Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
ÜbersichtDas Design: Sinnliche Klarheit in ihrer schönsten FormDas Fahrwerk: Komfortabel und sportlich gleitenDas Licht: Bessere Sicht, gerade bei NachtDas Mercedes-Benz Management zum S-Klasse Coupé: „Sportliche Ästhetik in Reinkultur“Das Modellprogramm: Zahlreiche IndividualisierungsmöglichkeitenDas Multimedia-Angebot: Intuitive Bedienung und dreidimensionaler HörgenussDas neue Mercedes-Benz S 63 AMG Coupé: Atemberaubend und unwiderstehlichDas neue Mercedes-Benz S-Klasse Coupé: Das Coupé der SpitzenklasseDer Antrieb: Der effizienteste V8-Benziner in der LuxusklasseDer Innenraum: Exklusive First-Class-LoungeDer permanente Allradantrieb 4MATIC: Mehr Traktion bei hoher EffizienzDie Aerodynamik: Die geringsten Windgeräusche der WeltDie Fahrassistenzsysteme: Vernetzt mit allen SinnenDie Karosserie: Intelligenter MaterialmixDie Rückhaltesysteme: Immer in der optimalen PositionUnter der Lupe: Die Vorgänger - Eine exklusive TraditionUnter der Lupe: Kurvenneigefunktion - Kurven-KünstlerUnter der Lupe: Swarovski - Der Feinschliff macht‘s
23.06.2014
Alle Funktionen der zentralen Infotainment-Bedieneinheit lassen sich auf Wunsch mit Hilfe des Touchpads steuern. Neben dieser intuitiven Bedienung sind die Funktionen der neuen Multimedia-Generation durch Visualisierung und Animationen erlebbar. Auf Wunsch ist ein High-End 3D‑S urround-Soundsystem von Burmester® mit 24 Lautsprechern erhältlich, das ein neues, dreidimensionales Hörerlebnis bietet.
Mit dem neuen Touchpad verfügt das S-Klasse Coupé auf Wunsch über eine zusätzliche, vollwertige und innovative Eingabemöglichkeit zum Controller und zur Sprachsteuerung LINGUATRONIC. Der Benutzer hat jederzeit die freie Wahl der Eingabemethode. Wie bei einem Smartphone können mit dem Touchpad, das sich auf dem Mitteltunnel vor der Armauflage befindet, alle Funktionen der Headunit per Fingergeste bedient werden. Zudem erlaubt das Touchpad die Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen mittels Handschrift, und zwar für jede Sprache der Headunit. Verschiedene Bedienelemente, z. B. für das Multimediasystem, sind als Einsprungtasten halbkreisförmig vor dem zentralen Bedienelement angeordnet.
Mit Mercedes-Benz COMAND kann der Benutzer die Anzeige des 31,2 cm großen Zentraldisplays seinen Bedürfnissen anpassen. Der Bildinhalt des Zentraldisplays ist bis auf die Navigationskarte (die immer die komplette Displayfläche füllt) in einen Hauptbereich (2/3 auf der rechten Seite des Displays) und einen Zusatzbereich (1/3 auf der linken Seite des Displays) aufgeteilt. Standardmäßig werden auf der Zusatzfläche ergänzende Informationen zur eingestellten Hauptapplikation angezeigt, z. B. bei aktivierter Radio-Funktion werden der aktuelle Interpret und Songtitel oder beim Fernsehen die aktuelle TV-Sendung angezeigt.
Beibehalten wurde das bewährte SplitView für Fahrer und Beifahrer. COMAND Online berechnet aus zwei separaten Displaybildern (z. B. TV und Navigation) ein Mischbild, welches am hochauflösenden Zentraldisplay über Prismen wieder getrennt wird und abhängig vom Betrachtungswinkel für Fahrer und Beifahrer unabhängige Bildschirminhalte darstellt. Fahrer und Beifahrer sehen also unterschiedliche Bilder – der Beifahrer kann so zum Beispiel Fernsehen schauen, während der Fahrer zeitgleich die Navigation verfolgt.
