Mercedes-Benz Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019: Neue Sicherheitsideen für eine neue Mobilität

09.09.2019
Stuttgart
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Gurtschlossbeleuchtung: Eine LED am Gurtschloss leuchtet beim Öffnen der Tür und fordert so die Passagiere zum Anlegen des Gurtes auf.
19C0379_017
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale auch auf dem Frontpanel, um seine Absichten zu kommunizieren; etwa „ich lasse Dich einscheren“. So  entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Das auf den Pressebildern gezeigte ESF 2019 entspricht nicht dem Serienstand. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_019
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – USB-Gurtschloss im Fond: In die Gurtschlösser im Fond ist je eine USB-Steckdose integriert. Sie erlaubt das Aufladen und Anschließen tragbarer Geräte, wenn der Gurt angelegt ist.
19C0379_018
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale und Projektionen auf der Heckscheibe, um andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren wie einem Geisterfahrer zu warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Das auf den Pressebildern gezeigte ESF 2019 entspricht nicht dem Serienstand. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_020
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale und Projektionen auf der Heckscheibe, um andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Das auf den Pressebildern gezeigte ESF 2019 entspricht nicht dem Serienstand. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_021
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale und Projektionen auf der Heckscheibe, um andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Das auf den Pressebildern gezeigte ESF 2019 entspricht nicht dem Serienstand. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_022
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit anschaulich zusammen. Ein Warndreieck-Roboter rückt bei einer Panne oder einem Unfall aus und stellt automatisch zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer ein beleuchtetes Warndreieck in entsprechender Entfernung zum Fahrzeug auf, auch wenn das Fahrzeug ohne Fahrer unterwegs ist. Das auf den Pressebildern gezeigte ESF 2019 entspricht nicht dem Serienstand. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwic klungs­projekte darstellen.
19C0379_023
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale und Projektionen auf der Heckscheibe, um andere Verkehrsteilnehmer zu informieren oder vor Gefahren zu warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_024
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale und sein Frontpanel, um andere Verkehrsteilnehmer zu informieren oder vor Gefahren zu warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_025
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale, um andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_026
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale, um andere Verkehrsteiln ehmer vor Gefahren zu warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_027
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale, um andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu warnen. So entsteht  „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld. Bei den Fotos handelt es sich um Bildmontagen, die die Zukunftsvision von Mercedes-Benz auf Basis aktueller Entwicklungs­projekte darstellen.
19C0379_028
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit anschaulich zusammen.
19C0370_001
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - PRE-SAFE® Child: Vernetzter Kindersitz mit PRE-SAFE® Funktionen – erweiterter Schutz für die Kleinsten.
19C0370_003
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - Ganzheitliche Sicherheit: Neuer Fahrer-Airbag und neues Lenkrad- und Pedaleriekonzept.  Der Airbag entfaltet sich nach Auslösung über dem zuvor eingefahrenen Lenkrad. Die Pedale sind versenkbar für mehr Komfort und Sicherheit im automatisierten Fahrmodus.
19C0370_005
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - Neue Lenkradform: Das aktive Sicherheitslenkrad mit abgeflachter Form bietet eine bessere Sicht auf Instrumente und Displays, mehr Platz für einen Airbag mit erweiterter Abdeckung und mehr Komfort durch größere Beinfreiheit.
19C0370_007
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - PRE-SAFE® Curve: Nutzt die reversiblen Gurtstraffer, um darauf aufmerksam zu machen, dass der Fahrer schnell auf eine Kurve zufährt; sorgt für zusätzlichen Halt während der Kurvenfahrt.
19C0370_009
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - PRE-SAFE® Impuls Heck: Kann Folgen eines (drohenden) Heckaufpralls durch kurzes Beschleunigen reduzieren.
19C0370_011
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - Aktiver Brems-Assistent mit erweiterten Funktionen: warnt an Kreuzungen beim Überqueren oder Abbiegen; berücksichtigt auch Fußgänger und Radfahrer; kann autonom bremsen.
19C0370_013
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nützt Lichtsignale, um seine Absichten zu kommunizieren; es kann außerdem andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld.
19C0370_015
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - 360° Fußgängerschutz: Ermöglicht sicheres Parken und Manövrieren, weil die Fahrzeugsensoren stehende und bewegte Fußgänger und Radfahrer im Fahrzeugumfeld erkennen.
19C0370_017
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - Innovativer Airbag für den Fond: neuartige Röhrenstruktur und Befüllkonzept; kann Belastung für Kopf und Halswirbelsäule um bis zu 30 Prozent senken.
