mercedes-Benz Limousinen der oberen Mittelklasse gewinnen am 28. September 1977 die härteste Rallye der Welt: Auf 280 E (W 123) – heute ein begehrter Youngtimer – siegt das Team von Andrew Cowan bei der „Singapore Airlines London to Sydney Rally“.
  • Stuttgart, 18.08.2016 - Sonnige Aussichten in der oberen Mittelklasse bietet Mercedes-Benz auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 1991 in Frankfurt am Main. Dort hat im September vor 25 Jahren ein elegantes Cabriolet Premiere.
  • Stuttgart, 02.02.2016 - Die Mercedes-Benz E-Klasse ist eine Erfolgsgeschichte mit starker Tradition. Einer ihrer Ahnen ist der Mercedes-Benz 170 V, der im Februar 1936 der Weltöffentlichkeit präsentiert wird. Fahrkomfort, Downsizing und Leichtbau: Das sind einige Stichworte zu diesem Fahrzeug, das auch durch seinen neuen Vierzylindermotor und das große Raumangebot bei kompakten Maßen überzeugt.
  • Stuttgart, 27.01.2016 - Die Mercedes-Benz Baureihe 123 überzeugt bei ihrer Vorstellung im Januar 1976 mit Eleganz und einer Vielzahl an technischen Innovationen. Zunächst ist die Limousine erhältlich. Ein Jahr später ergänzen das Coupé und das erstmals angebotene T-Modell die Karosserievielfalt. In zehn Jahren entstehen fast 2,7 Millionen Fahrzeuge, darunter auch Limousinen mit langem Radstand und Fahrgestelle für Sonderaufbauten.
  • Stuttgart, 16.09.2015 - Die Typenbezeichnung lässt Kenner mit der Zunge schnalzen: Der im Oktober 1990, vor 25 Jahren, vorgestellte Mercedes-Benz 500 E mit V8-Motor und einer dezent muskulös gezeichneten Karosserie ist das Spitzenmodell der Baureihe 124 – und längst einer der begehrtesten Youngtimer der Marke.
  • Stuttgart, 16.09.2014 - Willkommen im erlesenen Kreis: Die ersten Exemplare der Mercedes-Benz Baureihe 124 erhalten in diesem Jahr das begehrte H-Kennzeichen und erreichen damit endgültig den Status von jungen Klassikern. Die Baureihe punktet mit diversen Karosserieformen, zahlreichen Innovationen und überzeugt die Kunden weltweit: Zwischen 1984 und 1997 wurden insgesamt mehr als 2,7 Millionen Fahrzeuge produziert.
  • Stuttgart, 25.06.2014 - Im Jahr 1974 genügen 59 kW (80 PS) für einen Zeitsprung: Diese Leistung entwickelt der Fünfzylinder-Dieselmotor des Mercedes-Benz 240 D 3.0 und macht die landläufig „Strich-Acht“ genannte Baureihe 115 zum spurtstärksten und schnellsten Diesel-Pkw der Welt. Das Dieselaggregat verbindet starke Antriebskraft mit überzeugender Wirtschaftlichkeit. Zugleich ist der 240 D 3.0 der erste Serien-Pkw mit einem Fünfzylindermotor.
  • Stuttgart, 19.08.2005 - <b>4.-14. Okotber 1990</b> Mercedes-Benz ist immer wieder für automobile Delikatessen gut. Eine wird auf dem Pariser Automobilsalon 1990 gereicht: der Typ 500 E.
  • Stuttgart, 22.05.2005 - <b>24. Juni 1995</b> In der E-Klasse der Baureihe W 210 geht im Juni 1995 die zukunftsweisende Maske mit ihren vier elliptischen Scheinwerfern in Serie.
  • Stuttgart, 02.06.2004 - <b>Juli 1974</b>: Die Vorreiter-Rolle ist Mercedes-Benz im Juli 1974 gewiss: Das Unternehmen stellt den weltweit ersten in der Großserie produzierten Personenwagen mit einem Fünfzylinder-Dieselmotor (OM 617) vor, den Typ 240 D 3.0.
    Lade...