Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Mercedes-EQ
Löschen

Möchten Sie den Datensatz wirklich löschen?
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Download
Einen Augenblick Geduld bitte...
Für Download-Center ausschneiden
Einen Augenblick Geduld bitte...
als Hauptbild setzen

Möchten Sie dieses Medienobjekt als Hauptbild setzen?
- Stuttgart/Los Angeles, 21.03.2022 - Digitale und nachhaltige Innovationen werden der entscheidende Faktor sein, der die Nachfrage nach luxuriöser individueller Mobilität in Zukunft antreibt. Schon heute verbinden Kunden mit Luxus zunehmend immaterielle Werte wie mehr Zeit für das eigene Leben und Verantwortung für andere Menschen und die Umwelt.

- Bibb County/Tuscaloosa, Alabama, 15.03.2022 - Wenige Monate vor dem Produktionsstart von neuen, vollelektrischen Mercedes-EQ Fahrzeugen in den USA eröffnet Mercedes-Benz ein Batteriewerk in Bibb County, Alabama. Damit bereitet sich die wertvollste Automobilmarke der Welt darauf vor, die Produktion von Elektroautos auf drei Kontinenten hochzufahren.

- Stuttgart/Affalterbach, 15.03.2022 - Mit dem EQE 350+ (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7 15,9 kWh/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/100 km) und dem Mercedes AMG EQE 43 4MATIC (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 22,5 19,7 kWh/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km)1 können Interessenten jetzt die ersten beiden EQE Modelle bestellen.
-
EQE 350+ (WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7–15,9 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/100 km)*

- Stuttgart, 11.03.2022 - Die Mercedes-Benz AG hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert. Neben einer CO2-neutralen Produktion und der Umstellung auf ein vollelektrisches Fahrzeugportfolio ist dabei auch ein geschlossener Wertstoffkreislauf zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs entscheidend.

- Stuttgart, 27.01.2022 - Von der Herstellung der Rohstoffe über die Produktion und den Fahrbetrieb bis zum Recycling am Ende des Autolebens: Alle umweltrelevanten Aspekte eines Fahrzeugmodells untersucht Mercedes Benz mit einer Ökobilanz.
-
EQS 580 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert (NEFZ): 19,6-17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km*

- Stuttgart, 19.04.2021 - Als erstes Modell der Mercedes-EQ Familie steht der EQS auf der eigens entwickelten, modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse. Er markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ambition 2039 - dem Weg zur CO2-neutralen Mobilität der Zukunft bei Mercedes-Benz.

- Stuttgart/Shanghai, 18.04.2021 - Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: Als Siebensitzer bietet der neue EQB Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit hat er eine Ausnahmestellung nicht nur im Kompaktsegment, sondern ganz besonders unter den Elektroautos.
-
EQB 350 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 16,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*

- Stuttgart, 03.04.2021 - Der EQS ist das eigenständige, vollelektrische Mitglied im neuen S-Klasse Programm und kommt im August in Europa auf den Markt. Auf der neuen Architektur folgen mit der Business-Limousine EQE und den SUV-Varianten von EQS und EQE bald weitere Modelle.
-
EQS (Stromverbrauch kombiniert: 20,0-16,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) Die Verbrauchsangaben sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der jeweils anwendbaren Zertifizierungsmethode ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.

- Stuttgart, 17.02.2021 - Mercedes-EQ baut das Programm seines erfolgreichen Elektro-SUV weiter aus: Den EQC 400 4MATIC gibt es ab sofort als europaweit einheitlich konfiguriertes und daher preislich besonders attraktives Basismodell ab 66.068,80 Euro .
-
Stromverbrauch kombiniert: 21,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*

- Stuttgart, 20.01.2021 - „Mit der Weltpremiere des vollelektrischen EQA geben wir einen ersten Einblick in unsere neue visuelle Welt der kommenden Mercedes-EQ Modelle. Unser Ziel hierbei ist es, ein über die Zeit wiedererkennbares und gleichzeitig emotionales Markenerlebnis zu schaffen, das nachhaltigen Lifestyle und zeitgemäßen Luxus vereint“, so Bettina Fetzer, Marketingchefin Mercedes-Benz AG.
-
EQA: Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km*

- Stuttgart, 15.01.2021 - Das erste Mal in einem vollelektrischen Kompaktmodell von Mercedes-EQ unterwegs: Drei internationale Influencer aus der Automobil-, Technik- und Lifestylewelt berichten über ihre „first time moments“ an Bord des neuen EQA, der den Einstieg in die rein batterieelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes EQ markiert.

- Stuttgart, 14.12.2020 - Mercedes-Benz strebt die führende Position bei Elektroantrieben und Fahrzeug-Software an. Die konsequente Elektrifizierung des gesamten Produktportfolios ist ein zentraler Baustein der strategischen Fokussierung „Ambition 2039“ und Grundvoraussetzung auf dem Weg zu CO₂-Neutralität.

- Stuttgart, 12.12.2020 - Grünstrom, also Strom aus erneuerbaren Energien, ist im Lebenszyklus eines Elektroautos ein signifikanter Faktor, um CO2-Emissionen zu vermeiden. Denn rund 50 Prozent des CO2-Fußabdrucks eines batterieelektrischen Fahrzeugs entstehen beim aktuellen EU-Strommix in der Nutzungsphase, also aufgrund von CO2-behafteten Ladevorgängen.

- Stuttgart, 06.10.2020 - Die neue Luxus- und Oberklasse-Generation von Elektrofahrzeugen basiert auf einer eigens dafür entwickelten Architektur, die in jeder Hinsicht skalierbar und modellübergreifend einsetzbar ist: Radstand und Spurweite sowie alle übrigen Systemkomponenten, insbesondere die Batterien, sind dank des modularen Systembaukastens variabel.


Lade...
Kurzlink:
Wird geladen ...