Die Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive: Elektrisch fahren ohne Kompromisse

20.10.2014
Die B-Klasse Electric Drive ermöglicht mit ihrem drehmomentstarken Elektromotor temperamentvollen und souveränen Fahrspaß für rund 200 Kilometer Reichweite – und das lokal emissionsfrei. Die serienmäßige Vorklimatisierung des Innenraums und innovative Wunschausstattungen wie das radarunterstützte, rekuperative Bremssystem und die Reichweitenerweiterung RANGE PLUS erhöhen Fahrkomfort und Alltagsnutzen. Die B-Klasse Electric Drive kann ab dem 3. November bestellt werden, die Auslieferungen starten noch 2014.
Die neue B-Klasse Electric Drive überrascht mit einem besonders dynamischen Fahrerlebnis: Sie beschleunigt ausgesprochen kraftvoll und gleitet dabei nahezu geräuschlos über die Landstraße. Fahrer und bis zu vier Passagiere genießen im neuen Elektro-Mercedes gewohnt hohen Fahrkomfort in einem hochwertig und präzise gestalteten Interieur mit großzügigem Raumangebot. So kombiniert die B-Klasse Electric Drive Dynamik und Fahrspaß mit lokal null Emissionen.
Kraftvoller, spurtfreudiger Antrieb
Bei der Entwicklung der elektrischen B-Klasse arbeitete Mercedes-Benz mit TESLA Motors zusammen. Die beiden Unternehmen verbindet eine langjährige Partnerschaft im Bereich der Elektromobilität. So stammt etwa die Batterie für das Vorgängermodell des smart fortwo electric drive von TESLA. Für die B‑Klasse Electric Drive nutzt Mercedes-Benz erneut das umfassende Know-how des Elektroauto-Pioniers und integriert den dort entwickelten Antriebsstrang in sein Fahrzeug.
Für den leisen und lokal emissionsfreien Antrieb sorgt ein 132 kW starker Elektromotor, der – für Elektroantriebe typisch – ab dem Leerlauf sein maximales Drehmoment von 340 Newtonmetern bereitstellt – das entspricht in etwa dem Drehmoment eines modernen Benzinsaugmotors mit drei Liter Hubraum. Ergebnis ist eine ausgesprochen kraftvolle Beschleunigung aus dem Stand. Für den Normsprint von null auf 100 km/h benötigt die elektrisch angetriebene B-Klasse nur 7,9 Sekunden. Souveränes Fahrverhalten und begeisternder Fahrspaß auf hohem dynamischem Niveau sind damit in jeder Situation garantiert.
Abhängig davon, ob er sehr sparsam, eher komfortabel oder eher sportlich unterwegs sein möchte, kann der Fahrer zwischen drei Fahrprogrammen wählen. Die Fahrprogramme im Überblick:
  • E+ (Economy Plus): Dieses Fahrprogramm ist ausgelegt für eine defensive Fahrweise und unterstützt gleichmäßiges Fahren. Die Leistung ist hier auf ca. 65 kW reduziert, die Höchstgeschwindigkeit verringert sich dadurch auf ca. 110 km/h in der Ebene. Per Kickdown bleiben jedoch eine Leistung von 132 kW und eine Höchstgeschwindigkeit bis 160 km/h verfügbar.
  • E (Economy): Philosophie ist hier eine komfortable Fahrweise. Die Leistung ist auf 98 kW begrenzt, per Kickdown können aber auch in diesem Fahrprogramm natürlich bis zu 132 kW abgerufen werden.
  • S (Sport): Maximale Leistung für maximale Beschleunigung, lautet die Devise bei diesem auf eine sportliche Fahrweise ausgerichteten Programm. Dementsprechend stehen 132 kW zur Verfügung.
Alltagstaugliche Reichweite, akustische Umfeldwarnung
Die Höchstgeschwindigkeit ist zu Gunsten der Reichweite elektronisch auf 160 km/h begrenzt. Die Reichweite liegt – je nach Fahrzyklus – bei rund 200 Kilometern. Damit sind nicht nur emissionsfreie Fahrten im Stadt- und Kurzstreckenverkehr problemlos möglich, sondern auch auf längeren Strecken – wie sie zum Beispiel täglich von vielen Pendlern im Berufsverkehr zurückgelegt werden.
