Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
International
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
Tuscaloosa, Alabama, 25.08.2022 -
Mercedes-Benz produziert den vollelektrischen EQS SUV exklusiv in seinem Werk in Nordamerika. Der EQS SUV markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der globalen Initiative von Mercedes-Benz Cars, in diesem Jahr acht vollelektrische Fahrzeuge an sieben Standorten auf drei Kontinenten zu produzieren.
Bibb County/Tuscaloosa, Alabama, 15.03.2022 -
Wenige Monate vor dem Produktionsstart von neuen, vollelektrischen Mercedes-EQ Fahrzeugen in den USA eröffnet Mercedes-Benz ein Batteriewerk in Bibb County, Alabama. Damit bereitet sich die wertvollste Automobilmarke der Welt darauf vor, die Produktion von Elektroautos auf drei Kontinenten hochzufahren.
Stuttgart/Peking, 20.10.2021 -
Daimler hat heute sein neues „R&D Tech Center China“ in Peking offiziell in Betrieb genommen. Mit einer Investition von 1,1 Milliarden RMB (ca. 145 Millionen EUR) baut das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie seine technologischen Kompetenzen auf dem größten Automobilmarkt der Welt aus.
Buenos Aires, 10.09.2021 -
In den vergangenen sieben Jahrzehnten produzierte Mercedes-Benz in Argentinien verschiedene Modelle der Pkw, Transporter, Busse und Lkw. Heute ist das Mercedes-Benz Werk in Buenos Aires das einzige weltweit, das am gleichen Standort weiterhin Transporter, Lkw und Busse produziert.
Charleston, South Carolina, USA, 05.08.2021 -
Seit Juni 2006 sind mehr als 200.000 Transporter vom Typ Mercedes-Benz Sprinter und Metris in North Charleston gebaut und an verschiedene Zielorte in den USA ausgeliefert worden. Zu jener Zeit war das Werk in Charleston mit einem Team von 100 Mitarbeitern für die Montage von Semi-Knocked-Down-Fahrzeugen (SKD) besser bekannt als DaimlerChrysler Manufacturing International (DCMI).
Stuttgart, 08.12.2020 -
Auf dem Weg zur CO2-Neutralität investiert die Mercedes-Benz AG massiv in die Transformation des Unternehmens. Dazu gehört im Rahmen der Effizienzsteigerung auch die strukturelle Anpassung und Neuausrichtung der Kapazitäten und Fertigungsumfänge innerhalb des globalen Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Cars.
Stuttgart, 17.12.2019 -
Vor fünf Jahren hat die Mercedes-Benz V-Klasse mit ihrem Design, ihrer Qualität und ihrem Komfort sowie ihren Sicherheits- und Assistenzsystemen einen neuen Maßstab im Segment der Großraumlimousinen geschaffen und sich seitdem zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Jetzt hat die 222.222ste in Vitoria produzierte V-Klasse das Werk verlassen.
Bangkok, 04.12.2019 -
Der globale Batterie-Produktionsverbund innerhalb des Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Cars hat die dritte Fertigungsstätte in Betrieb genommen: In der Region Bangkok wurde eine Fabrik für Plug-In-Hybrid-Batterien eröffnet.
Stuttgart/Pune, 26.11.2019 -
Als größter Hersteller von Luxusfahrzeugen des Landes blickt Mercedes-Benz mit seinem lokalen Montagewerk und der Landesgesellschaft Mercedes-Benz India auf eine 25-jährige Geschichte in Indien zurück.
Stuttgart, 24.06.2019 -
Mercedes-Benz Cars hat gemeinsam mit der ägyptischen Regierung eine Absichtserklärung für eine lokale Montage von Mercedes-Benz Pkw in Ägypten unterzeichnet.
Moskau, 03.04.2019 -
Mercedes-Benz Cars startet die Produktion im neuen Pkw-Werk Moscovia mit dem Anlauf der Mercedes-Benz E-Klasse Limousine für den lokalen Markt. Der E-Klasse werden SUV-Modelle folgen. Mercedes-Benz Cars investiert in das Werk in der Region Moskau insgesamt mehr als 250 Millionen Euro. Über 1.000 Mitarbeiter werden in Produktion und Verwaltung des neuen Mercedes-Benz Werks arbeiten.
Stuttgart/Graz, 25.02.2019 -
Mit dem symbolischen Spatenstich auf dem ehemaligen Fliegerhorst Nittner in Kalsdorf, rund 15 Kilometer südlich von Graz, erfolgte am 22. Februar der offizielle Baubeginn für ein neues G-Class Experience Center.