Darüber hinaus erweitern zahlreiche neue Funktionen die Multimedia-Möglichkeiten. Hier die wichtigsten Funktionen in der Übersicht:
COMAND Online | Funktionen |
Allgemein |
|
Internet |
|
Navigation |
|
Radio |
|
Sound/Klang |
|
DVD-/CD-Kombinations-laufwerk |
|
Bluetooth® Connectivity |
|
LINGUATRONIC |
|
Music Register |
|
Gracenote® CD Database |
|
Mit Frontbass und bis zu 24 Lautsprechern: Die Soundsysteme
Gemeinsames Merkmal aller Audio-Anlagen ist das innovative, von Mercedes‑Benz entwickelte Frontbass-System: Dabei sind die Basslautsprecher in der Stirnwand montiert und nutzen das fast 40 Liter große Volumen des Quer- und Längsträgers als Resonanzraum. Da in den Türen keine Basslautsprecher mehr untergebracht werden müssen, entfallen die für diese Anordnung typischen akustisch störenden Vibrationen. Die Mitteltöner in den Türen wandern weiter nach oben. Dies verbessert das Klangbild und ermöglicht zusätzlichen Stauraum in den Türen.
Alternativ zum serienmäßigen Soundsystem mit zehn Lautsprechern stehen gleich zwei besonders hochwertige, in Zusammenarbeit mit dem High End Audio-Spezialisten Burmester entwickelte Audiosysteme zur Wahl: das Burmester® Surround-Soundsystem und das Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem.
Ein einzigartiges Hörvergnügen im Automobil ermöglicht das Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem durch 24 Hochleistungslautsprecher und 24 separate Verstärkerkanäle mit einer Gesamtleistung von 1.540 Watt. Die intelligente Kombination aus analogen und digitalen Verstärkertechnologien führt dabei zu einer einzigartigen Verbindung von besonders feinem und natürlichem Klang sowie hohen Leistungsreserven. Denn während im Mittel- und Hochtonbereich aufwändige analoge Filterschaltungen die bestmögliche Detailwiedergabe bewirken, meistert der digitale Verstärker-Teil trotz kompakter Bauform höchste Dynamikspitzen.
Daraus resultiert ein Höchstmaß an Auflösung und fein gezeichneter Detailfülle, verbunden mit einer beeindruckenden Impulswiedergabe. Das Ergebnis ist ein runder, warmer und substanzreicher Klang mit imposantem Bassfundament. Einzigartig ist das neue, dreidimensionale Hörerlebnis, der 3D-Surround Sound, der durch ins Fahrzeugdach integrierte Burmester Lautsprecher sowie mit Hilfe spezieller Burmester Algorithmen erzeugt wird.
Hier die Ausstattung der drei Soundsysteme im Überblick:
| Serienmäßiges Soundsystem | Burmester® Surround-Soundsystem | Burmester® High‑End 3D‑Surround-Soundsystem |
Lautsprecher (Hoch-/Mittel-/ Tief-Mitteltöner/ Frontbass/Bassbox)Gesamt | 4/4/0/2/0 10 | 4/4/0/2/03 Voll-bereichs-lautsprecher 13 | 9/8/4/2/1 24 |
Gesamtleistung der Lautsprecher | 100 Watt | 590 Watt | 1540 Watt |
Zusätzlicher Verstärker | - | DSP-Mehrkanal-Verstärker mit neun aktiven Kanälen | 24-Kanal-Verstärker, analoge Frequenzweiche, Zusatzverstärker für Bassbox |
Sound Presets | | Surround | Pure/Easy Listening/Live/ Surround/3D‑S urround |
Specials | Geschwindig-keitsabhängige Lautstärkeregelung (GAL) | | |
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...