Die neue Mercedes-Benz B-Klasse 2014: Alternative Antriebe - Vorreiter auch bei der Effizienz

20.10.2014
Mercedes-Benz hat die erfolgreiche B-Klasse einer umfangreichen Modellpflege unterzogen und speziell im Innenraum aufgewertet. Mit B-Klasse Electric Drive und B 200 Natural Gas Drive sind ab sofort zudem gleich zwei Modelle mit alternativem Antrieb im Portfolio. Beide nutzen das modulare Karosseriekonzept „ENERGY SPACE“: Im Unterboden sind die Lithium-Ionen Batterie (B‑Klasse Electric Drive) bzw. ein großer und zwei kleinere Erdgasbehälter sowie ein 12 Liter Benzintank (B 200 Natural Gas Drive) untergebracht. Durch dieses intelligente Packaging behält der Fünfsitzer den bekannt großzügigen Kofferraum.
B-Klasse Electric Drive und B-Klasse Natural Gas Drive verbinden in ihrem Exterieurdesign kultivierte Sportlichkeit und Ästhetik mit kraftvoll gespannten Linien. In etlichen feinen Details unterscheiden sie sich vom Design der Benzin- und Dieselmodelle – speziell bei der Gestaltung von Front- und Heckschürze sowie den Seitenschwellern.
Noch individueller, exklusiver und moderner – im Rahmen der Modellpflege wurde der Innenraum der B-Klasse aufgewertet. Dies zeigt sich bei B-Klasse Electric Drive und B-Klasse Natural Gas Drive zum Beispiel im großen freistehenden Display der Headunit, das jetzt auf Wunsch eine Bildschirm-Diagonale von bis zu 20,3 cm aufweist, oder der edlen Zifferblattgrafik des Kombiinstruments. Neu ist die Optik im Chronographen-Stil mit einem schwarzen Zifferblatt, vier rot beleuchteten Zeigern sowie geänderter Typographie.
Im Zuge der Modellpflege hat Mercedes-Benz das Modellprogramm zudem an die Logik der anderen Kompaktmodelle angepasst. Style und Urban heißen die beiden neuen Ausstattungslinien für die Modelle mit alternativem Antrieb. Bei der B-Klasse Electric Drive steht zusätzlich die Ausstattungslinie Electric Art zur Wahl.
Mit zahlreichen neuen und zum Teil serienmäßigen Fahrassistenzsystemen hat die B-Klasse bei ihrem Start den Sicherheitsstandard in der Kompaktklasse neu definiert. Nun bieten erweiterte Funktionen und neue Assistenten noch mehr Unterstützung für den Fahrer. Der serienmäßige COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS erweitert die Funktionen von COLLISION PREVENTION ASSIST (radargestützte Abstandswarnung und Bremsunterstützung durch den Adaptiven Bremsassistenten) um eine autonome Teilbremsung zur Verringerung der Gefahr von Auffahrunfällen.
Weiterentwickelt wurde ebenso der Aufmerksamkeits-Assistent ATTENTION ASSIST (serienmäßig): Er visualisiert jetzt mit fünfstufiger Balkenanzeige den aktuellen Aufmerksamkeitszustand (Attention Level) des Fahrers und arbeitet in einem erweiterten Geschwindigkeitsbereich (60 – 200 km/h). Das optionale Intelligent Light System passt sich den Wetter-, Licht- und Fahrbedingungen automatisch an und sorgt dank besserer Sicht für mehr Sicherheit.
„Mercedes connect me“ vernetzt die B-Klasse mit ihrer Umwelt. Das serienmäßige Kommunikationsmodul ermöglicht die Nutzung der Mercedes connect me Basisdienste. Zu den verfügbaren Diensten zählen zum Beispiel Unfall-, Wartungs- und Pannenmanagement. Noch umfangreicher sind die „Mercedes connect me“ -Dienste bei der B-Klasse Electric Drive: Über „connect.mercedes.me“ lassen sich etwa der aktuelle Ladezustand der Lithium‑Ionen Batterie oder die mögliche Reichweite des Fahrzeugs komfortabel aus der Ferne abfragen.
B-Klasse Electric Drive: Lokal emissionsfrei, Aufladung in drei Stunden
Die B-Klasse Electric Drive ermöglicht mit ihrem drehmomentstarken Elektromotor temperamentvollen und souveränen Fahrspaß für rund 200 Kilometer Reichweite – und das lokal emissionsfrei. Die serienmäßige Vorklimatisierung des Innenraums und innovative Wunschausstattungen wie das radarunterstützte, rekuperative Bremssystem und die Reichweitenerweiterung RANGE PLUS erhöhen Fahrkomfort und Alltagsnutzen. Die B-Klasse Electric Drive kann ab dem 3. November bestellt werden, die Auslieferungen starten noch in diesem Jahr.
Für den leisen und lokal emissionsfreien Antrieb sorgt ein 132 kW starker Elektromotor, der – für Elektroantriebe typisch – ab dem Leerlauf sein maximales Drehmoment von 340 Newtonmetern bereitstellt – das entspricht in etwa dem Drehmoment eines modernen Benzinsaugmotors mit drei Liter Hubraum. Ergebnis ist eine ausgesprochen kraftvolle Beschleunigung aus dem Stand. Für den Normsprint von null auf 100 km/h benötigt die elektrisch angetriebene B-Klasse nur 7,9 Sekunden. Souveränes Fahrverhalten und begeisternder Fahrspaß auf hohem dynamischem Niveau sind damit in jeder Situation garantiert.
