Der EQS elektrisiert Roger Federer und den Laver Cup in Boston

Der EQS elektrisiert Roger Federer und den Laver Cup in Boston

23.09.2021
Stuttgart/Boston

Mercedes-Benz und Roger Federer blicken voller Vorfreude auf das globale Tennis-Highlight.

Stuttgart/Boston.  Der Laver Cup ist zurück. Vom 24. bis 26. September 2021 schlägt die globale Tenniselite zum vierten Mal nach 2017, 2018 und 2019 beim Turnier auf. Mercedes-Benz stellt seit der ersten Auflage die Fahrzeugflotte, die die Mobilität der Spieler, Offiziellen und ausgewählten Gäste sicherstellt.

„Was seit der ersten Austragung im Jahr 2017 passiert ist, ist schon phänomenal: Der Team Spirit, die Fans und vor allem die grandiose Stimmung machen den Laver Cup zu einem meiner persönlichen Highlights im Turnierkalender“, sagt Roger Federer. „Ich bin enttäuscht, dass ich dieses Mal aufgrund meiner Knieverletzung nicht dabei sein kann. Nächstes Jahr in London will ich unbedingt wieder am Start sein.“

In Boston blickt Roger Federer gespannt auf das Duell zwischen Team Europe und Team World. Beim Laver Cup treten beide Teams mit jeweils sechs Spielern gegeneinander an. An jedem der drei Turniertage werden vier Matches gespielt – drei Einzel und ein Doppel. Für jedes Match erhält das siegreiche Team Punkte: einen am Freitag, zwei am Samstag und drei am Sonntag. Für den Sieg beim Laver Cup sind mindestens 13 Punkte notwendig, sodass das Gewinnerteam erst am Sonntag feststehen kann.

„Außergewöhnliche Menschen kreieren außergewöhnliche Dinge – Roger Federer zählt mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und als herausragender Tennisspieler dazu. Wir schätzen seinen sportlichen Ansporn genauso wie sein kulturelles und gesellschaftliches Engagement. Gemeinsam stehen wir in engem Dialog und planen in naher Zukunft weitere gemeinsame Projekte“, sagt Bettina Fetzer, Leiterin Kommunikation und Marketing der Mercedes-Benz AG. „Roger hat mit der Entwicklung des Laver Cup dem Tennissport neue Impulse verliehen – wir tun dies seit Jahrzehnten im Bereich der Mobilität.“

Einen starken Impuls in Sachen Elektromobilität setzt Mercedes-Benz mit dem neuen EQS. Im Vorfeld des Laver Cups hatte Roger Federer bei einem gemeinsamen Aktionstag in der Schweiz die Möglichkeit, das neue vollelektrische Modell auf Herz und Nieren zu testen. „Ich bin hin und weg. Die hohe Reichweite ist ideal für mich als Tennis-Profi. Und ich liebe den Hyperscreen. Durch die hohe Interaktivität fühlt man sich dem Fahrzeug verbunden – man bekommt eine ganz andere Nähe. Der EQS repräsentiert für mich eine neue Fahrzeug-Generation.“

Laver Cup 2021. Roger Federer vor dem EQS von Mercedes-EQ.
21C0558_001
Laver Cup 2021. Die Siegertrophäe und der EQS von Mercedes-EQ vor der Arena in Boston.
21C0558_002
Laver Cup 2021. Roger Federer lehnt an dem EQS von Mercedes-EQ .
21C0558_003
Laver Cup 2021. Roger Federer lehnt an dem EQS von Mercedes-EQ und hält den Laver Cup Pokal in seiner Hand.
21C0558_004
Laver Cup 2021. Roger Federer im Interview vor dem EQS von Mercedes-EQ.
21C0558_005
Laver Cup 2021. Roger Federer sitzt mit seinem Tennis-Schläger auf dem EQS von Mercedes-EQ.
21C0558_006
Laver Cup 2021. Roger Federer lehnt an dem EQS von Mercedes-EQ und hält den Laver Cup Pokal in seiner Hand.
21C0558_007
Laver Cup 2021. Roger Federer neben dem EQS von Mercedes-EQ.
21C0558_008
Laver Cup 2021. Roger Federer bedient den Hyperscreen im EQS von Mercedes-EQ.
21C0558_009
Laver Cup 2021. Roger Federer vor dem EQS by Mercedes-EQ.
21C0558_010


Lade...