19C0370_019
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit anschaulich zusammen. Es reflektiert die Mobilität der Zukunft und die neuen Ansätze, die mit dem automatisierten Fahren verbunden sind.
19C0379_001
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale, um seine Absichten zu kommunizieren; es kann außerdem andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld.
19C0379_002
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Kooperative Fahrzeugumfeld-Kommunikation: Das ESF 2019 nutzt Lichtsignale, um seine Absichten zu kommunizieren; es kann außerdem andere Verkehrsteilnehmer vor Gefahren warnen. So entsteht „informiertes Vertrauen“ zwischen einem automatisierten Fahrzeug und seinem Umfeld.
19C0379_003
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit anschaulich zusammen. Es reflektiert die Mobilität der Zukunft und die neuen Ansätze, die mit dem automatisierten Fahren verbunden sind.
19C0379_004
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit anschaulich zusammen. Ein ins Dach integriertes Warndreieck kann warnen, auch wenn das Fahrzeug ohne Fahrer unterwegs ist.
19C0379_005
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - Ganzheitliche Sicherheit: Das Lenkrad bietet mehr Beinfreiheit und kann eingefahren werden. Die Pedale sind versenkbar für mehr Komfort und Sicherheit im automatisierten Fahrmodus.
19C0379_006
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - PRE-SAFE® Child: Vernetzter Kindersitz mit PRE-SAFE® Funktionen. Vitalüberwachung: Temperatur, Puls, Atmung, Schlafzustand und Sitzzeit des Kindes werden überwacht. Während der Fahrt informieren aussagekräftige Animationen im Media-Display, wie es dem Kind geht.
19C0379_007
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Vitalisierende Innenbeleuchtung: Mit biologisch wirksamem, tageslichtähnlichem Licht wird der Körper im natürlichen Rhythmus gehalten. Die dadurch  verbesserte Konditionssicherheit trägt zu einer Verringerung der Unfallgefahr bei.
19C0379_008
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - Ganzheitliche Sicherheit: Der neue Fahrer-Airbag entfaltet sich nach Auslösung über dem zuvor eingefahrenen Lenkrad.
19C0379_009
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Gurtbringer im Fond: Der Gurtbringer im Fond fährt nach dem Einsteigen und Schließen der Tür in eine Anbieteposition.
19C0379_010
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Innovativer Airbag für den Fond: neuartige Röhrenstruktur und Befüllkonzept; kann Belastung für Kopf und Halswirbelsäule um bis zu 30 Prozent senken.
19C0379_011
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Integraler Seitenairbag: Dieser flügelförmige Airbag (Volumen: ca. 40 Liter) entfaltet sich beidseitig aus den Seitenwangen der Rückenlehnen von Fahrer- und Beifahrersitz. Seine Schutzwirkung ist weitgehend unabhängig von der Sitzposition und Lehneneinstellung.
19C0379_012
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - PRE-SAFE® Child: Vernetzter Kindersitz mit PRE-SAFE® Funktionen. Vor einem drohenden Crash werden präventiv die Gurte des Kindersitzes gestrafft und die Seitenaufprallschutz-Elemente ausgefahren, wenn die PRE-SAFE® Auslöseschwelle erreicht wird.
19C0379_013
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - PRE-SAFE® Child: Vernetzter Kindersitz mit PRE-SAFE® Funktionen. Vor einem drohenden Crash werden präventiv die Gurte des Kindersitzes gestrafft und die Seitenaufprallschutz-Elemente ausgefahren, wenn die PRE-SAFE® Auslöseschwelle erreicht wird.
19C0379_014
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 – Sitzintegrierter Sicherheitsgurt und elektromotorischer Hochleistungs-Gurtstraffer: Gurt und Straffer sind in der Sitzlehne integriert. Dadurch liegt der Gurt in allen Sitzpositionen möglichst körpernah an.
19C0379_015
Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019 - PRE-SAFE® Child: Vernetzter Kindersitz mit PRE-SAFE® Funktionen. Installationsüberwachung: Acht Icons am Sitz und entsprechende 3D-Animationen im Media-Display signalisieren die korrekte Montage.
19C0379_016
Mercedes-Benz Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 03, 1971.
2008DIG27458
Mercedes-Benz Experimental-Sicherheits-Fahrzeuge ESF 22 und ESF 24 (hinten) im Mercedes-Benz Museum.
06C1885_54


Lade...