Eine besonders effektive Energierückgewinnung und damit eine Vergrößerung der Reichweite ermöglicht das radarunterstützte, rekuperative Bremssystem (Sonderausstattung). Zugleich unterstützt es den Fahrer bei der Regelung von Abstand und Geschwindigkeit. Das System nutzt die Daten der Radarsensorik von COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, um die Rekuperation und damit die Verzögerung bedarfsgerecht entweder zu erhöhen oder auf null zu senken.
Die Energieversorgung des elektrischen Antriebs übernimmt eine leistungsstarke Lithium-Ionen Batterie (Kapazität 28 kWh). Diese ist platzsparend und sicher im Unterboden zwischen Vorder- und Hinterachse untergebracht, dem so genannten ENERGY SPACE.
Das Ladegerät für die Batterie ist im Motorraum untergebracht. Das Laden ist so einfach wie Tanken. Nach Öffnen der Steckdosenklappe wird das Ladekabel zum Beispiel mit einer Haushaltsteckdose, einer öffentlichen Ladestation oder einer Wallbox verbunden. Letztere ermöglicht eine Vollladung der Batterie in nur ca. drei Stunden (400 V, 3-phasig, 16 A). Mit der Sonderausstattung RANGE PLUS lässt sich die Reichweite des Fahrzeugs um bis zu 30 km erhöhen.
B 200 Natural Gas Drive: Saubere Abgase, niedrige Kraftstoffkosten
Über 16 Prozent weniger CO2-Emissionen, deutlich sauberere Abgase als mit Benzin- oder Dieseltreibstoff sowie rund 50 Prozent niedrigere Kraftstoffkosten als der vergleichbare Benziner sprechen für den Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive mit Erdgasantrieb. Die modellgepflegte Version kann seit dem 12. September bestellt werden und rollt ab dem 29. November zu den Händlern.
Im Erdgasbetrieb beträgt der Verbrauch des 115 kW (156 PS) starken B 200 Natural Gas Drive lediglich 4,2 kg/100 km – dies entspricht einer CO2‑Emission von 115 g pro Kilometer. Damit liegen die Emissionen um rund 16 Prozent unter den Werten des leistungsgleichen B 200 BlueEFFICIENCY mit Benzinantrieb. Das Modell gehört der Effizienzklasse A an und erfüllt die EURO-6-Abgasnorm. Aber nicht nur die Umwelt, auch der Geldbeutel wird geschont: Rechnet man den Verbrauch des B 200 Natural Gas Drive auf das Energie-Äquivalent von Benzin um, liegt der Preis pro Kilometer um rund 50 Prozent unter den Treibstoffkosten einer Fahrt mit dem Benziner.
Die Fahrleistungen sind dabei auf ähnlich dynamischem Niveau: Der B 200 Natural Gas Drive beschleunigt auf bis zu 200 km/h und bewältigt den Standardsprint von 0 auf 100 km/h in 9,1 Sekunden (mit Automatikgetriebe 7G-DCT; mit Sechsgang-Schaltgetriebe 9,2 s). Der B 200 Natural Gas Drive arbeitet nach dem Monovalent+-Prinzip. Das bedeutet, dass sein Motor grundsätzlich mit Gas betrieben wird. Für Notfälle ist ein kleiner, 12 Liter fassender Benzintank an Bord. Sollte der Gastank einmal leer sein, schaltet das Fahrzeug automatisch und unmerklich auf Benzinbetrieb um. Weil der Fahrer den Benzinbetrieb nicht selbst wählen kann, ist der B 200 Natural Gas Drive steuergünstig als Erdgasfahrzeug zertifiziert. Die Reichweite beträgt im Erdgasbetrieb rund 500 Kilometer.
Die technischen Daten im Überblick:
Modell
B-Klasse Electric Drive
B 200 Natural Gas Drive*
Zylinder Zahl/Anordnung
-
4/R
Hubraum (cm3)
-
1.991
Nennleistung (kW/PS bei 1/min)
132/180
115/156 bei 5.000
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)
340
270 bei 1.250-4.000
Verbrauch kombiniert ab
16,6 kWh/100 km
4,3 kg (4,2 kg)
CO2-Emission kombiniert ab (g/km)
0
117 (115)
Effizienzklasse
A+
A (A)
Beschleunigung 0-100 km/h (s)
7,9
9,2 (9,1)
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
160
200 (200)
*Werte für Modell mit 7G-DCT in Klammern
00:02:42.880
D287435
02:42
Die neue B-Klasse - Fahrveranstaltung Mallorca, Oktober 2014
00:04:09.450
D287608
04:09
Die neue B-Klasse - Facelift
00:01:41.610
D287609
01:41
Die neue B-Klasse - Facelift
00:03:18.677
D287611
03:18
Die neue B-Klasse - Facelift
00:03:52.448
D287612
03:52
Die neue B-Klasse - Facelift
00:01:48.970
D287613
01:48
Die neue B-Klasse - Facelift
Lade...