Elektrofahrzeug-spezifische Funktionen ergänzen die Instrumente der B-Klasse Electric Drive. Augenfällig ist die Leistungsanzeige im rechten Rundinstrument. Wird volle Leistung abgefordert, bewegt sich ihr Zeiger im Uhrzeigersinn aus dem grünen in Richtung des roten Bereichs, und sinkt zurück unter die Null-Linie, wenn das Fahrzeug durch Rekuperieren Energie in die Batterie zurückspeist.
Zum Schutz von Fußgängern und Radfahrern wird bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h ein Mercedes-Benz spezifischer Sound generiert (Sonderausstattung). Oberhalb von 30 km/h ist dies nicht notwendig, da dort Wind- und Abrollgeräusche dominieren.
Auf Wunsch radarunterstützt: Intelligente Rekuperation
Unterwegs trägt der Elektroantrieb selbst zu einer günstigen Energiebilanz bei, indem er durch Rekuperation im Schubbetrieb und beim Bremsvorgang Bewegungsenergie in elektrischen Strom umwandelt und damit die Batterie speist. Die Steuerung dieses Prozesses erfolgt über das Energiemanagement. Die Höhe der Rekuperation und damit der Schleppverzögerung ist durch den Fahrer über das Bremspedal beeinflussbar (ca. 10 % des Pedalwegs). Die mögliche Rekuperationsleistung hängt unter anderem vom Ladezustand und der Temperatur der Hochvoltbatterie ab.
Eine besonders effektive Energierückgewinnung und damit eine Vergrößerung der Reichweite ermöglicht die Sonderausstattung radarunterstütztes, rekuperatives Bremssystem. Zugleich unterstützt es den Fahrer bei der Regelung von Abstand und Geschwindigkeit. Das System nutzt die Daten der Radarsensorik von COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, um die Rekuperation und damit die Verzögerung bedarfsgerecht entweder zu erhöhen oder auf null zu senken.
Wird ein langsam vorausfahrendes oder verzögerndes Fahrzeug registriert, führt eine Erhöhung des Rekuperationsmoments zu einer Reduzierung der Geschwindigkeit. Wenn kein bzw. ein weit entferntes oder beschleunigendes Fahrzeug erkannt wird, wechselt das Fahrzeug in den energiesparenden Segelmodus ohne Rekuperation. Dies ist besonders sinnvoll in der Stadt und bei leicht abschüssigen Schnellstraßen. Bei einer Bergabfahrt im Segelmodus oder mit starkem Gefälle begrenzt eine Steigerung der Rekuperation die Beschleunigung. Dies ist in der Wirkung vergleichbar mit einer Rückschaltung. In Kombination mit COMAND ist die Regelung erweitert und berücksichtigt auch die Infos der Verkehrszeichenerkennung sowie im Navigationssystem hinterlegte Geschwindigkeitslimits.
Darüber hinaus hat der Fahrer bei dieser Sonderausstattung die Möglichkeit, mit Hilfe der Lenkradschaltpaddles zwischen vier verschiedenen Rekuperationsstufen zu wählen – von Segeln bis zu hoher Rekuperation mit sportlicher Fahrpedalkennlinie. Diese vier Rekuperationsstufen stehen zur Wahl:
  • D+: Segelbetrieb, keine Rekuperation
  • D: moderate Rekuperation
  • D-: hohe Rekuperation
  • DAuto: Rekuperation abhängig von Verkehrssituation
Schnelles Aufladen; Reichweitenverlängerung RANGE PLUS auf Wunsch
Die Energieversorgung des elektrischen Antriebs übernimmt eine leistungsstarke Lithium-Ionen Batterie (Kapazität 28 kWh). Diese ist platzsparend und sicher im Unterboden zwischen Vorder- und Hinterachse untergebracht, dem so genannten ENERGY SPACE (siehe entsprechendes Kapitel).
Das Ladegerät für die Batterie ist im Motorraum untergebracht. Das Laden ist so einfach wie Tanken. Nach Öffnen der Steckdosenklappe wird das Ladekabel mit dem Fahrzeug und der Stromquelle verbunden, zum Beispiel mit einer Haushaltsteckdose, einer öffentlichen Ladestation oder einer Wallbox. Letztere ermöglicht eine Vollladung der Batterie in nur ca. drei Stunden (400 V, 3‑phasig, 16 A). An einer Haushaltsteckdose (230 V, 1-phasig) lässt sich die B‑Klasse Electric Drive in der Regel über Nacht aufladen. Bei einer Absicherung mit 16A dauert das nur ca. 9,1 Stunden.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontrollleuchte an der Fahrzeugsteckdose. In dieser Phase kann das Fahrzeug nicht gestartet oder bewegt werden. Das Multifunktionsdisplay informiert über den aktuellen Ladezustand. Nach Abschluss des Ladevorgangs wird das Ladekabel abgezogen.
