2010-2014

  • Sindelfingen, 02.02.2011 - Fast auf den Tag genau zum 125jährigen Jubiläum des Automobils nahm der Kölner Unternehmer Peter Wierlemann aus den Händen von Dr. Willi Reiss, Leiter Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, den Schlüssel für seinen neuen CLS entgegen. Peter Wierlemann führt damit für sich eine lange Tradition fort. Seit vielen Jahren ist er ein treuer Kunde der Marke Mercedes-Benz. Nach mehreren unterschiedlichen Modellen bewegte er zuletzt das Vorgängermodell sicher über alle Straßen.
  • Stuttgart , 25.01.2011 - Die neutralen Prüfer des TÜV Süd bescheinigen dem neuen Mercedes-Benz CLS hohe Umweltverträglichkeit. Das Coupé erhielt das Umweltzertifikat nach der ISO-Richtlinie 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer Öko-Bilanz des CLS, bei der die Umweltwirkungen des Pkw umfassend analysiert werden. Der neue CLS feiert am 29. Januar seine Markteinführung bei den Händlern.
  • Stuttgart, 12.01.2011 - Der 29. Januar ist ein ganz besonderer Tag für Mercedes-Benz. Vor 125 Jahren reichte Carl Benz sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ unter der Patentnummer 37435 beim Reichspatentamt in Berlin ein. Auf den Tag genau 125 Jahre später kommt am 29. Januar 2011 die jüngste Erfindung auf den Markt – der neue CLS. Diese neue Generation des viertürigen Coupés spiegelt auf perfekte Weise wider, wofür die Marke mit dem Stern seit mehr als einem Jahrhundert steht:
  • Stuttgart, 24.11.2010 - Die Leser der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ haben den neuen Mercedes-Benz CLS zum besten Modell der Oberklasse gewählt. Ebenfalls den ersten Platz, und zwar schon zum zweiten Mal in Folge, errang der Mercedes-Benz SLS AMG als bester Supersportwagen. Beide erhielten die renommierte „Auto Trophy“.
  • Stuttgart, 08.11.2010 - Die Entscheidung für den CLS Shooting Brake und seinen Produktions-Standort ist gefallen: Ab 2012 beginnt das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen mit der Fertigung der sportlichen Fließheck-Variante auf Basis des CLS.
  • Stuttgart, 04.11.2010 - Über eine Viertelmillion Leser und eine hochkarätige Jury aus 40 Autoexperten und Prominenten haben abgestimmt und den neuen Mercedes-Benz CLS zur besten Neuheit im Mittel- und Oberklasse-Segment gewählt. „Bild am Sonntag“, „Auto Bild“ und 26 europäische Schwesterzeitschriften verliehen dem neuen viertürigen Coupé das „Goldene Lenkrad“ - eine der wichtigsten Automobil-Auszeichnungen Europas. Den begehrten Preis nahm Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, gestern Abend in Berlin entgegen.
  • Stuttgart, 16.09.2010 - Atemberaubendes Design, konsequenter Leichtbau, sportlich abgestimmtes Fahrwerk, leistungsgesteigerte und effizientere Motoren sowie höchste Fahrsicherheit: Ab sofort kann bei den europäischen Mercedes-Benz Vertriebspartnern mit dem neuen CLS die zweite Generation des viertürigen Coupés bestellt werden. Mit ihrem faszinierenden und sinnlichen Design und ihrer kultivierten Sportlichkeit profitiert die Neuauflage des CLS davon, dass Mercedes-Benz als Erfinder des Segments eine ganze Generation Vorsprung hat.
  • Stuttgart, 22.08.2010 - Eine Generation Vorsprung: Mit dem CLS hat Mercedes-Benz 2003 eine neue Fahrzeugkategorie geschaffen, die erstmals die Eleganz und Dynamik eines Coupés mit dem Komfort und der Funktionalität einer Limousine verband. Die Öffentlichkeit war begeistert, die Wettbewerber verblüfft, eine Stil-Ikone geboren: Über Jahre hinweg blieb der CLS das einzige viertürige Coupé in seiner Klasse und fand weltweit seit Oktober 2004 rund 170.000 Käufer.
    Lade...