Motor Klassik Award 2019: Mercedes-Benz in vier Kategorien an der Spitze

Motor Klassik Award 2019: Mercedes-Benz in vier Kategorien an der Spitze

10.04.2019
Stuttgart

Es passt zum Start in die Klassikersaison: In insgesamt vier Kategorien gewinnt Mercedes-Benz die renommierte Leserwahl Motor Klassik Award 2019. Bei den historischen Fahrzeugen stehen der 540 K Spezial Roadster (Klassiker der 1920er- und 1930er-Jahre) sowie der 300 SL „Gullwing“ (Klassiker der 1940er- und 1950er-Jahre) an der Spitze. In der Kategorie der aktuellen SUV und Geländewagen gewinnt die G-Klasse (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1–9,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 299–252 g/km*). Und innerhalb der Wertung „Best Brand“ belegen die Mercedes-Benz Original-Ersatzteile den ersten Platz.

Stuttgart. Die Leser der „Motor Klassik“ haben Mercedes-Benz ein erneut exzellentes Ergebnis beschert: Die Marke mit dem Stern gewinnt beim Motor Klassik Award 2019 in insgesamt vier Kategorien. „Zwei Traumklassiker, unser ewig junger Geländewagenklassiker und die Mercedes-Benz Original-Ersatzteile auf Platz eins: Wir bedanken uns bei den Lesern des Fachmagazins für dieses herausragende Ergebnis“, sagt Christian Boucke, Leiter Mercedes-Benz Classic.

Mercedes-Benz 540 K Spezial Roadster (W 29): „Kraft und Eleganz – der letzte Mercedes-Benz mit Kompressor und 180-PS-Reihenachtzylinder war der Liebling der Reichen und Schönen.“ So charakterisiert das Fachmagazin „Motor Klassik“ den Mercedes-Benz 540 K Spezial Roadster (W 29), und der Traumwagen mit einer atemberaubend eleganten Variante der „Sindelfinger Karosserie“ überzeugt auch die Leser beim Motor Klassik Award 2019. Mit 39,8 Prozent der Stimmen wählen sie das offene Fahrzeug in der Kategorie „Klassiker der 1920er- und 1930er-Jahre“ auf den ersten Platz. Damit führt es diese Kategorie erstmals an.

Mercedes-Benz 300 SL (W 198): Der „ Gullwing“ ist ein Seriensieger beim Motor Klassik Award. In der Kategorie „Klassiker der 1940er- und 1950er-Jahre“ erhält er diesmal stolze 40,8 Prozent der Stimmen und durchbricht damit erstmals sogar die 40-Prozent-Marke. Seit 2012 hat der 300 SL sechs Mal ganz oben in der Lesergunst gestanden. Kein Wunder: „ Atemberaubend schön und unverschämt schnell. Der W 198 ist ein fahrender Superlativ von nach wie vor ungebrochener Faszination“, so beschreibt die „Motor Klassik“ den von 1954 bis 1957 gebauten Supersportwagen.

Mercedes-Benz G-Klasse: Dass ein Klassiker duchaus ganz jung sein kann, zeigt dieser markante Geländewagen der Marke. 54,1 Prozent und damit deutlich mehr als die Hälfte der Leser wählen die 2018 vorgestellte Neuauflage des G in der Kategorie „Autos 2019 – SUV & Geländewagen“ auf den ersten Platz. Die Silhouette des G kennt man natürlich seit 1979 – der Inbegriff eines Geländewagens feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Die 2018 vorgestellte neue Generation ist in nahezu allen Details überarbeitet. Dem Geist des G bleibt sie absolut treu.

Mercedes-Benz Original-Ersatzteile: Sie sind ebenfalls Seriensieger beim Motor Klassik Award. Der diesjährige Sieg innerhalb der Wertung „Best Brand“ ist in dieser Kategorie der sechste Titel in Folge. Insgesamt haben die Original-Ersatzteile mit Stern bereits neun Mal den ersten Platz belegt. Diesmal gewinnen sie mit 48,9 Prozent. Der Abstand zum Zweitplatzierten beträgt etwas mehr als 8 Prozentpunkte – ein deutliches Votum.

Seit 2012 ruft das Fachmagazin „Motor Klassik“ seine Leser zu einer großen Abstimmung über Fahrzeuge und weitere Kategorien der Klassiker- und Autobranche auf. In diesem Jahr haben 16.333 Leser online und per Postkarte am Motor Klassik Award teilgenommen. Die Wahl fand in den Ausgaben 1 und 2/2019 des Fachmagazins statt.

* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die NEFZ-CO2-Werte i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Weiterführende Informationen zu den angebotenen Fahrzeugen, inklusive der WLTP-Werte, finden Sie länderspezifisch auf www.mercedes-benz.com.

18C1011_03
  • Bildunterschrift
    Innenspiegelfuß des Mercedes-Benz 300 SL (W 198, „Gullwing“ und Roadster). Er ist als Original-Ersatzteil wieder erhältlich und kann bei jedem Mercedes-Benz Partner über das Classic Center bezogen werden. Der Spiegelfuß wird mithilfe des 3D-Drucks aus einer Aluminiumlegierung hergestellt.
  • Veröffentlichungsdatum
    22.11.2018
18C1011_01
  • Bildunterschrift
    Zündkerzenhalter aus dem Werkzeugsatz der Mercedes-Benz Baureihe 198 (Coupé und Roadster), geeignet auch für andere Baureihen. Er ist als Original-Ersatzteil wieder erhältlich und kann bei jedem Mercedes-Benz Partner über das Classic Center bezogen werden. Der Zündkerzenhalter wird mithilfe des 3D-Drucks aus hochwertigem Kunststoff hergestellt.
  • Veröffentlichungsdatum
    22.11.2018
18C0343_022
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz G 500 der neuen G-Klasse der Baureihe 463 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,1–11,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 276–263 g/km*), hyazinthrot metallic, designo Leder Nappa platinweiß / schwarz.
  • Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 263 g/km*
  • Veröffentlichungsdatum
    05.05.2018
2005DIG2294
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz 300 SL “Gullwing” (W 198, 1954 to 1957).
  • Veröffentlichungsdatum
    04.04.2012
87F280B
  • Bildunterschrift
    Mercedes-Benz 540 K Spezial Roadster. Diese Variante der „Sindelfinger Karosserie“ wurde 1934 zunächst im 500 K vorgestellt und stand im 540 K von 1936 bis 1939 im Programm.
  • Veröffentlichungsdatum
    28.01.2004


Lade...