Stuttgart/Kecskemét, 21.02.2019 -
Das ungarische Mercedes-Benz Werk in Kecskemét bleibt die Wiege des CLA: Nach dem Verkaufserfolg des 2013 eingeführten CLA Coupés startet nun die Produktion der zweiten Generation des Kompaktmodells - wie auch sein Vorgänger - exklusiv in Kecskemét.
Stuttgart / Jawor, 22.01.2019 -
Im Zuge der Elektrooffensive baut Mercedes-Benz Cars eine Batteriefabrik am polnischen Standort Jawor und erweitert damit den globalen Batterie-Produktionsverbund auf neun Fabriken.
Stuttgart / Kairo, 18.01.2019 -
Mercedes-Benz Cars hat Pläne für den Start eines neuen Montagewerks in Ägypten. „Ägypten ist ein attraktiver und wettbewerbsfähiger Standort für Produktion und unterstützende Logistik.
Stuttgart/Peking, 21.11.2018 -
Die Anlaufkaskade der neuen A-Klasse hat ihre nächste Etappe in Peking erreicht: Mit dem Produktionsbeginn der Langversion bei Beijing Benz Automotive Co. Ltd (BBAC) in China baut Mercedes Benz Cars die weltweite Fertigung der neuen A-Klasse weiter aus.
Peking, 14.11.2018 -
Daimler gab heute Pläne für den Bau eines Research and Development Tech Center China mit einer Gesamtinvestition von über 1,1 Mrd. RMB (ca. 145 Millionen EUR) bekannt.
Tuscaloosa, Alabama/USA, 05.10.2018 -
Die Milliarden-Investitionen in die US-Automobilproduktion von Mercedes-Benz zahlen sich aus: Die Serienproduktion des neuen Mercedes-Benz GLE ist heute offiziell gestartet.
Peking, 14.09.2018 -
Daimler und Bosch haben die erfolgreiche Premiere ihres gemeinsamen Pilotprojektes zum Automated Valet Parking in Peking bekanntgegeben. Die Technologie, die erstmals 2017 in der Tiefgarage des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart vorgestellt wurde, ist eine Pionierleistung im Bereich des infrastrukturgestützten fahrerlosen Parkens und das erste Pilotprojekt seiner Art in China.
17.07.2018 -
Die Daimler AG erweitert ihr weltweites Innovationsnetzwerk. Der neue Standort des Lab1886 in Atlanta (Georgia, USA) wurde gestern feierlich eröffnet. Gäste der Veranstaltung waren unter anderen Nathan Deal, Gouverneur von Georgia und Silicon Valley Ikone und Investor Guy Kawasaki.
Stuttgart / Uusikaupunki, Finnland, 10.07.2018 -
Die globale Anlaufkaskade der neuen A-Klasse ist in Finnland angekommen: Sie startete im April im Mercedes-Benz Werk Rastatt in Deutschland und erreichte dann im Mai das Mercedes-Benz Werk Kecskemét in Ungarn.
Stuttgart/East-London, 26.06.2018 -
Mercedes-Benz Cars wird auch die nächste Generation der C-Klasse in East London (Südafrika) produzieren und erweitert das Werk mit einer Investition von 600 Millionen Euro.
Stuttgart / Jawor, 22.06.2018 -
Mercedes-Benz Cars hat die Bauarbeiten an seinem Hightech-Motorenwerk im polnischen Jawor nahezu abgeschlossen – die Grundstruktur des neuen Motorenwerks steht. Damit erhöht das Unternehmen die Kapazitäten im weltweiten Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars.
Pune/Stuttgart, 21.06.2018 -
Mercedes-Benz Cars geht den nächsten Schritt für eine nachhaltige Rohstofflieferkette. Das Unternehmen hat die gesamte Lieferkette des Lack-Rohstoffs Glimmer überprüft - von der Mine bis zur Lackierung der Fahrzeuge im Werk.
Birmingham, Alabama (USA), 11.06.2018 -
Beim jährlichen Lieferantenforum Anfang Juni trafen sich Einkaufs- und Werkleiter von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz U.S. International (MBUSI) mit Vertretern von 240 Lieferanten.
