E-CELL

  • Stuttgart, 12.12.2013 - Der Freiburger Elektroinstallateurmeister Reiner Ullmann setzt erfolgreich auf Elektromobilität: In seinem Fuhrpark von rund 15 Fahrzeugen tummeln sich seit einem knappen halben Jahr zwei Mercedes-Benz Vito E-CELL Kastenwagen. „Ich kann nur Positives berichten“, stellt der Unternehmer fest. Sein Zwischenfazit nach drei Monaten: „Elektromobilität fasziniert mich.“ Das nächste Elektrofahrzeug, ein smart fortwo electric drive, ist bereits bestellt.
  • Coventry/Stuttgart, 20.06.2013 - Für den Transfer seiner Mitarbeiter zwischen dem "Westwood Leadership Development Centre" und dem örtlichen Bahnhof "Tile Hill" setzt das englische Unternehmen "Network Rail" künftig auf den Mercedes-Benz Vito E-CELL. Network Rail ist die Betreibergesellschaft der britischen Eisenbahninfrastruktur und befindet sich im Besitz der Sachanlagen der ehemaligen staatlichen Gesellschaft "British Rail".
  • Stuttgart, 20.02.2013 - In den kommenden Monaten liefert Mercedes-Benz Danmark 50 neue batterie-betriebene Elektrofahrzeuge vom Typ Mercedes-Benz Vito E-CELL an die Dänische Post (Post Danmark) aus. Dabei handelt es sich um die bislang größte Bestellung von Vito E-CELL Kastenwagen innerhalb Europas.
  • Helsinki/Stuttgart, 16.11.2012 - Der erste elektromotorisch angetriebene Transporter eines Automobilherstellers ab Werk, der Mercedes-Benz Vito E-CELL, beweist künftig auch in Finnland seine Alltagstauglichkeit. Derzeit ist der Elektro-Transporter bereits erfolgreich in deutschen und spanischen Ballungsräumen im Einsatz. Mit zwölf Fahrzeugen startet Helsinki in den lokal emissionsfreien, innerstädtischen Lieferverkehr.
  • Düsseldorf, 08.10.2012 - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum bekommt das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf Besuch aus ganz Europa: Im Oktober 2012 ist das Sprinterwerk im Herzen Düsseldorfs zwei Wochen lang Dreh- und Angelpunkt für eine große Fahrvorstellung der Daimler AG, den „Distribution Drive“. In dieser Zeit sind rund 250 Pressevertreter aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und vielen anderen europäischen Ländern in der Rheinmetropole zu Gast und testen fast 50 Transporter und Lkw der Marken Mercedes-Benz und Fuso.
  • Weimar/Stuttgart , 14.05.2012 - Auf dem Fahrsicherheitsgelände des ADAC in Thüringen konnten sich die Produkte mit dem Stern gegenüber ihren Wettbewerbern durchsetzen. Der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.
  • Genf, 06.03.2012 - Weltpremiere bei Mercedes-Benz Vans: Der Vito E-CELL Kombi ist das weltweit erste siebensitzige Fahrzeug, das lokal emissionsfreie Mobilität serienmäßig ab Werk möglich macht. Mit seiner Reichweite von rund 130 km eignet er sich insbesondere für den Einsatz in umweltsensiblen Gebieten wie Fußgängerzonen, Innenstädten oder Kurorten.
  • Stuttgart, 22.02.2012 - Von Eutin im Norden bis München im Süden, von Duisburg im Westen bis Dresden im Osten – mehr als 30 Niederlassungen und Handelspartner der Daimler AG übernehmen jetzt den Vertrieb und Service des Mercedes-Benz Vito E-CELL. Der erste serienmäßige Transporter mit Elektroantrieb ab Werk ist damit bereits fast flächendeckend zu bekommen.
  • Stuttgart/Berlin, 17.01.2012 - Leise, abgasfrei und praxistauglich – 100 batterie-elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Vito E-CELL haben sich ein Jahr lang im Kundeneinsatz in Berlin und Stuttgart bewährt. Der weltweit erste Transporter mit Elektroantrieb ab Werk fährt seit Herbst 2010 in der Bundeshauptstadt und seit Anfang 2011 in Stuttgart. Beide Projekte mit jeweils 50 Vito E-CELL sind auf vier Jahre ausgelegt. Die Abschlussberichte am Ende des Förderzeitraums fallen positiv aus:
  • Stuttgart, 27.09.2011 - Der Mercedes-Benz Vito E-CELL zeichnet sich durch seine Innovationskraft und seine Leistungsfähigkeit aus. Zugleich ist der Vito E-CELL ein vollwertiger Transporter für den Alltagseinsatz mit rund 900 Kilogramm Zuladung und einem uneingeschränkt nutzbaren Laderaum, der alle gewohnten Transportaufgaben eines Fahrzeuges seiner Klasse übernehmen kann. Mit diesen Eigenschaften qualifiziert er sich zum KEP-Fahrzeug, die Abkürzung steht in dieser Branche für Kurier-Express-Paket.
    Lade...