Bonus-Track 2: Mercedes-Benz eVito Tourer: Hoher Komfort, hohe Flexibilität

14.09.2019
Stuttgart/Frankfurt

Lokal emissionsfreies Fahren und niedrige Geräuschentwicklung bei hohem Komfort für die Fahrgäste – der eVito Tourer (Stromverbrauch gewichtet: 24,2-20,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen gewichtet: 0 g/km)[1] ist für die innerstädtische Personenbeförderung maßgeschneidert. Die Batteriekapazität von 41 kWh sorgt für eine Reichweite von 156 bis 186 Kilometern.1 Nach sechs Stunden Ladezeit steht wieder die volle Reichweite zur Verfügung.[2] Der batterieelektrische Antrieb leistet 85 kW und bis zu 295 Newtonmeter Drehmoment.

Die Positionierung der Batterie in den Unterbau des eVito Tourer schafft einen großzügigen Innenraum ganz ohne Einschränkungen mit bis zu acht Sitzplätzen plus Fahrer. Der Midsize-Van kann mit zwei unterschiedlichen Radständen geordert werden. Die Basisversion verfügt über eine Gesamtlänge von 5.140 Millimetern. Die extralange Version kommt auf 5.370 Millimeter.

Entsprechend der Fahrgastzahl und dem gewünschten Komfortniveau bietet der eVito Tourer spezielle und flexible Lösungen für eine anspruchsvolle Personenbeförderung. Die vorkonfigurierte Bestuhlung des Fahrgastraums lässt sich mit den zahlreichen Bestuhlungsvarianten auf individuelle Anforderungen abstimmen. Das maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt 3.200 Kilogramm.

 

Ganzheitliche Elektromobilität von Mercedes-Benz Vans

Mercedes-Benz Vans treibt mit lokal emissionsfreien Elektroantrieben die Elektrifizierung seines Produktportfolios konsequent voran. Den Anfang machte der eVito Kastenwagen, gefolgt vom eVito Tourer. Noch in diesem Jahr folgt der eSprinter. Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 präsentierte Mercedes-Benz Vans mit dem Concept EQV zudem die weltweit erste rein batterieelektrisch angetriebene Großraumlimousine im Premium-Segment. Das Fahrzeug bietet bis zu 400 km Reichweite bei uneingeschränktem Nutzen im Innenraum. Das Serienmodell wird auf der diesjährigen IAA in Frankfurt (Main) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Daten auf einen Blick

 

eVito Tourer

Max. Leistung E-Motor (kW)

85

Dauerleistung E-Motor (kW)

70

Nenndrehmoment E-Motor (Nm)

295

Höchstgeschwindigkeit bis zu (km/h)

120

CO2-Emission gewichtet (g/km)1

0

Akku-Gesamtkapazität (kWh)

41

Stromverbrauch gewichtet (kWh/100 km)1

24,2-20,2

Reichweite E-Fahrt NEFZ (km)

156-186

Ladezeit[3] an Wallbox oder an öffentl. Ladestation (AC Laden) (h)

6

Preis Tourer ab (Euro)[4]

54.394,90

[1] Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration, insb. von der Auswahl der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung. Die tatsächliche Reichweite ist zudem abhängig von der individuellen Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Nutzung von Klimaanlage/Heizung etc. und kann ggf. abweichen. 
[2] Die Dauer der Batterieladung ist von der Ladeinfrastruktur abhängig. 
[3] Die Ladezeiten entsprechen 0-100% Vollladung bei Verwendung einer Wallbox oder öffentlichen Ladestation (AC-Anschluss mit mindestens 7,4 kW, 16A pro Phase) 
[4] Unverbindliche Preisempfehlungen für Deutschland inklusive 19 % MwSt.

Lade...