Stuttgart/Kecskemét, 05.06.2018 -
Mercedes-Benz Cars startet im ungarischen Kecskemét den Bau des ersten „Full-Flex Werks“. Insgesamt investiert das Unternehmen in das neue Pkw-Werk eine Milliarde Euro und schafft mehr als 2.500 Arbeitsplätze.
Stuttgart/Hambach, 18.05.2018 -
Mercedes-Benz Cars erweitert die Kapazitäten für Elektrofahrzeuge in Europa. Das Werk Hambach wird ein kompaktes Elektrofahrzeug von Mercedes-Benz unter der neuen Produkt- und Technologiemarke EQ fertigen.
Stuttgart / Graz, 17.05.2018 -
In Graz startet die Produktion der neuen Mercedes-Benz G-Klasse. Zum Serienstart besuchte Ola Källenius, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung, die Manufaktur in Österreich.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 299 g/km*
Kecskemét, 14.05.2018 -
Das Mercedes-Benz Werk Kecskemét hat die Produktion der neuen A-Klasse gestartet. Damit ist das ungarische Werk der zweite Standort weltweit, der das neue Kompaktmodell produziert.
Stuttgart / Shenzhen, 26.03.2018 -
Daimler und BYD Automotive Industry Co., Ltd. haben heute das neue batterieelektrische Fahrzeug DENZA 500 aus ihrem Joint Venture Shenzhen DENZA New Energy Automotive Co, Ltd. vorgestellt.
Stuttgart/Bangkok, 14.03.2018 -
Mit einer strategischen Entscheidung stärkt Mercedes-Benz Cars die Präsenz in Südostasien und trägt damit der wachsenden Nachfrage nach Elektromobilität in der Region Rechnung.
Stuttgart / Peking, 26.02.2018 -
Angesichts weiterer Wachstumspotenziale im chinesischen Automobilmarkt haben Daimler und sein chinesischer Partner BAIC heute Pläne für den weiteren Ausbau der lokalen Produktion für die Marke Mercedes-Benz durch ihr Gemeinschaftsunternehmen Beijing Benz Automotive Co. Ltd. (BBAC) bekannt gegeben.
Stuttgart / Moskau, 10.11.2017 -
Mit einem Lieferantenforum in Moskau will Mercedes-Benz sein bestehendes Lieferantennetzwerk in Russland erweitern und das industrielle Engagement von Daimler in Russland weiter stärken.
Hambach, Frankreich, 27.10.2017 -
Am 27. Oktober 1997 weihten der damalige französische Staatspräsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Helmut Kohl das Produktionswerk am Standort smartville im lothringischen Hambach ein.
Seoul, 18.10.2017 -
Als erster OEM mit eigenem Messeauftritt suchten Lieferanten-Scouts auf der Korea Electronics Show (KES) den direkten Kontakt zu Trendsettern in der Unterhaltungselektronik.
Tuscaloosa, Alabama/USA, 21.09.2017 -
Mercedes-Benz setzt seine globale Elektrooffensive konsequent fort: Im US-Werk Tuscaloosa (MBUSI, Mercedes-Benz U.S. International) sollen künftig Elektrofahrzeuge der Produkt-und Technologiemarke EQ vom Band laufen.
Stuttgart / Graz, Österreich, 19.07.2017 -
Bei Magna Steyr in Graz lief das dreihunderttausendste Fahrzeug der legendären G-Klasse vom Band – ein
Mercedes-Benz G500 in der Farbe designo mauritius blau metallic mit schwarzen Ledersitzen und kontrastierenden weißen Nähten.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 289 g/km*
Stuttgart / Peking, 05.07.2017 -
Daimler setzt seine Elektrooffensive konsequent fort und schafft mit dem Bau eines Batteriewerks in China die Voraussetzungen für die lokale Produktion von Elektrofahrzeugen.
Berlin / Peking, 05.07.2017 -
Daimler und BAIC engagieren sich gemeinsam bei der Weiterentwicklung der Elektromobilität in China. In Gegenwart von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping gaben die Partnerfirmen heute eine Rahmenvereinbarung über die weitere Vertiefung der Kooperation im Rahmen des deutsch-chinesischen Produktions-Joint Ventures Beijing Benz Automotive Co., Ltd. (BBAC) bekannt.
Stuttgart / Moskau, 20.06.2017 -
Mercedes-Benz startet die Bauarbeiten für ein neues, vollflexibles Pkw-Werk und stärkt damit das industrielle Engagement von Daimler in Russland, das sich bisher auf die Produktion von Nutzfahrzeugen konzentrierte.

Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...