Mit der Sonderausstattung RANGE PLUS lässt sich die Reichweite des Fahrzeugs um bis zu 30 km erhöhen.
Durch Betätigen der RANGE PLUS Taste im oberen Bedienfeld wird beim darauffolgenden Ladevorgang das Betriebsfenster der Batterie erweitert, d. h. mehr Kapazität freigegeben. Da bei zu häufiger Nutzung dieser Funktion die Batterie schneller altern kann, sollte sie nur dann verwendet werden, wenn zum Beispiel weite Fahrten geplant sind oder die Verfügbarkeit von Ladesäulen am Zielort eingeschränkt ist.
Auf die Batterie stellt Mercedes-Benz ein Zertifikat und somit ein Leistungsversprechen aus. Dieses versichert, dass jede technische Fehlfunktion innerhalb eines Zeitraums von acht Jahren nach Erstauslieferung oder –zulassung bzw. bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern von Mercedes-Benz behoben wird.
Komfortable Vorheizung und -kühlung serienmäßig
Das Thermomanagement der B-Klasse Electric Drive umfasst einerseits die Klimatisierung des Fahrzeuginnenraums und andererseits die Kühlung des elektrischen Antriebs. So kann auch bei langen Bergauffahrten oder hohen Außentemperaturen die volle Leistungsfähigkeit aller Komponenten erreicht werden. Die Hochvoltbatterie wird über einen Niedertemperatur-Kreislauf gekühlt. Bei sehr hohen Temperaturen kann dieser über den Kältemittelkreislauf der Klimaanlage unterstützt werden. Für niedrige Temperaturen gibt es eine Batterieheizung.
Zur Beheizung und Kühlung des Innenraums ist die B-Klasse Electric Drive serienmäßig mit der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC ausgestattet. Diese nutzt einen Hochvolt-PTC-Heizer und einen Hochvolt-Klimakompressor. Über „ Mercedes connect me“ kann der Fahrer das Fahrzeug zur individuell gewählten Abfahrtszeit - je nach Temperatur - vorheizen oder vorkühlen – siehe entsprechendes Kapitel.
14C1123_01
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C419_066
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_013
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_020
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_024
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_030
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_033
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_038
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_079
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_081
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_089
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (W 242), zirrusweiß, Interieur
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C833_05
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B 220 CDI 4MATIC, B-Klasse Electric Drive, B 250 4MATIC (W 246, W 242)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_01
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_02
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (englische Version)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_03
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_05
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_04
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (englische Version)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_06
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (englische Version)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_08
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (englische Version)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1125_07
  • Bildunterschrift
    Phantomgrafik Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1123_31
  • Bildunterschrift
    Elektrischer Antriebsstrang, B-Klasse Electric Drive (W242)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1123_32
  • Bildunterschrift
    Elektromotor, B-Klasse Electric Drive (W242)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1123_33
  • Bildunterschrift
    Elektromotor, Stufenplaneten-Getriebe, B-Klasse Electric Drive (W242)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1123_34
  • Bildunterschrift
    Lithium-Ionen Hochvolt-Batterie, Ladegerät, Fahrzeugsteckdose, B-Klasse Electric Drive (W242)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1123_35
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (vorne) und B-Klasse Natural Gas Drive (W242)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C1123_30
  • Bildunterschrift
    B-Klasse Electric Drive (rechts) und B-Klasse Natural Gas Drive (W242)
  • Veröffentlichungsdatum
    20.10.2014
14C832_092
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    02.10.2014
14C898_1
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    02.10.2014
14C832_096
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    02.10.2014
14C898_2
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß, Interieur
  • Veröffentlichungsdatum
    02.10.2014
14C832_052
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_059
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_064
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_128
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_103
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_132
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_072
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_074
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_087
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß, Interieur
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
14C832_086
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz B-Klasse Modelljahr 2014, B-Klasse Electric Drive (W242), zirrusweiß, Interieur
  • Veröffentlichungsdatum
    12.09.2014
Lade...